Beschreibung
Wir suchen ein CRM-System oder eine Workflow-Lösung, die speziell auf die Abläufe unserer Umzugsfirma zugeschnitten ist. HubSpot war für unsere Anforderungen zu unflexibel. Folgendes soll umgesetzt werden:
1. Kundenanfrage & Umzugsgutliste
Das Anfrageformular ist bereits weitgehend mit Jotform erstellt.
Offen ist noch die Umzugsgutliste, bei der der Kunde Möbel per Klick auswählt. Diese sollen in eine Liste übernommen werden, in der jedes Möbelstück mit Volumen- und Zeitwerten verknüpft ist.
Formularinhalte inkl. Fotos und Umzugsgutliste sollen über Make automatisiert in ein strukturiertes Dokument (z.?B. Google Docs oder anderes Format) überführt werden.
Dieses Dokument soll im CRM gespeichert und weiterverarbeitet werden können. Z.B. kann ich das Angebot in Word noch bearbeiten, bevor ich es als PDF anden Kunden schicke.
2. CRM-Prozess
Der Kunde soll im CRM verschiedene Phasen (Anfrage, Besichtigung, Angebot, Auftrag ....) durchlaufen.
In jeder Phase sollen automatisch passende Marketing-E-Mails oder Angebote versendet werden.
3. Kalender & Einsatzplanung
Nach Auftragserteilung soll der Kunde mit allen relevanten Daten automatisch im Kalender eingetragen werden:
Transportvolumen, Teamgröße, Materialbedarf
Adressen, Telefonnummern, Besichtigungsfotos und Notizen
Aktuell nutzen wir teamup.com, sind aber offen für eine alternative Lösung oder einen eigens entwickelten Kalender.
4. Arbeitszeiterfassung & Übergabeprotokoll
Der Vorarbeiter soll Arbeitszeiten und Pausen per Stoppuhr erfassen können (ähnlich wie bei Crewmeister).
Auch die Zeiten von Subunternehmern ohne Login sollen erfasst werden.
Arbeitszeiten sollen Kunden oder Tätigkeiten zugeordnet werden können.
Vor Ort soll der Kunde folgendes unterschreiben können:
Arbeitszeit
Mehraufwand
Zusatzmaterial
ggf. dokumentierte Schäden (inkl. Foto)
Die Arbeitszeit wird mit dem Angebot verglichen. Bei größeren Abweichungen soll eine Aufgabe zur Prüfung erstellt werden, ansonsten erfolgt automatisch die Rechnungserstellung.
1. Kundenanfrage & Umzugsgutliste
Das Anfrageformular ist bereits weitgehend mit Jotform erstellt.
Offen ist noch die Umzugsgutliste, bei der der Kunde Möbel per Klick auswählt. Diese sollen in eine Liste übernommen werden, in der jedes Möbelstück mit Volumen- und Zeitwerten verknüpft ist.
Formularinhalte inkl. Fotos und Umzugsgutliste sollen über Make automatisiert in ein strukturiertes Dokument (z.?B. Google Docs oder anderes Format) überführt werden.
Dieses Dokument soll im CRM gespeichert und weiterverarbeitet werden können. Z.B. kann ich das Angebot in Word noch bearbeiten, bevor ich es als PDF anden Kunden schicke.
2. CRM-Prozess
Der Kunde soll im CRM verschiedene Phasen (Anfrage, Besichtigung, Angebot, Auftrag ....) durchlaufen.
In jeder Phase sollen automatisch passende Marketing-E-Mails oder Angebote versendet werden.
3. Kalender & Einsatzplanung
Nach Auftragserteilung soll der Kunde mit allen relevanten Daten automatisch im Kalender eingetragen werden:
Transportvolumen, Teamgröße, Materialbedarf
Adressen, Telefonnummern, Besichtigungsfotos und Notizen
Aktuell nutzen wir teamup.com, sind aber offen für eine alternative Lösung oder einen eigens entwickelten Kalender.
4. Arbeitszeiterfassung & Übergabeprotokoll
Der Vorarbeiter soll Arbeitszeiten und Pausen per Stoppuhr erfassen können (ähnlich wie bei Crewmeister).
Auch die Zeiten von Subunternehmern ohne Login sollen erfasst werden.
Arbeitszeiten sollen Kunden oder Tätigkeiten zugeordnet werden können.
Vor Ort soll der Kunde folgendes unterschreiben können:
Arbeitszeit
Mehraufwand
Zusatzmaterial
ggf. dokumentierte Schäden (inkl. Foto)
Die Arbeitszeit wird mit dem Angebot verglichen. Bei größeren Abweichungen soll eine Aufgabe zur Prüfung erstellt werden, ansonsten erfolgt automatisch die Rechnungserstellung.