Beschreibung
Für meinen Bestandskunden suche ich einen externen Projektleiter Proof of Concept (PoC) – Softwareverteilung.Projektbeschreibung:
Ziel des Projekts ist es, ein Proof of Concept (PoC) zur Evaluierung von Softwareverteilungslösungen für das Unternehmen durchzuführen. Dabei soll die aktuell eingesetzte Softwareverteilungslösung einer genauen Analyse unterzogen und mit alternativen Systemen verglichen werden. Der Fokus liegt auf der zentralen Verwaltung, Installation und Aktualisierung von Software auf Windows-Endgeräten im Unternehmen, um eine höhere Effizienz und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Die Optionen sollen auf Grundlage von Anforderungen und Zukunftssicherheit geprüft und bewertet werden.
Anforderungen an den externen Projektleiter:
1. Fachliche Qualifikationen und Erfahrung:
o Umfassende Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der IT und Softwareverteilung.
o Fundierte Kenntnisse im Bereich Clientmanagement und Softwareverteilungslösungen (z. B. OPSI, Microsoft Intune, Matrix42 Empirum).
o Erfahrung in der Durchführung und Steuerung von PoC-Projekten im IT-Umfeld.
o Routine in der Arbeit mit und Beurteilung von Softwareverteilungssystemen und relevanten IT-Infrastrukturen.
o Wünschenswert sind Kenntnisse über Projekt Portfolio Management Plattformen wie „Clarity“ (Broadcom).
2. Projektmanagement-Kompetenzen:
o Sichere Anwendung von Projektmanagement-Methoden (z. B. Stage-Gate, Wasserfall oder Agile) und Erfahrung im Ressourcen- und Risikomanagement.
o Analytische Fähigkeiten zur Erstellung und Bewertung von Anforderungs- und Konzeptdokumenten, wie Lasten- und Pflichtenheft, Feinkonzepten, Architekturkonzepten, sowie Migrations- und Berechtigungskonzepten.
o Strukturierte Planung und Überwachung von Meilensteinen und Projektfortschritt.
o Routine beim Erstellen und Präsentieren eines wöchentlichen Projektstatusberichts und einer transparenten Dokumentation der Projektfortschritte.
3. Aufgabenbereiche und Verantwortlichkeiten:
o Analyse der bestehenden Softwareverteilung und Identifikation von Verbesserungs- und Optimierungspotenzialen.
o Erstellen eines strukturierten PoC-Konzepts zur Evaluierung alternativer Softwareverteilungslösungen, das spezifische Anforderungen des Unternehmens abdeckt.
o Durchführung und Leitung des PoC, inklusive Zielsetzung, Zeitplanung, Meilensteinüberwachung und Qualitätssicherung.
o Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und Präsentation von Zwischen- und Endergebnissen des PoCs.
o Entwicklung eines Entscheidungsrahmens zur Bewertung der Lösungsalternativen, unter Berücksichtigung von Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz.
o Unterstützung des Teams bei der Implementierung der finalen Entscheidung zur Softwareverteilung, inklusive Trainings- und Migrationskonzept.
4. Soft Skills:
o Hohe Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
o Ausgeprägte Kundenorientierung und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen.
o Fähigkeit, zielorientiert und eigenverantwortlich zu arbeiten und dabei auch unter Druck effektiv zu handeln.
o Ergebnisorientierung und Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative.
Erwartete Projektergebnisse:
• Analysebericht der derzeitigen Softwareverteilungslösung und ihre Schwachstellen.
• Dokumentiertes PoC-Konzept für alternative Softwareverteilungslösungen.
• Vergleich und Bewertung der geprüften Alternativen mit Entscheidungs- und Umsetzungsempfehlungen.
• Planung und Durchführung eines Übergangskonzepts zur Implementierung der ausgewählten Lösung.
Rahmenbedingungen:
• Start: Januar 2025
• Laufzeit: 10 Monate plus Option
• Auslastung: 3 Tage pro Woche
• Standort: Leipzig
Bei Interesse freue ich mich sehr auf Ihr aktuelles Profil im Word-Format sowie Angaben zur Verfügbarkeit und Stundensatz.
Vielen Dank!