Beschreibung
• On-Premises Cloud und Container-Orchestrierung: Expertenkenntnisse in On-Premises Cloud-Technologien mit Fokus auf VMware, Kubernetes (Tanzu und OpenShift)
• Hybrid-Cloud: Vertrautheit mit öffentlichen Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Integration in Hybrid-Cloud-Szenarien.
• Virtualisierung: Solides Verständnis von Virtualisierungsplattformen und zugehörigen Technologien.
• Infrastructure as Code (IaC): Erfahrung mit Tools wie Terraform, Ansible und Puppet.
• Netzwerk und Sicherheit: Fundiertes Wissen im Bereich physischer Netze (VLANs, VPNs, Firewalls, Load Balancing), softwarebasierender Netze (SDN auf Basis NSX, virtuelles Load Balancing, virtuelle Firewalls) Identitätsmanagement und Sicherheitsstandards.
• DevOps und CI/CD: Praxis in der Anwendung von DevOps-Prinzipien, CI/CD-Pipelines, GitOps und agilen Methoden.
• Tool-Stack: Sehr gute Kenntnisse mit GitLab, Artifactory, Hashicorp Vault, Harbor, MinIO, Postgres, Keycloak
• Datenmanagement: Erfahrung im Umgang mit Daten-Speicher- und Verarbeitungslösungen in On-Premises Clouds. (SMB/NFS,S3)
• Betriebssysteme: Fundierte Kenntnisse in Linux und Windows-Umgebungen.
• SaaS, PaaS und IaaS: Kompetenzen in der Implementierung und Verwaltung von XaaS-Lösungen.
• Recovery: Expertise in der Planung und Umsetzung von Recovery-Strategien.
• Softwareentwicklung: Vertrautheit mit modernen Entwicklungsprozessen und -technologien.
• Automatisierung: Nachweisbare, konzeptionelle und idealerweise praktische Erfahrung in der Automation von On-Premises Cloud Umgebungen
Soft Skills:
• Sehr gute Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten.
• Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.
• Proaktive und selbstorganisierte Arbeitsweise.
• Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung und Wissensaneignung.
• Erfahrung in der Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation.
• Führungs- und Mentoring-Kompetenzen.
• Hybrid-Cloud: Vertrautheit mit öffentlichen Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Integration in Hybrid-Cloud-Szenarien.
• Virtualisierung: Solides Verständnis von Virtualisierungsplattformen und zugehörigen Technologien.
• Infrastructure as Code (IaC): Erfahrung mit Tools wie Terraform, Ansible und Puppet.
• Netzwerk und Sicherheit: Fundiertes Wissen im Bereich physischer Netze (VLANs, VPNs, Firewalls, Load Balancing), softwarebasierender Netze (SDN auf Basis NSX, virtuelles Load Balancing, virtuelle Firewalls) Identitätsmanagement und Sicherheitsstandards.
• DevOps und CI/CD: Praxis in der Anwendung von DevOps-Prinzipien, CI/CD-Pipelines, GitOps und agilen Methoden.
• Tool-Stack: Sehr gute Kenntnisse mit GitLab, Artifactory, Hashicorp Vault, Harbor, MinIO, Postgres, Keycloak
• Datenmanagement: Erfahrung im Umgang mit Daten-Speicher- und Verarbeitungslösungen in On-Premises Clouds. (SMB/NFS,S3)
• Betriebssysteme: Fundierte Kenntnisse in Linux und Windows-Umgebungen.
• SaaS, PaaS und IaaS: Kompetenzen in der Implementierung und Verwaltung von XaaS-Lösungen.
• Recovery: Expertise in der Planung und Umsetzung von Recovery-Strategien.
• Softwareentwicklung: Vertrautheit mit modernen Entwicklungsprozessen und -technologien.
• Automatisierung: Nachweisbare, konzeptionelle und idealerweise praktische Erfahrung in der Automation von On-Premises Cloud Umgebungen
Soft Skills:
• Sehr gute Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten.
• Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.
• Proaktive und selbstorganisierte Arbeitsweise.
• Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung und Wissensaneignung.
• Erfahrung in der Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation.
• Führungs- und Mentoring-Kompetenzen.