Beschreibung
Für unseren Kunden aus der Energiebranche suchen wir ab sofort einen SAP PM Solution Architect (m/w/d) in Arbeitnehmerüberlassung:
Start: asap
Dauer 6MM+
Auslastung: Vollzeit / Gleitzeit
Ort: Onsite in München und remote
Tätigkeitsprofil
• Bildung logischer und technischer Umsetzungspakete
• Design und technische Koordination der Umsetzung in Projekten
• Fachliche Abstimmung mit Stakeholdern und Product Owner (PO)
• Solution Architekt für die SAP S/4-Transformation des SAP PM Moduls
• Zusammenarbeit mit DDLs und Fachbereichen zur Anforderungserhebung
• Definition von Methoden, Richtlinien und Standards für IT-Architekturen
• Einflussnahme auf Unternehmensziele durch geeignete Architekturen
• Bewertung und Weiterentwicklung von Architektur- und Prozessstandards
• Dokumentation und Weiterentwicklung heterogener Architekturen
• Teilnahme an bereichsübergreifenden Gremien und Communities
Fachliche Anforderungen
• SAP PM & CS in S/4 – Expertenwissen erforderlich
• SAP S/4HANA Service – von Vorteil
• SAP BTP, ABAP Cloud, ABAP OnPrem – Expertenwissen erforderlich
• SAP FI/CO – von Vorteil
• SAP MM – von Vorteil
• BPMN – Know-how von Vorteil
• Focused Build und/oder cALM – von Vorteil
Persönliche Anforderungen
• Kommunikationsstark und kontaktfreudig
• Empathisch – Fähigkeit, sich in Kundensituationen hineinzuversetzen
• Koordinationsstärke, Organisationsgeschick, Durchhaltevermögen
Start: asap
Dauer 6MM+
Auslastung: Vollzeit / Gleitzeit
Ort: Onsite in München und remote
Tätigkeitsprofil
• Bildung logischer und technischer Umsetzungspakete
• Design und technische Koordination der Umsetzung in Projekten
• Fachliche Abstimmung mit Stakeholdern und Product Owner (PO)
• Solution Architekt für die SAP S/4-Transformation des SAP PM Moduls
• Zusammenarbeit mit DDLs und Fachbereichen zur Anforderungserhebung
• Definition von Methoden, Richtlinien und Standards für IT-Architekturen
• Einflussnahme auf Unternehmensziele durch geeignete Architekturen
• Bewertung und Weiterentwicklung von Architektur- und Prozessstandards
• Dokumentation und Weiterentwicklung heterogener Architekturen
• Teilnahme an bereichsübergreifenden Gremien und Communities
Fachliche Anforderungen
• SAP PM & CS in S/4 – Expertenwissen erforderlich
• SAP S/4HANA Service – von Vorteil
• SAP BTP, ABAP Cloud, ABAP OnPrem – Expertenwissen erforderlich
• SAP FI/CO – von Vorteil
• SAP MM – von Vorteil
• BPMN – Know-how von Vorteil
• Focused Build und/oder cALM – von Vorteil
Persönliche Anforderungen
• Kommunikationsstark und kontaktfreudig
• Empathisch – Fähigkeit, sich in Kundensituationen hineinzuversetzen
• Koordinationsstärke, Organisationsgeschick, Durchhaltevermögen