Senior Berater (m/w/d) – Prozessoptimierung & Reporting im Energiesektor

Dortmund  ‐ Vor Ort
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Stakeholder Management Prozessoptimierung Mitarbeiterhandbuch Multidisziplinären Ansatz Organisationsentwicklung Schreiben von Dokumentation Ablaufplanung Prozess Management Testen Buchhaltungssoftware Zielsetzung Kpi-Berichterstattung

Beschreibung

Leistungsbeschreibung

Im Zuge der Einführung des neuen Abrechnungssystems S4U ist es erforderlich, die Systemfunktionalitäten umfassend zu testen und sicherzustellen, dass die Prozesse – auch unter Berücksichtigung weiterer Neuentwicklungen.

Aktuell besteht ein hoher Bedarf an der Überarbeitung und Optimierung der Reporting- und KPI-Strukturen, um einen klaren Überblick über die Performance der End-to-End-Prozesse zu erhalten und fundierte Entscheidungen treffen zu können. Ziel ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Dashboards, das alle relevanten Kennzahlen der Mehr-/Mindermengenabrechnung sowie der vor- und nachgelagerten Prozesse integriert.

Anforderungen

Zielsetzung

  • Beratung bei der Umsetzung der im Projekt MeMiOpt identifizierten Prozessverbesserungspotenziale im E2E-MeMi-Prozess
  • Beratung und Umsetzung eines übergreifenden Kennzahlensystems zur Bewertung des MeMi-Prozesses
  • Vorbereitung von Terminen und Entscheidungsvorlagen
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen auf Basis der dokumentierten Detailprozesse

Aufgaben

  • Fachliche Beratung bei der Planung und Umsetzung identifizierter Maßnahmen
    • Initiierung eines KVP-Prozesses für den Subprozess sowie die Detailprozesse der Mehr-/Mindermengenermittlung und -abrechnung
    • Abstimmung und Herbeiführung notwendiger Entscheidungen, insbesondere mit dem BDO MeMi
  • Konzeption, Strukturierung und Implementierung von Prozessen, Abläufen und Vorgehensweisen
  • Beratung in Fragen der Organisationsentwicklung
  • Vorbereitung und Durchführung von Workshops
  • Leitung von Teilprojekten
  • Interdisziplinäre Abstimmung mit Schnittstellen und Stakeholdern
  • Analyse, Dokumentation und Sicherung der Ergebnisse

Erforderliche Kompetenzen

  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Stakeholdern auf Senior Management-Ebene
  • Proaktive, lösungsorientierte Denkweise
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Fähigkeit, komplexe Themen zu strukturieren, verständlich darzustellen und operativ umzusetzen
  • Belastbarkeit und Flexibilität in einem dynamischen Projektumfeld
  • Ziel- und Ergebnisorientierung sowie kaufmännisches Denken
  • Fundierte Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Prozesse eines Netzbetreibers, insbesondere im Bereich Mehr-/Mindermengen
  • Kenntnisse in S/4U und eCount sind wünschenswert

Über den Auftraggeber

Start: 23.06.2025

Ende: 30.06.2026

Onsite Stunden: 350

Offsite Stunden: 1450

Auslastung: 5 Tage die Woche

Standort: Dortmund | remote

Start
keine Angabe
Von
Circle8 Deutschland
Eingestellt
10.06.2025
Ansprechpartner:
Mariusz Domanski
Projekt-ID:
2886882
Branche
Energiewirtschaft
Vertragsart
Freiberuflich
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren