Beschreibung
Für unseren Kunden suchen wir einen SAP IM-PS Prozessberater.
Die Hauptaufgabe besteht in der Unterstützung der Weiterentwicklung der SAP S/4HANA-Systemlandschaft des Kunden. Ziel ist die Analyse und Optimierung bestehender Prozesse, die teilweise noch aus SAP R/3-Zeiten stammen, sowie die Digitalisierung manueller Abläufe. Im Fokus stehen die Vereinfachung der Planungs- und Budgetprozesse, der Aufbau eines integrierten Berichtswesens sowie die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben zur Effizienzsteigerung und Reduktion manueller Excel-Arbeit.
Aufgaben
• Aufnahme, Analyse und Dokumentation der bestehenden SAP IM/PS-Prozesse (Ist-Zustand)
• Identifikation von Optimierungspotenzialen durch S/4HANA-Funktionalitäten
• Vereinfachung der maßnahmenscharfen Planung und integrativen Budgetprozesse
• Automatisierung von Aufwandsprozessen und Spiegelobjekterstellung
• Entwicklung eines digitalen Projektantragsverfahrens zur Mittelfreigabe über SAP
• Überarbeitung und Anpassung der Projektprofile inkl. Verfügbarkeitskontrolle
• Aufbau eines allgemeinen Berichtswesens und automatisierter Quartalsberichte
• Entwicklung von Ad-hoc-Auswertungsmöglichkeiten für Fachbereiche
• Automatisierung der AfA-Simulation (bisher Excel-basiert)
• Konzeption einer systemgestützten Lösung für Budget- und Obligoüberträge
• Prüfung der Möglichkeit eines W-Plan-Übertrags nicht ausgeschöpfter Mittel
• Dokumentation der Ergebnisse und Erstellung von Umsetzungsempfehlungen
Anforderungen / Qualifikationen
• Mehrjährige Erfahrung in der SAP-Beratung, insbesondere in den Modulen S/4HANA IM/PS
• Fundierte Kenntnisse in angrenzenden Modulen (z. B. FI/CO, SD) von Vorteil
• Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung im SAP-Umfeld
• Projekterfahrung in der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen
• Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation mit Fachbereichen
• Erfahrung in der Erstellung von Schulungs- und Dokumentationsmaterialien
• Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Umsetzungskompetenz
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Rahmenbedingungen
• Einsatz: ca. 1–2 Tage pro Woche (nach Absprache)
• Einsatzmodell: Hybrid (Präsenz vor Ort erwünscht, nach Rücksprache)
• Laufzeit 3+ Monate
Die Hauptaufgabe besteht in der Unterstützung der Weiterentwicklung der SAP S/4HANA-Systemlandschaft des Kunden. Ziel ist die Analyse und Optimierung bestehender Prozesse, die teilweise noch aus SAP R/3-Zeiten stammen, sowie die Digitalisierung manueller Abläufe. Im Fokus stehen die Vereinfachung der Planungs- und Budgetprozesse, der Aufbau eines integrierten Berichtswesens sowie die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben zur Effizienzsteigerung und Reduktion manueller Excel-Arbeit.
Aufgaben
• Aufnahme, Analyse und Dokumentation der bestehenden SAP IM/PS-Prozesse (Ist-Zustand)
• Identifikation von Optimierungspotenzialen durch S/4HANA-Funktionalitäten
• Vereinfachung der maßnahmenscharfen Planung und integrativen Budgetprozesse
• Automatisierung von Aufwandsprozessen und Spiegelobjekterstellung
• Entwicklung eines digitalen Projektantragsverfahrens zur Mittelfreigabe über SAP
• Überarbeitung und Anpassung der Projektprofile inkl. Verfügbarkeitskontrolle
• Aufbau eines allgemeinen Berichtswesens und automatisierter Quartalsberichte
• Entwicklung von Ad-hoc-Auswertungsmöglichkeiten für Fachbereiche
• Automatisierung der AfA-Simulation (bisher Excel-basiert)
• Konzeption einer systemgestützten Lösung für Budget- und Obligoüberträge
• Prüfung der Möglichkeit eines W-Plan-Übertrags nicht ausgeschöpfter Mittel
• Dokumentation der Ergebnisse und Erstellung von Umsetzungsempfehlungen
Anforderungen / Qualifikationen
• Mehrjährige Erfahrung in der SAP-Beratung, insbesondere in den Modulen S/4HANA IM/PS
• Fundierte Kenntnisse in angrenzenden Modulen (z. B. FI/CO, SD) von Vorteil
• Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung im SAP-Umfeld
• Projekterfahrung in der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen
• Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation mit Fachbereichen
• Erfahrung in der Erstellung von Schulungs- und Dokumentationsmaterialien
• Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Umsetzungskompetenz
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Rahmenbedingungen
• Einsatz: ca. 1–2 Tage pro Woche (nach Absprache)
• Einsatzmodell: Hybrid (Präsenz vor Ort erwünscht, nach Rücksprache)
• Laufzeit 3+ Monate