Scrum & Agile Practices Coach (m/w/d) Netzprozesse

Hamburg  ‐ Vor Ort
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Konfliktlösung Agile Methodologie Prozessoptimierung Scrum Confluence Jira Continuous Integration Devops Lean Prozesse Instandhaltung Multidisziplinären Ansatz Prozessentwicklung Scaled Agile Framework Softwareentwicklung Stakeholder Management Strategische Ausrichtung User Stories Wertschöpfung Ablaufplanung Reparatur Archivierung Metriken Coaching und Mentoring Technisches Geschick Kontinuierliche Optimierung

Beschreibung

Leistungsbeschreibung

Das Projekt ist ein Software-Ökosystem, das die vollständige Abwicklung einer Bestellung der Netzgesellschaft an eine Partnerfirma zur Erweiterung, Instandhaltung oder Instandsetzung des Energienetzes digital unterstützt – von der Planung und Genehmigungsbeantragung über die Bearbeitung bis hin zur Abrechnung und Archivierung der Bestellung.

Anforderungen

Aufgabenbeschreibung:

Förderung agiler Wertschöpfung:

  • Du unterstützt die agile Transformation in einem technologisch anspruchsvollen Softwareentwicklungsumfeld.

Team-Coaching:

  • Du coachst und befähigst Teams über Scrum hinaus und hilfst ihnen, mit Komplexität und Unsicherheit umzugehen.

Zusammenarbeit mit Product Ownern:

  • Du arbeitest eng mit Product Ownern zusammen, um Epics in priorisierte User Stories zu übersetzen.

Leitung und Moderation:

  • Du leitest und moderierst Workshops, Retrospektiven und strategische Diskussionen.

Innovationspotenziale identifizieren:

  • Du erkennst Innovationspotenziale sowie strukturelle Engpässe im Entwicklungsprozess.

Anwendung skalierter agiler Frameworks:

  • Du förderst den Einsatz skalierter agiler Frameworks (z.?B. LeSS, SAFe), um die teamübergreifende Zusammenarbeit zu optimieren.

Kultur der kontinuierlichen Verbesserung:

  • Du etablierst eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.

Hard Skills:

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in komplexen, agilen IT-Projekten
  • Fundiertes Wissen in agilen sowie skalierten agilen Methoden
  • Technisches Verständnis erforderlich (Erfahrung als Entwickler:in, Architekt:in, Tester:in, Product Owner o.?Ä. wünschenswert)
  • Erfahrung mit DevOps-, CI/CD- und Lean-Practices zur kontinuierlichen Optimierung von Entwicklungsprozessen
  • Kenntnisse in agilen Metriken zur Steigerung der Teamproduktivität
  • Erfahrung im Umgang mit JIRA, Confluence und Miro

Soft Skills:

  • Nachgewiesene Erfahrung in der Steuerung und Moderation komplexer, interdisziplinärer Teams
  • Exzellente Moderations-, Priorisierungs- und Kommunikationsfähigkeiten zur strategischen Ausrichtung von Teams und Stakeholdern
  • Tiefes Verständnis der Dynamiken und Herausforderungen agiler Softwareentwicklungsprojekte
  • Erfahrung im Umgang mit Widerständen und Konflikten in technisch wie wirtschaftlich anspruchsvollen Umfeldern
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Entscheidungsstärke und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in Konzernstrukturen ist wünschenswert, insbesondere im Umgang mit komplexen Entscheidungswegen

Über den Auftraggeber

Start: 15.06.2025

Ende: 13.12.2026

Auslastung: 37 Stunden pro Woche

Standort: Hamburg | Home Office nach Absprache möglich

Start
keine Angabe
Von
Circle8 Deutschland
Eingestellt
10.06.2025
Ansprechpartner:
Mariusz Domanski
Projekt-ID:
2886693
Branche
Energiewirtschaft
Vertragsart
Freiberuflich
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren