Beschreibung
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Quality Engineer (Datacenter/Network) (m/w/d)
Rahmeninformationen
Referenz:172518
Einsatzort:Remote + 1 Woche pro Monat Berlin
Starttermin:03.02.2025
Arbeitszeit:Vollzeit
Dauer:3 Monate + Option
Sprachen:Deutsch + Englisch
Ihre Qualifikationen
- Tiefgreifendes Verständnis verschiedener Testarten (Funktionstests, Regressionstests, Sicherheitstests, Verfügbarkeitstests usw.) und Testebenen (Komponententests, Integrationstests, E2E-Tests)
- Tiefgreifendes Wissen über Netzwerkprotokolle und -technologien (tiefgreifendes Verständnis der Netzwerkprinzipien L2-L4, Netzwerkdienste, Routingprotokolle)
- Kenntnisse in Virtualisierungs-/Containerisierungsprinzipien/-technologien (vertraut mit Virtualisierungsprinzipien und Kubernetes (Container/Docker))
- Kenntnisse in Cloud-Speicherprinzipien/-technologien
- Erfahrener Benutzer der Linux-Befehlszeile.
- Nachgewiesene Erfahrung mit der Programmiersprache Python.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Testautomatisierung mit pytest.
- Vertraut mit DevOps-Prinzipien, CI/CD, IaaS.
Ihre Aufgaben
- Ein technischer Hintergrund mit Schwerpunkt auf dem Entwerfen und Implementieren von langfristigen sicheren Lösungen anstelle von Schnellschüssen
- CI/CD und Automatisierung: Kompetenz in der Integration kontinuierlicher Testverfahren in die CI/CD-Pipeline mithilfe von Tools wie GitLab, Jenkins, Tekton, Argo Workflows und ArgoCD
- Scripting und Automatisierung: Solide Grundlage in Scripting und Automatisierung mit einem sicherheitsbewussten Ansatz, der gewährleistet, dass Sicherheits- und Zuverlässigkeitspraktiken in automatisierte Prozesse integriert werden
- Effektive Problemlösung: Außergewöhnliche Fähigkeiten zur Fehlerbehebung und Problemlösung mit Schwerpunkt auf dem Erkennen und Beheben von Problemen, der Ursachenanalyse und der Implementierung nachhaltiger Lösungen
- Zuverlässigkeitsbewusstsein und proaktive Initiative: Eine selbstmotivierte Einstellung zum Erkennen und Bewältigen technischer Herausforderungen mit der Verpflichtung, während des gesamten Entwicklungs- und Betriebslebenszyklus einen auf Zuverlässigkeit und Sicherheit bedachten Ansatz beizubehalten.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihr Ansprechpartner:
Mandy Granz
Quality Engineer (Datacenter/Network) (m/w/d)
Rahmeninformationen
Referenz:172518
Einsatzort:Remote + 1 Woche pro Monat Berlin
Starttermin:03.02.2025
Arbeitszeit:Vollzeit
Dauer:3 Monate + Option
Sprachen:Deutsch + Englisch
Ihre Qualifikationen
- Tiefgreifendes Verständnis verschiedener Testarten (Funktionstests, Regressionstests, Sicherheitstests, Verfügbarkeitstests usw.) und Testebenen (Komponententests, Integrationstests, E2E-Tests)
- Tiefgreifendes Wissen über Netzwerkprotokolle und -technologien (tiefgreifendes Verständnis der Netzwerkprinzipien L2-L4, Netzwerkdienste, Routingprotokolle)
- Kenntnisse in Virtualisierungs-/Containerisierungsprinzipien/-technologien (vertraut mit Virtualisierungsprinzipien und Kubernetes (Container/Docker))
- Kenntnisse in Cloud-Speicherprinzipien/-technologien
- Erfahrener Benutzer der Linux-Befehlszeile.
- Nachgewiesene Erfahrung mit der Programmiersprache Python.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Testautomatisierung mit pytest.
- Vertraut mit DevOps-Prinzipien, CI/CD, IaaS.
Ihre Aufgaben
- Ein technischer Hintergrund mit Schwerpunkt auf dem Entwerfen und Implementieren von langfristigen sicheren Lösungen anstelle von Schnellschüssen
- CI/CD und Automatisierung: Kompetenz in der Integration kontinuierlicher Testverfahren in die CI/CD-Pipeline mithilfe von Tools wie GitLab, Jenkins, Tekton, Argo Workflows und ArgoCD
- Scripting und Automatisierung: Solide Grundlage in Scripting und Automatisierung mit einem sicherheitsbewussten Ansatz, der gewährleistet, dass Sicherheits- und Zuverlässigkeitspraktiken in automatisierte Prozesse integriert werden
- Effektive Problemlösung: Außergewöhnliche Fähigkeiten zur Fehlerbehebung und Problemlösung mit Schwerpunkt auf dem Erkennen und Beheben von Problemen, der Ursachenanalyse und der Implementierung nachhaltiger Lösungen
- Zuverlässigkeitsbewusstsein und proaktive Initiative: Eine selbstmotivierte Einstellung zum Erkennen und Bewältigen technischer Herausforderungen mit der Verpflichtung, während des gesamten Entwicklungs- und Betriebslebenszyklus einen auf Zuverlässigkeit und Sicherheit bedachten Ansatz beizubehalten.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihr Ansprechpartner:
Mandy Granz