Beschreibung
Aufgaben:
• Projektmanagement für die Laborrenovierung in einem betriebenen Laborbereich
• Anpassung der HLK-Systeme
• Stromversorgung und Beleuchtung
• Wasser-/Abwasserinstallationen
• Übersetzung der Benutzeranforderungen in Ausschreibungsunterlagen (RFQs)
• Identifikation technischer Details zusammen mit externen Lieferanten
• Tätigkeit als interner Bauleiter
• Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Brandschutzvorschriften, Benutzeranforderungen und gesetzlichen Bestimmungen
• Leitung und Dokumentation von Entwurfs- und Baubesprechungen
• Regelmäßige Berichterstattung über Fortschritt, Kosten, Zeit, Qualität, Risiken, notwendige Entscheidungen
• Verwaltung und Nachverfolgung von Bestell- und Rechnungsprozessen
• Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie FM, IT, EHS, PD
• Sicherstellung der Bestandsdokumentation und Überarbeitung der Gebäudedokumentation
Qualifikation:
• Ingenieurwissenschaftlicher Hintergrund – Architekt, Bauingenieur, HLK-Ingenieur oder vergleichbar
• Fließende Deutschkenntnisse
• Software: MS Office und MS Project
• Äußerst strukturierte Arbeitsweise
• Hohes Bewusstsein für EHS-Themen
• Gute Kommunikationsfähigkeiten
• Hands-on-Mentalität
• Gutes, breit gefächertes technisches Verständnis aller relevanten Ingenieurdisziplinen
• Projektmanagement für die Laborrenovierung in einem betriebenen Laborbereich
• Anpassung der HLK-Systeme
• Stromversorgung und Beleuchtung
• Wasser-/Abwasserinstallationen
• Übersetzung der Benutzeranforderungen in Ausschreibungsunterlagen (RFQs)
• Identifikation technischer Details zusammen mit externen Lieferanten
• Tätigkeit als interner Bauleiter
• Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Brandschutzvorschriften, Benutzeranforderungen und gesetzlichen Bestimmungen
• Leitung und Dokumentation von Entwurfs- und Baubesprechungen
• Regelmäßige Berichterstattung über Fortschritt, Kosten, Zeit, Qualität, Risiken, notwendige Entscheidungen
• Verwaltung und Nachverfolgung von Bestell- und Rechnungsprozessen
• Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie FM, IT, EHS, PD
• Sicherstellung der Bestandsdokumentation und Überarbeitung der Gebäudedokumentation
Qualifikation:
• Ingenieurwissenschaftlicher Hintergrund – Architekt, Bauingenieur, HLK-Ingenieur oder vergleichbar
• Fließende Deutschkenntnisse
• Software: MS Office und MS Project
• Äußerst strukturierte Arbeitsweise
• Hohes Bewusstsein für EHS-Themen
• Gute Kommunikationsfähigkeiten
• Hands-on-Mentalität
• Gutes, breit gefächertes technisches Verständnis aller relevanten Ingenieurdisziplinen