Beschreibung
Zur Unterstützung eines unserer Kunden wird zeitnah ein Senior Analytiker Anforderungsanalyse (m/w/d) für Remote-Einsatz gesucht.Die elektronische Akte (E-AKTE) ist das digitale Abbild der Papierakte. Grundlage hierfür sind die Digitalisierung der Posteingänge und die anschließende elektronische Bearbeitung und Ablage. Die E-AKTE ist damit der Weg in ein papierarmes Büro und ein wichtiger Baustein für moderne Dienstleistungen. Die Agenturen für Arbeit, Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) und Familienkassen arbeiten bereits seit einigen Jahren mit der E-AKTE. Es werden Dienstleistungen benötigt, um die E-AKTE in fachlicher und technischer Hinsicht zu pflegen und weiterzuentwickeln. Die Dienstleistungen umfassen die Aufgabengebiete Fachkonzeption, Infrastruktur, Entwicklung und Test
Das ursprüngliche Produkt wurde so seit mittlerweile über zehn Jahren an die Belange der BA angepasst, so dass eine hoch komplexe Software, mit vielen verschiedenen Features, weit über ein normales Dokumentenmanagementsystem hinaus entstanden ist. Der hohe Grad an Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Modulen (Batch, Client, Übergabe, Schnittstellen, Routing, Berechtigungen, Reporting, Monitoring, ...) muss bei jeder neuen Version der E-AKTE immer betrachtet werden, um Störungen und Ausfälle zu vermeiden.
Skill-Anforderungen
Sehr wichtig:
• Erhebungstechniken der Anforderungsanalyse
• Objektorientierte Analyse (OOA)
• Fachliche Modellierung: UML (2.x), ERM, SERM
• Modellierungswerkzeuge (vorzugsweise Innovator)
• Usability
Wichtig:
• Software-Engineering
• Geschäftsprozessmodellierung (EPK, BPMN)
• Domain Specific Languages (DSL)
• Qualitätssicherung Fachkonzept
• Software-Architektur
• MDA
• Testverfahren, Abnahmekriterien
• Anforderungsmanagement
• Projektmanagement
• Agiles Anforderungsmanagement (z. B. Productowner-Kenntnisse)
• Track- & Tracetools (JIRA, ARS Remedy)
Aufgabenbereich:
• Ermitteln und Konsolidieren der Anforderungen nach vorgegebenen Prozessen, Methoden und Werkzeugen
• Erstellen von Programmabläufen / Oberflächenkonzepten
• Beschreibung der Businesslogik: CRUD/S- und Rechenfunktionen, Schnittstellen, Plausibilitäten
• Grundlegende Programmkonzepte: Fehlermanagement, Versionierung, Datenbindung
• Qualitätssicherung von Anforderungsdokumenten sowie von Domain- und Datenmodellen
• Schnittstelle zwischen Fachabteilung und Realisierung
• Unterstützung von Analytikern Anforderungsanalyse / Konzept
• Unterstützung der Software-Architektur, der Realisierung und des Projektmanagements
• Sicherstellen der Barrierefreiheit
Rahmendaten
Laufzeit: 01.02.2025 – 31.05.2025
Arbeitsort: Remote 532 Stunden
Kundensitz: Nürnberg / Bayern
Projektsprache: Deutsch
Bei Interesse senden uns bitte Ihren aktuellen Lebenslauf, Verfügbarkeit und Stunden- oder
Tagessatz an: