Senior DevOps & Network Engineer (m/w/d) - Integration & Debugging

Nordrhein-Westfalen, Bonn  ‐ Remote

Schlagworte

Microservices Kubernetes Debugging Architektur Devops Netzwerktechnik Schaltanlage Rancher Kubernetes-Sicherheit Jira Cloud Computing Programmoptimierung Dynamic Host Configuration Protocol Linux Fehleranalyse Informationsbeschaffung Netzwerk-Hardware Routing Prometheus Daten- / Datensatzprotokollierung Netzwerk-Routing Ursachenanalyse Grafana

Beschreibung

Projektbeschreibung:
Das Projekt befasst sich mit dem Aufbau einer hochmodernen Access-Plattform für Glasfaserkunden eines führenden deutschen Telekommunikationsanbieters. Die Architektur der Plattform ist verteilt und besteht aus einem Zentralsystem sowie mehreren Edge-Systemen in den Access Nodes. Beide Systemebenen basieren auf Kubernetes-Clustern (Rancher), auf denen Microservices betrieben werden, die die Management-Ebene des Netzwerks steuern. Die Data-Plane wird durch physische Switches realisiert. Der Kandidat agiert als zentraler, technischer Problemlöser in der Integrations- und Testphase. Wenn neu entwickelte Microservices erstmals in die Testumgebung integriert werden und Fehler auftreten, ist der Kandidat dafür verantwortlich, das tiefgreifende Debugging durchzuführen, um die Ursachen zu analysieren und zu beheben.


Projektziele:
• Hands-on-Debugging: Durchführung von technischer Fehleranalyse und Debugging bei der Integration neuer oder geänderter Microservices in die komplexe Testumgebung.
• Ursachenanalyse: Identifizierung der Fehlerquellen, sei es in der Implementierung, im Design oder in der Konfiguration der interagierenden Systemkomponenten (Microservices, Kubernetes, Netzwerk).
• Integrationssicherung: Aktive Unterstützung des Entwicklungsprozesses durch die Sicherstellung, dass neu entwickelte Komponenten erfolgreich in die Gesamtplattform integriert werden können.
• Systemoptimierung: Analyse von Unklarheiten im Design oder Abweichungen von der Implementierung, um zur langfristigen Stabilität und Effizienz der Plattform beizutragen.

Anforderungen an den Kandidaten:
• Erfahrung: Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld, idealerweise bereits in Projekten für Telekommunikationsanbieter.
• DevOps & Kubernetes: Fundierte praktische Erfahrung im DevOps-Umfeld, insbesondere mit Rancher, Kubernetes, Kubernetes CNIs, Longhorn Storage und dem Management von Microservice-Architekturen.
• Netzwerktechnik: Tiefgreifendes Wissen und langjährige Erfahrung in der Netzwerktechnik, speziell mit Switches, Provisionierung von Netzwerkgeräten (Zero Touch Provisioning), Identifizierung von Geräten mittels DHCP-Options.
• Routing & Protokolle: Expertise in Netzwerk-Routing, insbesondere mit BGP.
• Cloud-Native Technologien: Sicherer Umgang mit Monitoring- (Prometheus) und Logging-Lösungen (Grafana) sowie sehr gute Linux-Kenntnisse.
• Architekturverständnis: Ausgeprägtes Verständnis für hochskalierbare, verteilte Plattformen und Microservice-Architekturen.

Sprachkenntnisse: Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, da die Projektsprache Englisch in einem internationalen Team ist.

Analytische Fähigkeiten: Starke Problemlösungsfähigkeiten, um technische Herausforderungen zu identifizieren und effektive Lösungen zu entwickeln.

Proaktivität: Der Kandidat sollte eine proaktive Herangehensweise sowohl bei der Einarbeitung und Informationsbeschaffung als auch bei der Analyse selbst mitbringen.
Start
ab sofort
Auslastung
100% (5 Tage pro Woche)
Dauer
12 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
skillbyte GmbH
Eingestellt
30.06.2025
Ansprechpartner:
Jana Käsbach
Projekt-ID:
2893104
Branche
Telekommunikation
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
100 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren