Lead Entwickler / Architect Java /SCADA (m/w/d)

Berlin, Berlin  ‐ Remote
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Apache Kafka Java Architektur SCADA Skalierbarkeit Infrastruktur Streaming Backend Kubernetes Microservices Clean Code Architekturdesign Cloud Computing Software Quality Code-Review Continuous Integration Distributed Computing Protocol Buffers Speicherprogrammierbare Steuerungen Schreiben von Dokumentation Zeitreihenanalyse Datenverarbeitung Testen AngularJS Avro Front End Docker

Beschreibung

Für ein langfristig angelegtes Projekt im Umfeld kritischer Infrastruktur suchen wir einen erfahrenen Java-Entwicklungs-Lead (m/w/d) mit ausgeprägten Kenntnissen im Bereich IT/OT-Schnittstellen, Kafka-Streaming und Time Series Architektur.
Die Aufgabe umfasst sowohl Architekturverantwortung als auch die Sicherstellung der Codequalität in einem verteilten Systemumfeld (Microservices, Event-driven). Es handelt sich um ein sicherheitskritisches Umfeld mit hohen Anforderungen an Stabilität, Skalierbarkeit und Dokumentation.

Ihre Aufgaben:
• Technische Verantwortung für die Java-Backend-Entwicklung im Projekt (Dev Lead)
• Architekturdesign für die Integration von IT/OT-Komponenten (z.?B. IEC 104, SCADA-Datenströme)
• Entwurf und Umsetzung skalierbarer Event-Streaming-Architekturen (Kafka, Kafka Streams)
• Sicherstellung eines sauberen Source Codes durch aktive Code-Reviews
• Entwicklung für Kubernetes-basierte Cloud- und On-Prem-Umgebungen (Helm, ArgoCD)

Gesuchtes Profil:
Prio1-Kriterien:
• Tiefe Erfahrung in Java-Backend-Entwicklung, davon mindestens ein Projekt in einer Lead- oder Review-Rolle
• Erfahrung in der Architektur verteilter Systeme (Microservices, Event-driven)

Prio2-Kriterien:
• Kenntnisse in Kafka / Kafka Streams
• Projekterfahrung in der OT/IT-Schnittstelle (z.?B. SCADA, IEC 104 – keine SPS-Programmierung, aus Architektursicht eher)
• Erfahrung in kritischen Infrastrukturen oder stark regulierten Umfeldern
• Sicherer Umgang mit Kubernetes, Helm, ArgoCD, Docker
• Verständnis für Time-Series-Datenverarbeitung
• Erfahrung mit Codequalitätssicherung (Clean Code, CI/CD, Testing)

Nice-to-Have:
• Kenntnisse in Angular / Frontend-Verständnis
• Erfahrung mit Serialisierungsformaten (z.?B. Avro, Protobuf)
• Security-Know-how im Sinne der BSI-Richtlinien

Projektrahmen:
• Remote 98% – vereinzelt Termine in Berlin
• Dauer: Ende des Jahres (Möglichkeit auf Verlängerung)
• Start: Juli
• Auslastung: 100%
Bei Interesse oder Fragen bitte melden unter:
Emre Mutluhan

Start
07.2025
Auslastung
100% (5 Tage pro Woche)
Dauer
6 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
Formation Search GmbH
Eingestellt
26.06.2025
Ansprechpartner:
Emre Mutluhan
Projekt-ID:
2892188
Branche
Energiewirtschaft
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
100 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren