SAP DSP Developer (m/w/d)

Stuttgart, Baden-Württemberg  ‐ Hybrid
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

SAP Applications Apache Kafka Cloud Computing Data Warehousing Java Database Connectivity Python Open Data Protocol Sap Hana SQL Large Language Models Gitlab Künstliche Intelligenz Architekturdesign Automobilindustrie Datenmodell Datenstruktur Digitalisierung Rekrutierung Microsoft Sql-Server Oracle Financials SAP Business SAP Netweaver Business Intelligence Berechtigungsmanagement

Beschreibung

Für ein langfristig angesetztes Innovationsprojekt bei einem renommierten Unternehmen aus der Automobilbranche suchen wir aktuell mehrere freiberufliche SAP Data Warehouse Cloud (DWC) Experten zur Verstärkung des Teams. Ziel ist es, zukunftsweisende digitale Assistenzsysteme zu entwickeln, die auf modernsten KI-Technologien wie LLMs basieren und in verschiedenste User-Touchpoints integriert werden – von mobilen Apps bis hin zur Fahrzeug-Headunit.
Das Projekt ist Teil einer strategischen Digitalisierungs-Roadmap über einen Zeitraum von 7–10 Jahren und bringt Sie in direkte Berührung mit Technologien von Apple, Microsoft, Amazon, Google, NVIDIA und weiteren. Darüber hinaus sollen unternehmensweit entwickelte LLM-gestützte Systeme zusammengeführt und integriert werden.
Ihre Aufgaben:
• Entwicklung von Datenmodellen und -prozessen in der SAP Data Warehouse Cloud (DWC), inklusive grafischem und SQL-basiertem Design
• Integration unterschiedlicher Datenquellen (SAP BW, HANA, JDBC, Athena, SQL Server, Oracle, REST, oData, Kafka)
• Aufbau und Pflege von Datenarchitekturen im DWC-Umfeld
• Konzeption und Umsetzung von Space- & Domain-Strukturen inkl. Berechtigungsmanagement
• Arbeiten mit Kafka (Streamzilla-Umgebung) zur Echtzeitdatenverarbeitung
• Nutzung von Development-Tools wie SAP BAS (inkl. GitLab) sowie Python zur Verarbeitung komplexer Datenflüsse
Ihr Profil:
• Tiefgreifende Kenntnisse in der Entwicklung mit SAP DWC, insbesondere grafische & SQL-Modellierung, Table Functions, HANA-Prozeduren
• Umfangreiche Erfahrung in der Integration heterogener Datenquellen über JDBC, REST, oData und Kafka
• Sicherer Umgang mit Kafka-Plattformen, idealerweise mit Erfahrung in Streamzilla (PAG)
• Erfahrung in der Architekturplanung und im Aufbau skalierbarer DWC-Strukturen
• Kenntnisse im Einsatz von SAP Business Application Studio (BAS) in Verbindung mit GitLab und Python
• Fähigkeit, komplexe Datenstrukturen benutzerzentriert und performant zu modellieren
Projektrahmen:
• Projektstart: Jul-Aug 2025
• Laufzeit: mind. 12 Monate
• Auslastung: 100% (2–3 Tage/Woche vor Ort)
• Einsatzort: Remote & Raum Stuttgart
• Klingt spannend?
• Dann freue ich mich auf Ihre aussagekräftige Rückmeldung mit aktuellem CV sowie Ihrer Stundensatzvorstellung. Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit besten Grüßen
Clemens Müller


bluewaveSELECT – SAP Recruitment Experts
Start
08.2025
Auslastung
100% (5 Tage pro Woche)
Dauer
12 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
bluewave SELECT GmbH
Eingestellt
10.06.2025
Ansprechpartner:
Clemens Müller
Projekt-ID:
2887007
Branche
Automobilindustrie
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
40 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren