SAP MM (Beschaffung + Einkauf) Berater für S4HANA Brownfield Conversion zum 15.4. gesucht

Baden-Württemberg  ‐ Remote

Schlagworte

Sap Hana Adobe Golive Sap MM Beschaffung Automobilindustrie Textilien Debugging Fehleranalyse Maschinenbau Sachgüterproduktion Sap Erp Benutzerunterstützung Kommissionieren

Beschreibung

Für meinen Kunden suche ich zum 15.4. einen SAP MM Berater für eine SAP S4 HANA Brownfield Conversion. Das Projekt ist in einer kritischen Phase. Mindestens Onboarding 2-3 Tage + GoLive Phase vor Ort. Rest Remote möglich. 20-40h/Woche - je nach Verfügbarkeit. Dauer 4 Monate mit Verlängerungsmöglichkeit.


Must-Have's:
* Erfahrung mit einer/mehreren S4HANA Brownfield oder Greenfield Conversions (absolutes Must-Have)
* langjährige Erfahrung als SAP MM Berater (vor allem mit Beschaffung + Einkauf) -> u.a. Freigabe-Strategie, BANF, Bestellprozess, Wertgrenzen, Kontraktmanagement/Kontraktwesen
* Erfahrung im Bereich: Produzierendes Gewerbe, Fertigungsindustrie, Maschinenbau, MedTech, Textil oder Automotive
* Erfahrung in KMUs (Kleine und mittlere Unternehmen) und nicht nur in Konzernen
* langjährige Erfahrung mit S4HANA
* langjährige Erfahrung mit SAP ECC
* Sprachkenntnisse: Deutsch (mind. C2) + Englisch (mind. C1)
* WICHTIG: der passende Kandidat muss vom . (GoLive Phase) + 1 Woche davor und 1-2 Wochen danach unbedingt verfügbar (sprich z.B. nicht im Urlaub) sein


Projektbeschreibung:
* das Projekt ist in einer kritischen Phase
* es geht um die technische Conversion und nicht mehr um Prozessveränderungen (auch kein Scoping)
* Sandbox Test und erster UAT sind erfolgreich abgeschlossen
* Umstellung von E System ist erfolgreich abgeschlossen
-> der Freelancer soll sich einlesen, Prozesse verstehen und dann loslegen zu Supporten :)


Aufgaben:
* Unterstützung bei der laufenden S4HANA Brownfield Conversion
* Unterstützung bei der Umstellung Q System auf S4HANA
* Unterstützung beim zweiten UAT auf Q System
* Debugging aller Probleme bei Umstellung und UAT
* GoLive Support (Begleitung bei der Umstellung P-System) vom .
* Nachlaufende Hypercare Betreuung (Fehleranalyse, Anwendersupport, etc.)


Projektstart: 15.4.
Laufzeit: 15.08. (+ optionale Verlängerung)
Auslastung: 24-40h/Woche je nach Verfügbarkeit
Ort: Mindestens Onboarding 2-3 Tage + GoLive Phase vor Ort. Rest Remote möglich
Sprache: Deutsch und Englisch


Wenn Sie Interesse und Zeit für dieses Projekt haben, dann melden Sie sich bitte bei mir mit Ihrem Lebenslauf, Stundensatz und Verfügbarkeit sowie zu welchen angegebenen Zeitslots sie Zeit für ein Interview haben.
Start
04.2025
Dauer
4 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
Computer Futures, ein Geschäftszweig der SThree GmbH
Eingestellt
24.03.2025
Ansprechpartner:
Moritz Müller
Projekt-ID:
2862101
Branche
Fabrikation
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
100 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren