Beschreibung
Überblick:
Wir suchen einen erfahrenen Netzwerkarchitekten (m/w/d) für ein anspruchsvolles Projekt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Architektur und Integration von Netzwerklösungen in einer Multi-Vendor-Umgebung. Sie arbeiten eng mit Infrastruktur- und Engineering-Teams zusammen, um sicherzustellen, dass Netzwerkinfrastrukturen den höchsten Standards entsprechen.
Ihre Aufgaben:
Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung: Sie validieren aktiv den Status der Netzwerkinfrastruktur und stellen sicher, dass Architektur und Engineering-Teams stets auf dem neuesten Stand sind. Sie arbeiten eng mit dem leitenden Infrastrukturarchitekten zusammen und berichten, wenn Architekturen nicht den erforderlichen Netzwerk- und Sicherheitsstandards entsprechen.
Effektive Zusammenarbeit und Kommunikation: Sie sind in der Lage, Geschäfts- und technische Anforderungen in Architekturvorschläge und Prinzipien umzusetzen und diese an Engineering-Teams weiterzugeben. Sie arbeiten proaktiv innerhalb technischer Abstimmungen und fördern eine offene Kommunikationskultur.
Selbstorganisation: Sie organisieren Ihre Aufgaben entsprechend der Priorisierung und Komplexität und überwachen den Fortschritt. Risiken, Probleme und erwartete Verzögerungen melden Sie aktiv, und bei Bedarf suchen Sie eigenständig nach Lösungen.
Prozessintegration: Sie folgen den definierten Prozessen, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit und detaillierte Dokumentation sicherzustellen.
Architekturverantwortung: Sie sind für die gesamte Lebenszyklusbetreuung der Netzwerklösungen verantwortlich, einschließlich der Bereitstellung von Hardware, Software und gegebenenfalls kundenspezifischen Lösungen. Sie stellen sicher, dass die Architektur eingehalten wird und lösen Designprobleme, die von Engineering-Teams gemeldet werden.
Anforderungen:
Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Netzwerkarchitektur, idealerweise in einem Multi-Vendor-Umfeld
Tiefgehende Kenntnisse in der Planung und Implementierung von Netzwerkarchitekturen, einschließlich Core DC & WAN Netzwerken, K8s Networking Integrationen und Zero Trust Modellen
Fundierte Erfahrung mit den folgenden Technologien:
Datacenter Networking, VXLAN, FRRouting, OVS, MPLS, IS-IS, Segment Routing, BGP, DNS, DHCP, IPAM (Infoblox)
DNS, BIND9, CNI
K8s und DPU-basierte Netzwerktechnologien
Kenntnisse in Cumulus, Cisco NX-OS, Junos OS sind von Vorteil
Erfahrung im Umgang mit Internet IXP Connectivity und Zero Trust-Architekturen
Sehr gute Fähigkeiten in der Problemanalyse und -lösung sowie in der Dokumentation von Architekturen und Lösungen
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um mit verschiedenen Stakeholdern wie (Lead)-Architekten, Engineering-Teams und Lieferanten zu kommunizieren
Erforderliche Fähigkeiten:
Technische Expertise: Datacenter und WAN Netzwerktechnologien, DNS, DHCP, IPAM
Software/Tools: VXLAN, BGP, FRRouting, OVS
Datacenter Networking
Kenntnisse in Kubernetes und DPU-basierten Netzwerktechnologien (Nvidia)
Architektur: Entwicklung und Implementierung von End-to-End Netzwerklösungen
Zusätzliche Qualifikationen (optional, aber von Vorteil):
Erfahrung mit Cisco NX-OS, Junos OS und Cumulus
Warum diese Position offen ist und welche Herausforderungen bestehen:
Diese Position ist aufgrund des wachsenden Bedarfs an hochqualifizierten Netzwerkarchitekten in einem anspruchsvollen Umfeld geöffnet. Der ideale Kandidat wird die Verantwortung für die Weiterentwicklung und Implementierung innovativer Netzwerklösungen übernehmen und dabei helfen, die strategische Ausrichtung der Infrastruktur sicherzustellen.
Erwartetes Interviewdatum: Innerhalb der nächsten zwei Wochen
Dauer: 3 Monate (mit Möglichkeit zur Verlängerung)
Bewerbung: Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Position haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bieten:
Eine herausfordernde Position mit Gestaltungsspielraum
Arbeiten in einem internationalen und kollaborativen Team
Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Arbeitsumgebung: Hybrid, 1 Mal im Monat für den Sprint in Berlin oder Frankfurt an der Oder (Teilweise remote (ca 80%) möglich)
Wir suchen einen erfahrenen Netzwerkarchitekten (m/w/d) für ein anspruchsvolles Projekt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Architektur und Integration von Netzwerklösungen in einer Multi-Vendor-Umgebung. Sie arbeiten eng mit Infrastruktur- und Engineering-Teams zusammen, um sicherzustellen, dass Netzwerkinfrastrukturen den höchsten Standards entsprechen.
Ihre Aufgaben:
Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung: Sie validieren aktiv den Status der Netzwerkinfrastruktur und stellen sicher, dass Architektur und Engineering-Teams stets auf dem neuesten Stand sind. Sie arbeiten eng mit dem leitenden Infrastrukturarchitekten zusammen und berichten, wenn Architekturen nicht den erforderlichen Netzwerk- und Sicherheitsstandards entsprechen.
Effektive Zusammenarbeit und Kommunikation: Sie sind in der Lage, Geschäfts- und technische Anforderungen in Architekturvorschläge und Prinzipien umzusetzen und diese an Engineering-Teams weiterzugeben. Sie arbeiten proaktiv innerhalb technischer Abstimmungen und fördern eine offene Kommunikationskultur.
Selbstorganisation: Sie organisieren Ihre Aufgaben entsprechend der Priorisierung und Komplexität und überwachen den Fortschritt. Risiken, Probleme und erwartete Verzögerungen melden Sie aktiv, und bei Bedarf suchen Sie eigenständig nach Lösungen.
Prozessintegration: Sie folgen den definierten Prozessen, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit und detaillierte Dokumentation sicherzustellen.
Architekturverantwortung: Sie sind für die gesamte Lebenszyklusbetreuung der Netzwerklösungen verantwortlich, einschließlich der Bereitstellung von Hardware, Software und gegebenenfalls kundenspezifischen Lösungen. Sie stellen sicher, dass die Architektur eingehalten wird und lösen Designprobleme, die von Engineering-Teams gemeldet werden.
Anforderungen:
Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Netzwerkarchitektur, idealerweise in einem Multi-Vendor-Umfeld
Tiefgehende Kenntnisse in der Planung und Implementierung von Netzwerkarchitekturen, einschließlich Core DC & WAN Netzwerken, K8s Networking Integrationen und Zero Trust Modellen
Fundierte Erfahrung mit den folgenden Technologien:
Datacenter Networking, VXLAN, FRRouting, OVS, MPLS, IS-IS, Segment Routing, BGP, DNS, DHCP, IPAM (Infoblox)
DNS, BIND9, CNI
K8s und DPU-basierte Netzwerktechnologien
Kenntnisse in Cumulus, Cisco NX-OS, Junos OS sind von Vorteil
Erfahrung im Umgang mit Internet IXP Connectivity und Zero Trust-Architekturen
Sehr gute Fähigkeiten in der Problemanalyse und -lösung sowie in der Dokumentation von Architekturen und Lösungen
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um mit verschiedenen Stakeholdern wie (Lead)-Architekten, Engineering-Teams und Lieferanten zu kommunizieren
Erforderliche Fähigkeiten:
Technische Expertise: Datacenter und WAN Netzwerktechnologien, DNS, DHCP, IPAM
Software/Tools: VXLAN, BGP, FRRouting, OVS
Datacenter Networking
Kenntnisse in Kubernetes und DPU-basierten Netzwerktechnologien (Nvidia)
Architektur: Entwicklung und Implementierung von End-to-End Netzwerklösungen
Zusätzliche Qualifikationen (optional, aber von Vorteil):
Erfahrung mit Cisco NX-OS, Junos OS und Cumulus
Warum diese Position offen ist und welche Herausforderungen bestehen:
Diese Position ist aufgrund des wachsenden Bedarfs an hochqualifizierten Netzwerkarchitekten in einem anspruchsvollen Umfeld geöffnet. Der ideale Kandidat wird die Verantwortung für die Weiterentwicklung und Implementierung innovativer Netzwerklösungen übernehmen und dabei helfen, die strategische Ausrichtung der Infrastruktur sicherzustellen.
Erwartetes Interviewdatum: Innerhalb der nächsten zwei Wochen
Dauer: 3 Monate (mit Möglichkeit zur Verlängerung)
Bewerbung: Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Position haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bieten:
Eine herausfordernde Position mit Gestaltungsspielraum
Arbeiten in einem internationalen und kollaborativen Team
Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Arbeitsumgebung: Hybrid, 1 Mal im Monat für den Sprint in Berlin oder Frankfurt an der Oder (Teilweise remote (ca 80%) möglich)