Beschreibung
NOC-Mitarbeiter und Dispatcher
-> Vollzeit vor Ort in FRA
-> Projektdauer: Circa 2 Jahre
Kurzbeschreibung
Mitarbeiter im Netzwerk Operation Center (NOC) in Frankfurt
Aufgaben
? Verantwortlich für die fortlaufende Überwachung der Netzwerktechnik und Betriebstechnik mithilfe des Network Node Managers (NNMi) Dies umfasst die Überwachung der Netzwerkleistung und die frühzeitige Erkennung von Anomalien oder potenziellen Problemen
? Eigenverantwortliche Identifizierung, Annahme und Behandlung von Störungen Dies beinhaltet die Annahme von Störungen aus verschiedenen Quellen wie Tickets, automatisierten Events oder direkten Meldungen von Personen Die Störungen werden kategorisiert und entsprechend bearbeitet
? Enge Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister zur Identifikation und Behebung von Störungen Dies erfordert effektive Kommunikationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen ausgetauscht werden
? Eigenverantwortliche Durchführung des Incident management auf Servicelevel 1 für Netzwerke und Betriebstechnik Dies umfasst die selbstständige Lösung von Störungen und Fehlern sowie die Kommunikation der Lösungen an die betroffenen Bereiche
? Unterstützung und Ansprechpartner für FIT (Field IT) und Onsite Support beim Abarbeiten von Störungen Dies beinhaltet die Bereitstellung von Hilfestellungen und die Koordination der Supportaktivitäten
? Eigenständige Aktivierung, Initialisierung und Weiterleitung von Requests aus Tickets an die zuständigen Stellen der Servicelevel 2 und 3 Dies stellt sicher, dass komplexere Probleme an die entsprechenden Experten weitergeleitet werden
? Selbstständige Dokumentation von Lösungen und Workarounds für Incidents in der Knowledge Base Dies trägt zur kontinuierlichen Verbesserung der Wissensdatenbank bei und unterstützt die schnelle Lösung zukünftiger Probleme
? Fundierte Kenntnisse in der Nutzung von Service Now, um Tickets zu verwalten, Störungen zu dokumentieren und den gesamten Incident-Management-Prozess zu unterstützen
Anforderungslevel: Service Desk Mitarbeiter
? Übernahme der umfassenden fachlichen Verantwortung für den ordnungsgemäßen Betrieb, einschließlich der Verfügbarkeit von Anwendungen und komplexen Infrastrukturen im Rahmen der bestehenden Prozesse
? Durchführung von Fehleranalysen sowie Analyse und Behebung technischer Störungen; gegebenenfalls Bereitstellung von 2nd Level Technical Support zur Lösung von Incidents
? Sicherstellung der Stabilität, Kapazität und Performance der Systeme
? Identifikation von Handlungsbedarfen auf System oder Prozessebene
? Weiterentwicklung des Automatisierungsgrades beim Deployment von Anwendungsreleases
? Leitung komplexer Optimierungsprojekte
? Beratung des Managements in ausgewählten technischen Belangen zum Betrieb der bestehenden Infrastruktur
Fähigkeiten
Kommunikation
? Klare und effektive Kommunikation, sowohl schriftlich als auch mündlich. Fähigkeit, technische Probleme verständlich zu erklären
Teamfähigkeit
? Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und sich mit Kollegen abzustimmen
? Technische Fähigkeiten
? Grundlegendes Verständnis von IT-Systemen, Netzwerken und Software. Erfahrung mit Ticketing-Systemen
Problemlösungsfähigkeiten
? Analytisches Denken und die Fähigkeit, Probleme schnell und effizient zu lösen
Kundenorientierung
? Freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit Kunden. Geduld und Empathie sind wichtig
Flexibilität
? Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen
Lernbereitschaft
? Offenheit für kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung, um mit neuen Technologien und Prozessen Schritt zu halten
-> Vollzeit vor Ort in FRA
-> Projektdauer: Circa 2 Jahre
Kurzbeschreibung
Mitarbeiter im Netzwerk Operation Center (NOC) in Frankfurt
Aufgaben
? Verantwortlich für die fortlaufende Überwachung der Netzwerktechnik und Betriebstechnik mithilfe des Network Node Managers (NNMi) Dies umfasst die Überwachung der Netzwerkleistung und die frühzeitige Erkennung von Anomalien oder potenziellen Problemen
? Eigenverantwortliche Identifizierung, Annahme und Behandlung von Störungen Dies beinhaltet die Annahme von Störungen aus verschiedenen Quellen wie Tickets, automatisierten Events oder direkten Meldungen von Personen Die Störungen werden kategorisiert und entsprechend bearbeitet
? Enge Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister zur Identifikation und Behebung von Störungen Dies erfordert effektive Kommunikationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen ausgetauscht werden
? Eigenverantwortliche Durchführung des Incident management auf Servicelevel 1 für Netzwerke und Betriebstechnik Dies umfasst die selbstständige Lösung von Störungen und Fehlern sowie die Kommunikation der Lösungen an die betroffenen Bereiche
? Unterstützung und Ansprechpartner für FIT (Field IT) und Onsite Support beim Abarbeiten von Störungen Dies beinhaltet die Bereitstellung von Hilfestellungen und die Koordination der Supportaktivitäten
? Eigenständige Aktivierung, Initialisierung und Weiterleitung von Requests aus Tickets an die zuständigen Stellen der Servicelevel 2 und 3 Dies stellt sicher, dass komplexere Probleme an die entsprechenden Experten weitergeleitet werden
? Selbstständige Dokumentation von Lösungen und Workarounds für Incidents in der Knowledge Base Dies trägt zur kontinuierlichen Verbesserung der Wissensdatenbank bei und unterstützt die schnelle Lösung zukünftiger Probleme
? Fundierte Kenntnisse in der Nutzung von Service Now, um Tickets zu verwalten, Störungen zu dokumentieren und den gesamten Incident-Management-Prozess zu unterstützen
Anforderungslevel: Service Desk Mitarbeiter
? Übernahme der umfassenden fachlichen Verantwortung für den ordnungsgemäßen Betrieb, einschließlich der Verfügbarkeit von Anwendungen und komplexen Infrastrukturen im Rahmen der bestehenden Prozesse
? Durchführung von Fehleranalysen sowie Analyse und Behebung technischer Störungen; gegebenenfalls Bereitstellung von 2nd Level Technical Support zur Lösung von Incidents
? Sicherstellung der Stabilität, Kapazität und Performance der Systeme
? Identifikation von Handlungsbedarfen auf System oder Prozessebene
? Weiterentwicklung des Automatisierungsgrades beim Deployment von Anwendungsreleases
? Leitung komplexer Optimierungsprojekte
? Beratung des Managements in ausgewählten technischen Belangen zum Betrieb der bestehenden Infrastruktur
Fähigkeiten
Kommunikation
? Klare und effektive Kommunikation, sowohl schriftlich als auch mündlich. Fähigkeit, technische Probleme verständlich zu erklären
Teamfähigkeit
? Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und sich mit Kollegen abzustimmen
? Technische Fähigkeiten
? Grundlegendes Verständnis von IT-Systemen, Netzwerken und Software. Erfahrung mit Ticketing-Systemen
Problemlösungsfähigkeiten
? Analytisches Denken und die Fähigkeit, Probleme schnell und effizient zu lösen
Kundenorientierung
? Freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit Kunden. Geduld und Empathie sind wichtig
Flexibilität
? Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen
Lernbereitschaft
? Offenheit für kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung, um mit neuen Technologien und Prozessen Schritt zu halten