Machine Learning Engineer (m/w/d)

Freie und Hansestadt Hamburg, Hamburg  ‐ Hybrid
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Machine Learning Künstliche Intelligenz Airflow Amazon Web Services Microsoft Azure Cloud Computing Tensorflow Pytorch Git Scikit-learn Xgboost Machine Learning Operations Docker Automatisierung Bash Shell Continuous Integration Ingenieurwesen Forecasting Github SCADA Python Numpy Operationalisierung Elektroinstallationsarbeiten Prometheus Azure Machine Learning Statistiken Streaming Ausbildungsaktivitäten Versionierung Modellgetriebene Entwicklung Absicherung Cloud Platform Metriken Feature-Engineering Grafana Apache Spark Pandas Containerisierung Pyspark Kubernetes Apache Kafka Smartgrid Jenkins

Beschreibung

Unser Kunde – ein führendes Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Hamburg – betreibt mehrere datengetriebene Plattformen im Kontext Smart Grid, Metering und Energiemarktoptimierung. Im Rahmen der laufenden ML-Initiativen suchen wir Unterstützung durch einen erfahrenen Machine Learning Engineer (m/w/d) mit starkem Fokus auf produktive ML-Systeme, automatisierte Pipelines und Cloud-native Operationalisierung.

Deine Aufgaben
Machine Learning Engineering
• Feature Engineering und Modellentwicklung mit Scikit-learn, XGBoost, TensorFlow/PyTorch
• Umgang mit großen Zeitreihendaten (z.?B. aus SCADA-Systemen oder Smart Metering)
• Entwicklung von Training-/Test-Strategien unter Berücksichtigung saisonaler Muster
• Modellbewertung (Cross-Validation, ROC-AUC, Precision/Recall, Drift-Erkennung)
MLOps & Deployment
• Aufbau und Betrieb von ML Pipelines (z.?B. mit MLflow, Metaflow, Kubeflow oder Airflow)
• Containerisierung mit Docker und Deployment auf Cloud-Plattformen (AWS/GCP/Azure)
• Integration in CI/CD-Prozesse (Git, GitHub Actions, Jenkins o.?ä.)
• Monitoring von Modellen in Produktion (Inferenz-Zeiten, Performance-Metriken, Retraining-Zyklen)
• Automatisierung von Data & Model Validation Checks

Dein Profil
• Programmiersprachen: Python (inkl. NumPy, Pandas, PySpark), Shell/Bash
• Modeling Frameworks: Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch, XGBoost
• Cloud: GCP, Azure oder AWS (inkl. ML Services wie SageMaker, Vertex AI, Azure ML)
• MLOps Tools: MLflow, Docker, Kubernetes, Prefect/Airflow, DVC
• Data: Erfahrung mit DWHs, Streaming (Kafka/Spark), und Zeitreihen
• Versionierung: Git, ggf. DVC oder Model Registry Tools
• Monitoring: Prometheus, Grafana, Evidently AI (oder vergleichbar)
• Erfahrung mit Energiesystemen, Marktkommunikation, Redispatch oder ENTSO-E Standards
• Kenntnisse in probabilistischen Modellen oder Forecast Ensembling
• Erfahrung in der Absicherung von ML-Systemen (Bias Checks, Fairness, Explainability)

Rahmendaten:
• Start: 01. September 2025
• Laufzeit: 4 Monate
• Auslastung: 5 Tage pro Woche
• Projektsprache: Deutsch (notwendig), Englisch
• Location: Hamburg (hybrid), 60% remote

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit einer aktuellen Projektübersicht und Deinem Stundensatz. Melde Dich gerne, wenn Du Fragen hast.
Start
09.2025
Auslastung
100% (5 Tage pro Woche)
Dauer
4 Monate
Von
Visser & van Baars GmbH
Eingestellt
30.06.2025
Ansprechpartner:
Jakob Kobabe
Projekt-ID:
2892999
Branche
Energiewirtschaft
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
60 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren