SAP Make-to-Product (PP) Berater

Ulm, Baden-Württemberg  ‐ Vor Ort

Schlagworte

SAP Applications Sachgüterproduktion Logistikprozesse Chemie SAP R/3 Lagerverwaltung Produktionsvorbereitung Bauwesen Geschäftsanforderungen Change Management Informationssysteme Konfliktlösung Gap-Analyse Materialfluss Prozessleittechnik Vorgehensmodell Schreiben von Dokumentation Sap Hana SAP Logistik System Design Integration (Software) Cloud Platform Lagertechnik Team Management Datenmanagement

Beschreibung

Rolle: SAP Make-to-Product (PP) Consultant – Lead-Profil
Standort: Ulm, Deutschland
Vor-Ort-Anwesenheit: 2–3 Tage pro Woche (ca. 20–40?% vor Ort)
Sprachen: Deutsch (verpflichtend), Englisch
Projekttyp: Greenfield-Implementierung
Branche: Chemie / Fertigungsindustrie
Systemlandschaft: SAP S/4HANA On-Premise (keine Cloud-Systeme)
Externe Systeme: MES und nicht-SAP-Lager-/Logistiksysteme
Start: Sofort

? Hauptaufgaben
Leitung des SAP Make-to-Product (PP) Workstreams im Rahmen eines Greenfield-Implementierungsprojekts

Analyse bestehender Produktionsprozesse und Systemlogiken zur Identifikation des Ist-Zustands und möglicher Optimierungspotenziale

Abstimmung und Implementierung von SAP Best Practices für die Produktionsplanung sowie deren Integration mit MES und Logistiksystemen

Selbstständige Erstellung von fachlichen Spezifikationen und Change Requests auf Basis validierter Geschäftsanforderungen

Koordination und Validierung der Integration mit externen MES- und nicht-SAP-Lager-/Logistiksystemen

Definition und Steuerung von Bereitstellungs-, Synchronisations- und Verbrauchsprozessen für Bulk-Materialien

Unterstützung bei der Definition von Stammdaten für Produktions- und Materialflüsse

Durchführung und Moderation von Fit-to-Standard-Workshops unter Nutzung von SAP-Prozessmodellen und Best-Practice-Dokumentation

Beratung der Fachbereiche hinsichtlich Prozessentscheidungen und Systemdesign im Einklang mit dem SAP-Standard

Enge Zusammenarbeit mit technischen Teams zur Sicherstellung einer korrekten Umsetzung und Testung der Lösungen

? Technischer/Prozessualer Fokus
Primäres Modul: SAP PP (Produktionsplanung)

Wünschenswert: SAP PP-PI (Prozessindustrie)

Prozesse: Make-to-Product, Produktionszyklen, Bulk-Produkte, Bereitstellung, Abläufe in der Prozessindustrie

Integration: Externe MES-Systeme und nicht-SAP-Logistik/Lagersysteme

? Ideales Kandidatenprofil
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SAP PP, davon mit Führungserfahrung im Workstream

Tiefgehende Kenntnisse in der prozessbasierten Fertigung, insbesondere in der Chemie- oder Baustoffindustrie

Sicher im Umgang mit SAP Best Practices und Durchführung von Fit-Gap-Analysen

Fähigkeit, Anforderungen kritisch zu hinterfragen und auf SAP-Standards auszurichten

Erfahrung in der Erstellung detaillierter funktionaler Spezifikationen und in der Systemintegration externer Lösungen

Fließende Deutschkenntnisse (zwingend erforderlich) sowie sehr gute Englischkenntnisse
Ansprechpartner: Kai Jucknat -
Start
ab sofort
Von
parasus GmbH
Eingestellt
06.06.2025
Ansprechpartner:
Hermann Ebert
Projekt-ID:
2886050
Branche
Chemische Industrie
Vertragsart
Freiberuflich
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren