Beschreibung
## **Projektbeschreibung: Technischer Fullstack-Experte (PHP) als langfristiger Ansprechpartner zur IT-Sicherung am deutschen Unternehmensstandort**
### **Ausgangslage**
Unsere IT-Abteilung besteht aus erfahrenen **Fullstack-Entwicklern im Ausland**, die täglich an der Weiterentwicklung unserer Plattform arbeiten. Was jedoch **aktuell fehlt**, ist ein **technischer Ansprechpartner und Experte hier in Deutschland**, der sicherstellt, dass:
* **Betrieb und Infrastruktur dauerhaft rechtssicher, stabil und zugänglich bleiben**
* die **Geschäftsführung jederzeit Zugriff und Kontrolle über Code, Datenbank und Server** hat
* der gesamte technische Besitz (Sourcecode, Datenbank, Zugriffsrechte) **in Deutschland gesichert und dokumentiert ist**
Gerade im Hinblick auf handels- und gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen ist es notwendig, dass **alle zentralen Daten und Systemzugriffe auf deutschen Servern verfügbar sind**, wenn die Software sich im Besitz einer deutschen Kapitalgesellschaft befindet.
---
### **Ziel der Zusammenarbeit**
Wir suchen daher einen **erfahrenen PHP-/Fullstack-Experten mit Infrastrukturkenntnissen**, der die **ausländische IT-Abteilung beim Aufbau und der Absicherung einer lokalen IT-Infrastruktur unterstützt** – direkt am deutschen Firmensitz.
Ziel ist es, eine stabile, abgesicherte und dokumentierte Struktur zu schaffen, über die wir als Geschäftsführung jederzeit verfügen können.
---
### **Aufgaben im Überblick**
#### **1. Unterstützung beim Infrastrukturaufbau in Deutschland**
* Zusammenarbeit mit unserem internationalen Entwicklerteam
* Aufbau einer Infrastruktur auf einem deutschen Server (z.?B. für Code, Datenbank, Staging, Backup)
* Erstellung eines Sicherheits-, Backup- und Zugriffs-Konzepts
* Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen in Bezug auf Daten- und Eigentumssicherung
#### **2. Laufende administrative Betreuung**
* **Regelmäßige Überprüfung und Pflege der IT-Infrastruktur**
* Sicherstellen, dass Sourcecode, Datenbanken und Backups jederzeit verfügbar und geschützt sind
* Schnittstelle zur internationalen IT – technisch, organisatorisch und dokumentarisch
#### **3. Technisches Coaching der Geschäftsführung**
* Wöchentliche Unterstützung (2–5 Std./Woche) mit dem Ziel, der Geschäftsführung:
* Zugriff und Kontrolle über Quellcode, Datenbank und Server beizubringen
* das Auslösen und Prüfen von Backups zu zeigen
* technische Grundlagen in PHP/SQL zu vermitteln
* einfache Analysen oder Auswertungen eigenständig durchführen zu können
---
### **Was wir suchen**
* Einen **erfahrenen Entwickler/Architekten (10+ Jahre)** mit PHP-, Fullstack- und Server-Know-how
* Fundierte Erfahrung in:
* PHP, SQL, JavaScript
* Linux-Server, SSH, Zugriffsrechte, Backup-Systeme
* Code-Organisation und Versionskontrolle
* Fähigkeit, **strukturierte Systeme aufzubauen und gleichzeitig Wissen zu vermitteln**
* Idealerweise Erfahrung in der **technischen Zusammenarbeit mit internationalen Teams**
---
### **Rahmenbedingungen**
* **Langfristige Zusammenarbeit** als externer technischer Begleiter / Berater
* Monatliches Budget: **400–500?€**
* Kein Projektgeschäft – sondern **Verantwortung für dauerhafte Systemstabilität & Kontrolle**
* Fokus liegt auf:
* Absicherung von Infrastruktur & Eigentum
* Technischer Unterstützung der Geschäftsführung
* Schnittstelle zur ausländischen IT-Abteilung
### **Ausgangslage**
Unsere IT-Abteilung besteht aus erfahrenen **Fullstack-Entwicklern im Ausland**, die täglich an der Weiterentwicklung unserer Plattform arbeiten. Was jedoch **aktuell fehlt**, ist ein **technischer Ansprechpartner und Experte hier in Deutschland**, der sicherstellt, dass:
* **Betrieb und Infrastruktur dauerhaft rechtssicher, stabil und zugänglich bleiben**
* die **Geschäftsführung jederzeit Zugriff und Kontrolle über Code, Datenbank und Server** hat
* der gesamte technische Besitz (Sourcecode, Datenbank, Zugriffsrechte) **in Deutschland gesichert und dokumentiert ist**
Gerade im Hinblick auf handels- und gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen ist es notwendig, dass **alle zentralen Daten und Systemzugriffe auf deutschen Servern verfügbar sind**, wenn die Software sich im Besitz einer deutschen Kapitalgesellschaft befindet.
---
### **Ziel der Zusammenarbeit**
Wir suchen daher einen **erfahrenen PHP-/Fullstack-Experten mit Infrastrukturkenntnissen**, der die **ausländische IT-Abteilung beim Aufbau und der Absicherung einer lokalen IT-Infrastruktur unterstützt** – direkt am deutschen Firmensitz.
Ziel ist es, eine stabile, abgesicherte und dokumentierte Struktur zu schaffen, über die wir als Geschäftsführung jederzeit verfügen können.
---
### **Aufgaben im Überblick**
#### **1. Unterstützung beim Infrastrukturaufbau in Deutschland**
* Zusammenarbeit mit unserem internationalen Entwicklerteam
* Aufbau einer Infrastruktur auf einem deutschen Server (z.?B. für Code, Datenbank, Staging, Backup)
* Erstellung eines Sicherheits-, Backup- und Zugriffs-Konzepts
* Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen in Bezug auf Daten- und Eigentumssicherung
#### **2. Laufende administrative Betreuung**
* **Regelmäßige Überprüfung und Pflege der IT-Infrastruktur**
* Sicherstellen, dass Sourcecode, Datenbanken und Backups jederzeit verfügbar und geschützt sind
* Schnittstelle zur internationalen IT – technisch, organisatorisch und dokumentarisch
#### **3. Technisches Coaching der Geschäftsführung**
* Wöchentliche Unterstützung (2–5 Std./Woche) mit dem Ziel, der Geschäftsführung:
* Zugriff und Kontrolle über Quellcode, Datenbank und Server beizubringen
* das Auslösen und Prüfen von Backups zu zeigen
* technische Grundlagen in PHP/SQL zu vermitteln
* einfache Analysen oder Auswertungen eigenständig durchführen zu können
---
### **Was wir suchen**
* Einen **erfahrenen Entwickler/Architekten (10+ Jahre)** mit PHP-, Fullstack- und Server-Know-how
* Fundierte Erfahrung in:
* PHP, SQL, JavaScript
* Linux-Server, SSH, Zugriffsrechte, Backup-Systeme
* Code-Organisation und Versionskontrolle
* Fähigkeit, **strukturierte Systeme aufzubauen und gleichzeitig Wissen zu vermitteln**
* Idealerweise Erfahrung in der **technischen Zusammenarbeit mit internationalen Teams**
---
### **Rahmenbedingungen**
* **Langfristige Zusammenarbeit** als externer technischer Begleiter / Berater
* Monatliches Budget: **400–500?€**
* Kein Projektgeschäft – sondern **Verantwortung für dauerhafte Systemstabilität & Kontrolle**
* Fokus liegt auf:
* Absicherung von Infrastruktur & Eigentum
* Technischer Unterstützung der Geschäftsführung
* Schnittstelle zur ausländischen IT-Abteilung