Senior Consultant (m/w/d) Lösungsdesign Datenbank-Systeme, remote

Freie und Hansestadt Hamburg, Hamburg  ‐ Remote
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Relationale Datenbanken Datenbanken Mariadb Oracle Financials Microsoft Sql-Server Architektur Schreiben von Dokumentation Skalierbarkeit Infrastruktur Verwaltungstätigkeiten Audits Prozessoptimierung Compliance Informationssicherheit Leistungssteigerung Ablaufplanung Forschung Datenbank Design Versand Projektmanagement Qualitätsmanagement Sicherheitsanforderungen Service Delivery Ausbildungsaktivitäten Kontinuierliche Optimierung Weiterentwicklung des Teams

Beschreibung

Start: 01.07.2025
Ende: 31.12.2025 (Option auf Verlängerung)
Einsatzort: Remote
Leistungsbeschreibung:
Unterstützung als Senior Consultant für IT-Lösungsdesigns relationaler Datenbanksysteme
(RDBMS).
Bereiche:
• Oracle
• Microsoft
• MariaDB
Aufgabenbereiche
• Teamleitung der Junior-Consultants: Fachliche Führung und Unterstützung der Junior Consultants im Bereich der relationalen Datenbanksysteme (RDBMS), einschließlich Oracle,
Microsoft SQL Server und MariaDB. Sicherstellung einer effektiven Zusammenarbeit und
kontinuierlichen Weiterentwicklung der Teammitglieder.
• Erstellung von IT-Lösungsdesigns: Entwicklung von Architektur- und Designkonzepten für
relationale Datenbanksysteme, die den spezifischen Anforderungen des Auftraggebers gerecht
werden. Dies umfasst die Planung der Infrastruktur, Skalierbarkeit und Performance-Optimierung
der Datenbanklösungen.
• Dokumentation und Konzeption nach Vorgaben des Auftraggebers: Ausarbeitung detaillierter
Dokumentationen und technischer Konzepte, die die Implementierung, Verwaltung und Wartung
von Oracle-, Microsoft SQL- und MariaDB-Datenbanken umfassen.
• Beratung und Abstimmung mit Fachbereichen: Enge Zusammenarbeit mit den relevanten
Fachabteilungen, um die Anforderungen an die RDBMS-Infrastruktur zu definieren und Lösungen
zur Optimierung der Datenbankarchitektur zu entwickeln.
• Technische Umsetzung und Projektsteuerung: Verantwortung für die technische Umsetzung und
Steuerung von Projekten zur Implementierung und Verwaltung der RDBMS-Systeme.
Sicherstellung der erfolgreichen Integration und Performance-Optimierung innerhalb der
bestehenden IT-Infrastruktur.
• Evaluierung neuer Technologien und Best Practices: Untersuchung und Implementierung neuer
Technologien, Tools und Best Practices zur kontinuierlichen Verbesserung und
Weiterentwicklung der RDBMS-Umgebung.
Erwartete Werk- und Dienstleistungen
• Erstellung und Design von RDBMS-Architekturen: Planung und Design von RDBMS-Lösungen
(Oracle, Microsoft SQL, MariaDB), die auf die spezifischen Anforderungen des Auftraggebers
abgestimmt sind.
• Dokumentation der Implementierungsprozesse: Erstellung von detaillierten Dokumentationen
und Architekturkonzepten für die Implementierung und Verwaltung von relationalen
Datenbanken.
• Beratung zur Optimierung der Datenbankumgebung: Beratung und enge Zusammenarbeit mit
den Fachabteilungen zur kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung der
Datenbanklösungen in den Bereichen Performance, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit.
• Technische Umsetzung von RDBMS-Projekten: Implementierung von Oracle-, Microsoft SQL und MariaDB-Datenbanken sowie deren Integration in die bestehende Infrastruktur.
• Schulung und fachliche Unterstützung der Junior-Consultants: Unterstützung der Junior Consultants bei der Weiterentwicklung ihrer Expertise im Bereich RDBMS. Durchführung von
Schulungen und Wissensweitergabe.
• Durchführung von Audits und Qualitätssicherung: Regelmäßige Audits der RDBMS-Umgebung
und Durchführung von Qualität der Datenbanklösungen.
Ergebnis der erbrachten Leistungen
• Dokumentierte und optimierte RDBMS-Architektur: Bereitstellung einer detaillierten und
dokumentierten Architektur für Oracle-, Microsoft SQL- und MariaDB-Datenbanken, die alle
technischen Anforderungen und Best Practices berücksichtigt.
• Erfolgreiche Implementierung und Integration: Implementierung einer stabilen, leistungsfähigen
und skalierbaren RDBMS-Lösung, die die spezifischen Bedürfnisse des Auftraggebers erfüllt.
• Optimierte Performance und Verfügbarkeit der Datenbanken: Durch die kontinuierliche
Optimierung und Implementierung von Best Practices wird die Performance der Datenbanken
signifikant verbessert und ihre Verfügbarkeit gesichert.
• Kompetente Weiterentwicklung des Teams: Förderung der Junior-Consultants durch Schulung
und praxisorientierte Unterstützung, um deren Fachkompetenz im Bereich der relationalen
Datenbanken zu steigern.
• Sicherstellung der Compliance und IT-Sicherheit: Alle Lösungen und Implementierungen
entsprechen den gesetzlichen und organisatorischen Sicherheitsanforderungen und
gewährleisten die Compliance in Bezug auf Datenschutz und IT-Sicherheit.
Anforderungen:
1. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und gute in Englisch (B1)
2. Mehrjährige Erfahrung in Beratung und Architektur zu Oracle-, Microsoft SQL- und MariaDB Datenbank-Lösungen, siehe Aufgaben
3. Mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Lösungskonzepten zu Oracle-, Microsoft SQL- und
MariaDB-Datenbank-Lösungen
4. Mehrjährige Erfahrung in Dokumentation
5. Mehrjährige Erfahrung in Teamleitung
6. Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit sowie Ihres Stundensatzes für Remote- und Onsite-Einsätze.

Wir weisen darauf hin, dass der Versand von Bewerbungsunterlagen mit einer unverschlüsselten E-Mail unsicher sein kann und alternativ die Bewerbungsunterlagen per Post und / oder durch die Nutzung der Onlinebewerbungsmöglichkeit übermittelt werden können.
Start
07.2025
Auslastung
100% (5 Tage pro Woche)
Dauer
7 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
DIGIT4U Business Solutions GmbH
Eingestellt
10.06.2025
Ansprechpartner:
Petra Sonneck
Projekt-ID:
2886924
Branche
IT
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
100 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren