Beschreibung
Rahmeninformationen:
Laufzeit: 01.02.2025 – 1 Jahr
Auslastung: Vollzeit
Einsatzort: Remote 90%, onsite Nürnberg 10%
Projektbeschreibung:
Das Projekt PEPPER, ein Projekt bei der BA startet voraussichtlich zum 01.02.2025.
Mit dem Projekt PEPPER I soll ein Paradigmenwechsel herbeigeführt werden. Die stark an internen Prozessen ausgerichteten Online-Vermittlungsangebote der technischen Plattform JOBBÖRSE sollen durch neue, am Anwendernutzen orientierte Online-Angebote im Online-Portal www.arbeitsagentur.de für Personen ersetzt werden. Bestehende veraltete Technologien und Medienbrüche sollen durch moderne, zukunfts- und wettbewerbsfähige Lösungen ersetzt werden. Die Akzeptanz und Nutzung, Selbstständigkeit sowie Selbstlösekompetenz der Nutzerinnen und Nutzer soll gesteigert werden, wodurch Mitarbeitende der Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen in ihren Beratungs- und Vermittlungsaufgaben unterstützt werden. Dabei sollen die Funktionalitäten medienbruchfrei, intuitiv, barrierefrei, modern sowie an den Bedürfnissen der Personen im Vermittlungskontext ausgerichtet sein.
Um dies zu erreichen, wird in PEPPER I ein modernes Online-Bewerberprofil zur Veröffentlichung in der Bewerberbörse ein-schließlich einer Kurzbewerbung sowie eines eService Fähigkeiten SGB III geschaffen. Weiterhin erfolgen Optimierungen an der Jobsuche und die Entwicklung eines eigenen Portalbausteins zur Suche und Anzeige von Veranstaltungen. Definierte Dokumente der Vermittlung und Beratung werden zukünftig im Online-Portal zentral bereitgestellt. Eine Analyse zu zukünftigen Bewerbungsfunktionalitäten wird durchgeführt, um für ein Folgeprojekt die richtigen Handlungsbedarfe und Anforderungen zu ermitteln, die den selbstständigen Marktausgleich nachhaltig unterstützen.
Aufgaben:
• Methodische Unterstützung der Projektleitung (gesamt und fachlich).
• Knowhow-Transfer an BA-interne Projektmitarbeitenden.
• Organisation projektinterner Abläufe sowie Planung, Steuerung, Verbesserung von Prozessen im Projekt in Abhängigkeit zu Regelprozessen in der BA.
• Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung von Terminen, Jours fixes und Workshops.
• Unterstützung bei Abstimmungen z. B. mit Fachbereichen der Zentrale und dem BMAS.
• Unterstützung im Stakeholdermanagement (z. B. Durchführung der aufgesetzten Prozessschritte).
• Vorbereitung von Reporting-, Präsentations- und Entscheidungsunterlagen und unterstützende Tätigkeiten in der Projektdokumentation.
• Erstellen von Projektdokumenten (z. B. Marketing-Konzepte, Informationsmaterialien/ Informationspräsentationen, Weisungen, Informationsunterlagen).
• Planung & Controlling: Termine, Ressourcen.
• Erstellung von Präsentationen (auch kurzfristig), u. a. für das Management (fachliche und inhaltliche Erarbeitung der Präsentation).
• Anforderungs- und Prozessanalysen, Durchführung von Recherchen am Markt, Aufbereiten von komplexen Sachverhalten.
• Konfliktmanagement.
• Kommunikationsmanagement.
Qualifikationen/Erfahrungen:
• Projektplanung und (Fortschritts-) Controlling.
• Ablauf- und Terminplanung.
• Kosten und Einsatzmittelplanung.
• Anforderungsmanagement.
• Tools (MS-Project, Confluence, Jira) und MS-Office (Word, Excel, Powerpoint).
• Agiles Projektmanagement.
Projektbewerbung:
Projektliste/CV mit Honorarvorstellung (all inklusive) direkt an:
ITEX-HOME – Projektbeschreibung: https://projektmarkt.it-excelsus.de/projekt/1022
Bei Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung!
Ihr Ansprechpartner:
Gunnar Schmitz
it-excelsus GmbH
Tel: – 06
Mobil:
Mail:
Gutleutstraße
60327 Frankfurt am Main
www.it-excelsus.de
Laufzeit: 01.02.2025 – 1 Jahr
Auslastung: Vollzeit
Einsatzort: Remote 90%, onsite Nürnberg 10%
Projektbeschreibung:
Das Projekt PEPPER, ein Projekt bei der BA startet voraussichtlich zum 01.02.2025.
Mit dem Projekt PEPPER I soll ein Paradigmenwechsel herbeigeführt werden. Die stark an internen Prozessen ausgerichteten Online-Vermittlungsangebote der technischen Plattform JOBBÖRSE sollen durch neue, am Anwendernutzen orientierte Online-Angebote im Online-Portal www.arbeitsagentur.de für Personen ersetzt werden. Bestehende veraltete Technologien und Medienbrüche sollen durch moderne, zukunfts- und wettbewerbsfähige Lösungen ersetzt werden. Die Akzeptanz und Nutzung, Selbstständigkeit sowie Selbstlösekompetenz der Nutzerinnen und Nutzer soll gesteigert werden, wodurch Mitarbeitende der Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen in ihren Beratungs- und Vermittlungsaufgaben unterstützt werden. Dabei sollen die Funktionalitäten medienbruchfrei, intuitiv, barrierefrei, modern sowie an den Bedürfnissen der Personen im Vermittlungskontext ausgerichtet sein.
Um dies zu erreichen, wird in PEPPER I ein modernes Online-Bewerberprofil zur Veröffentlichung in der Bewerberbörse ein-schließlich einer Kurzbewerbung sowie eines eService Fähigkeiten SGB III geschaffen. Weiterhin erfolgen Optimierungen an der Jobsuche und die Entwicklung eines eigenen Portalbausteins zur Suche und Anzeige von Veranstaltungen. Definierte Dokumente der Vermittlung und Beratung werden zukünftig im Online-Portal zentral bereitgestellt. Eine Analyse zu zukünftigen Bewerbungsfunktionalitäten wird durchgeführt, um für ein Folgeprojekt die richtigen Handlungsbedarfe und Anforderungen zu ermitteln, die den selbstständigen Marktausgleich nachhaltig unterstützen.
Aufgaben:
• Methodische Unterstützung der Projektleitung (gesamt und fachlich).
• Knowhow-Transfer an BA-interne Projektmitarbeitenden.
• Organisation projektinterner Abläufe sowie Planung, Steuerung, Verbesserung von Prozessen im Projekt in Abhängigkeit zu Regelprozessen in der BA.
• Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung von Terminen, Jours fixes und Workshops.
• Unterstützung bei Abstimmungen z. B. mit Fachbereichen der Zentrale und dem BMAS.
• Unterstützung im Stakeholdermanagement (z. B. Durchführung der aufgesetzten Prozessschritte).
• Vorbereitung von Reporting-, Präsentations- und Entscheidungsunterlagen und unterstützende Tätigkeiten in der Projektdokumentation.
• Erstellen von Projektdokumenten (z. B. Marketing-Konzepte, Informationsmaterialien/ Informationspräsentationen, Weisungen, Informationsunterlagen).
• Planung & Controlling: Termine, Ressourcen.
• Erstellung von Präsentationen (auch kurzfristig), u. a. für das Management (fachliche und inhaltliche Erarbeitung der Präsentation).
• Anforderungs- und Prozessanalysen, Durchführung von Recherchen am Markt, Aufbereiten von komplexen Sachverhalten.
• Konfliktmanagement.
• Kommunikationsmanagement.
Qualifikationen/Erfahrungen:
• Projektplanung und (Fortschritts-) Controlling.
• Ablauf- und Terminplanung.
• Kosten und Einsatzmittelplanung.
• Anforderungsmanagement.
• Tools (MS-Project, Confluence, Jira) und MS-Office (Word, Excel, Powerpoint).
• Agiles Projektmanagement.
Projektbewerbung:
Projektliste/CV mit Honorarvorstellung (all inklusive) direkt an:
ITEX-HOME – Projektbeschreibung: https://projektmarkt.it-excelsus.de/projekt/1022
Bei Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung!
Ihr Ansprechpartner:
Gunnar Schmitz
it-excelsus GmbH
Tel: – 06
Mobil:
Mail:
Gutleutstraße
60327 Frankfurt am Main
www.it-excelsus.de