Beschreibung
Linux Administration
Projektbeschreibung
Das Projekt umfasst die umfassende Betreuung und kontinuierliche Verbesserung einer Linux-basierten Infrastruktur, bestehend aus diversen Clustern und Einzelservern, die in einer virtuellen VMware-Umgebung betrieben werden. Ziel ist die Pflege, Erweiterung und Optimierung der Automatisierungen und des Konfigurationsmanagements sowie die Stabilität, Performance und Sicherheit der Systeme.
Leistungsumfang
Umfängliche Betreuung der Infrastruktur:
Verwaltung und Pflege von Clustern und Einzelservern auf Linux-Basis innerhalb einer VMware-Umgebung.
Automatisierung und Konfigurationsmanagement:
Pflege und Erweiterung bestehender Automatisierungen.
Optimierung des Konfigurationsmanagements zur Steigerung der Effizienz und Zuverlässigkeit.
Systemverbesserung und -weiterentwicklung:
Kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme zur Verbesserung ihrer Funktionalität.
Betrieb und Erweiterung der Containerinfrastruktur mittels LXC/LXD.
Sicherheitsmanagement:
Sicherstellung der Stabilität, Performance und Sicherheit der Systeme.
Abwehr von IT-Bedrohungen durch proaktive Sicherheitsmaßnahmen.
Dokumentation:
Detaillierte Dokumentation der Systeme und Prozesse zur Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit und zukünftigen Referenz.
Qualifikationen und Anforderungen:
Technische Fähigkeiten: Fundierte Kenntnisse in Linux-Systemadministration, VMware, Automatisierungstools und Konfigurationsmanagement.
Erfahrung: Erfahrung im Betrieb und der Verwaltung von Containerinfrastrukturen (LXC/LXD).
Sicherheitskompetenz: Kenntnisse in IT-Sicherheit und Bedrohungsabwehr.
Dokumentationsfähigkeiten: Fähigkeit zur detaillierten und präzisen Dokumentation von Systemen und Prozessen.
Zeitplan
Projektstart: Ab sofort
Gesamte Projektlaufzeit: Fortlaufend, mit regelmäßigen Überprüfungs- und Optimierungszyklen
Was Sie mit bringen
tiefgreifende Linux-Expertise
80% vor Ort
Kontaktperson: Account Manager IT Contracting Frau Sabrina Engelbrecht
FERCHAU GmbH
Niederlassung Bielefeld
Herforder Straße 195
33609 Bielefeld
Projektbeschreibung
Das Projekt umfasst die umfassende Betreuung und kontinuierliche Verbesserung einer Linux-basierten Infrastruktur, bestehend aus diversen Clustern und Einzelservern, die in einer virtuellen VMware-Umgebung betrieben werden. Ziel ist die Pflege, Erweiterung und Optimierung der Automatisierungen und des Konfigurationsmanagements sowie die Stabilität, Performance und Sicherheit der Systeme.
Leistungsumfang
Umfängliche Betreuung der Infrastruktur:
Verwaltung und Pflege von Clustern und Einzelservern auf Linux-Basis innerhalb einer VMware-Umgebung.
Automatisierung und Konfigurationsmanagement:
Pflege und Erweiterung bestehender Automatisierungen.
Optimierung des Konfigurationsmanagements zur Steigerung der Effizienz und Zuverlässigkeit.
Systemverbesserung und -weiterentwicklung:
Kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme zur Verbesserung ihrer Funktionalität.
Betrieb und Erweiterung der Containerinfrastruktur mittels LXC/LXD.
Sicherheitsmanagement:
Sicherstellung der Stabilität, Performance und Sicherheit der Systeme.
Abwehr von IT-Bedrohungen durch proaktive Sicherheitsmaßnahmen.
Dokumentation:
Detaillierte Dokumentation der Systeme und Prozesse zur Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit und zukünftigen Referenz.
Qualifikationen und Anforderungen:
Technische Fähigkeiten: Fundierte Kenntnisse in Linux-Systemadministration, VMware, Automatisierungstools und Konfigurationsmanagement.
Erfahrung: Erfahrung im Betrieb und der Verwaltung von Containerinfrastrukturen (LXC/LXD).
Sicherheitskompetenz: Kenntnisse in IT-Sicherheit und Bedrohungsabwehr.
Dokumentationsfähigkeiten: Fähigkeit zur detaillierten und präzisen Dokumentation von Systemen und Prozessen.
Zeitplan
Projektstart: Ab sofort
Gesamte Projektlaufzeit: Fortlaufend, mit regelmäßigen Überprüfungs- und Optimierungszyklen
Was Sie mit bringen
tiefgreifende Linux-Expertise
80% vor Ort
Kontaktperson: Account Manager IT Contracting Frau Sabrina Engelbrecht
FERCHAU GmbH
Niederlassung Bielefeld
Herforder Straße 195
33609 Bielefeld