Beschreibung
Zur Unterstützung unseres Projektes bei der DB InfraGO AG suchen wir einen Network Engineer (w/m/d) (CCNP, MPLS/IP)
Projekthintergrund:
Die DB Netz AG betreibt gegenwärtig ihr Telekommunikationsnetz für den Bahnbetrieb unter Verwendung verschiedener Technologien unter Anderem SDH, PDH. Die DB Netz beabsichtigt, ein mandantenfähiges MPLS/IP Netz zu bauen und zukünftige Applikationen bevorzugt über IP anzubinden. Es soll in den nächsten Jahren ein bundesweites bahnbetriebliches IP-Netz (bbIP) entstehen.
Hauptaufgaben:
• Erstellung von technischen Dokumenten (Implementierungsleitfäden, Lasten- und Pflichtenhefte, Handbücher, Vorgaben)
• Entwicklung von Konfigurationen für IP Komponenten gemäß Designvorgaben in einem komplexen, bundesweiten IP MPLS Netzwerk mit hohen Sicherheitsanforderungen
• Des Weiteren wird die Zuarbeit zur Entwicklung des IP MPLS Netzwerkes benötigt
Im Detail:
• Erstellen von technischen Planungen, Konzepten, Feinkonzepten, Lösungen
• Erstellen von Testspezifikationen und Implementierungsanleitungen
• Aufnahme und Abstimmung von Anforderungen, Integration, Weiterentwicklung und Pflege von unterstützenden Werkzeugen
• Durchführung von technischen Freigaben gemäß definierter Prozesse
• Entwicklung von Lasten- und Pflichtenheften
• Überprüfung von Pflichtenheften gemäß Designvorgaben
• Abstimmungen mit Schnittstellen innerhalb und außerhalb des Projektes
• Begleitung bei Ausschreibungen im Projektumfeld
• Mitarbeit bei Erstellung und Ausarbeitung von Prozessen und Handlungsabläufen
Anforderungen:
• Hochschulstudium Fachrichtung Nachrichtentechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieur, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger mehrjähriger Erfahrung im geforderten Umfeld
• Zertifizierung zum Netzwerkspezialisten (CCNP-Level oder höher) oder vergleichbare Qualifizierung auch anderer Hersteller
• Mehrjährige Erfahrung und hervorragende Kenntnisse von MPLS Netzwerken und Diensten im Carrier- oder Serviceproviderumfeld
• Tiefe Kenntnisse im Bereich von Routing Protokollen; MP-BGP, OSPF, IS-IS
• Erfahrung beim standardisierten Provisionieren von Netzwerkkomponenten
• Technisches und übergreifendes Verständnis in hoch komplexen Netzwerken
• Sicheres und strukturiertes Troubleshooting von Fehlverhalten im Netzwerk
• Erfahrung in der Erstellung eines Betriebskonzeptes / Implementierungsvorgaben zur den oben genannten Systemen und Protokollen
• Erfahrung in der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften und der Auswertung / Vergleich von Pflichtenhefte einer Ausschreibung
• Nachgewiesene, mehrjährige Erfahrung in allen gängigen Produkten, Protokollen, Software und/oder sonstigen Anwendungen und Dienste für die Techniken der Telekommunikation sowohl über IP-Netz (z.B. Mehrwertdienste, etc.) als auch für Ethernet (Layer 2)-Netze
• Hervorragende Kenntnisse marktgängiger und neuster Netzwerktechnologien und im Umgang mit Backbonetechnologien
• Kenntnisse des Hardwaremarktes sowie tiefgreifendes Wissen und sicherer Umgang mit Layer 2 und Layer 3 Protokollen
• Kenntnisse in der Durchführung von technischen Freigaben gemäß definierten Prozessen
• Kenntnisse von Managementprotokollen im IP-Umfeld
Start: ab sofort
Einsatzort: Remote / Frankfurt am Main (5 Tage bis Jahresende)
Laufzeit: 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung
Vertragsart: freiberufliche Zusammenarbeit oder befristete Festanstellung
Fühlen Sie sich von der Aufgabe angesprochen? Dann freue ich mich über die Zusendung Ihres Profils per E-Mail an
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Olivia Ronge
Recruiting Specialist / Sales Assistance
Gimbel Consulting GmbH
www.gimcon.com
Projekthintergrund:
Die DB Netz AG betreibt gegenwärtig ihr Telekommunikationsnetz für den Bahnbetrieb unter Verwendung verschiedener Technologien unter Anderem SDH, PDH. Die DB Netz beabsichtigt, ein mandantenfähiges MPLS/IP Netz zu bauen und zukünftige Applikationen bevorzugt über IP anzubinden. Es soll in den nächsten Jahren ein bundesweites bahnbetriebliches IP-Netz (bbIP) entstehen.
Hauptaufgaben:
• Erstellung von technischen Dokumenten (Implementierungsleitfäden, Lasten- und Pflichtenhefte, Handbücher, Vorgaben)
• Entwicklung von Konfigurationen für IP Komponenten gemäß Designvorgaben in einem komplexen, bundesweiten IP MPLS Netzwerk mit hohen Sicherheitsanforderungen
• Des Weiteren wird die Zuarbeit zur Entwicklung des IP MPLS Netzwerkes benötigt
Im Detail:
• Erstellen von technischen Planungen, Konzepten, Feinkonzepten, Lösungen
• Erstellen von Testspezifikationen und Implementierungsanleitungen
• Aufnahme und Abstimmung von Anforderungen, Integration, Weiterentwicklung und Pflege von unterstützenden Werkzeugen
• Durchführung von technischen Freigaben gemäß definierter Prozesse
• Entwicklung von Lasten- und Pflichtenheften
• Überprüfung von Pflichtenheften gemäß Designvorgaben
• Abstimmungen mit Schnittstellen innerhalb und außerhalb des Projektes
• Begleitung bei Ausschreibungen im Projektumfeld
• Mitarbeit bei Erstellung und Ausarbeitung von Prozessen und Handlungsabläufen
Anforderungen:
• Hochschulstudium Fachrichtung Nachrichtentechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieur, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger mehrjähriger Erfahrung im geforderten Umfeld
• Zertifizierung zum Netzwerkspezialisten (CCNP-Level oder höher) oder vergleichbare Qualifizierung auch anderer Hersteller
• Mehrjährige Erfahrung und hervorragende Kenntnisse von MPLS Netzwerken und Diensten im Carrier- oder Serviceproviderumfeld
• Tiefe Kenntnisse im Bereich von Routing Protokollen; MP-BGP, OSPF, IS-IS
• Erfahrung beim standardisierten Provisionieren von Netzwerkkomponenten
• Technisches und übergreifendes Verständnis in hoch komplexen Netzwerken
• Sicheres und strukturiertes Troubleshooting von Fehlverhalten im Netzwerk
• Erfahrung in der Erstellung eines Betriebskonzeptes / Implementierungsvorgaben zur den oben genannten Systemen und Protokollen
• Erfahrung in der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften und der Auswertung / Vergleich von Pflichtenhefte einer Ausschreibung
• Nachgewiesene, mehrjährige Erfahrung in allen gängigen Produkten, Protokollen, Software und/oder sonstigen Anwendungen und Dienste für die Techniken der Telekommunikation sowohl über IP-Netz (z.B. Mehrwertdienste, etc.) als auch für Ethernet (Layer 2)-Netze
• Hervorragende Kenntnisse marktgängiger und neuster Netzwerktechnologien und im Umgang mit Backbonetechnologien
• Kenntnisse des Hardwaremarktes sowie tiefgreifendes Wissen und sicherer Umgang mit Layer 2 und Layer 3 Protokollen
• Kenntnisse in der Durchführung von technischen Freigaben gemäß definierten Prozessen
• Kenntnisse von Managementprotokollen im IP-Umfeld
Start: ab sofort
Einsatzort: Remote / Frankfurt am Main (5 Tage bis Jahresende)
Laufzeit: 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung
Vertragsart: freiberufliche Zusammenarbeit oder befristete Festanstellung
Fühlen Sie sich von der Aufgabe angesprochen? Dann freue ich mich über die Zusendung Ihres Profils per E-Mail an
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Olivia Ronge
Recruiting Specialist / Sales Assistance
Gimbel Consulting GmbH
www.gimcon.com