Beschreibung
_Ausgangssituation
Beim Kunden wurde das ERP-System bereits auf EhP8 aktualisiert, das SAP NetWeaver Portal läuft aktuell auf Version 7.40 (Java-Stack) und soll perspektivisch auf 7.50 gehoben werden. Im Einsatz ist ein separates HCM-System mit ESS/MSS-Funktionalitäten, wobei insbesondere im ESS aktuell Probleme auftreten. Eine zentrale Herausforderung stellt eine eigenentwickelte Java-Applikation dar, die in der Fertigung den Login über Infoterminals ermöglicht und direkt mit dem NetWeaver-Portal kommuniziert. Der Quellcode liegt vor, die ursprüngliche Entwicklerfirma existiert jedoch nicht mehr. Frühere Anpassungsversuche blieben erfolglos und es bestehen erhebliche Unsicherheiten hinsichtlich der Kompatibilität der Anwendung mit NetWeaver 7.50. Zusätzlich müssen bestehende ESS-Probleme im Detail analysiert und gelöst sowie mögliche Alternativen für abgekündigte Zusatzsoftware evaluiert werden.
Gesucht wird daher ein erfahrener SAP-Experte mit Expertise im NetWeaver Java-Stack, tiefem Verständnis für technische SAP-Architekturen und fundierter Erfahrung in der Analyse, Weiterentwicklung und Modernisierung von Java-Applikationen im SAP-Umfeld mit Kenntnissen im ESS/MSS-Bereich.
_Skill-Anforderungen
Must-Haves:
• Fundierte Kenntnisse in SAP NetWeaver (Java Stack) – insbesondere in den Versionen 7.40 und 7.50
• Erfahrung mit ESS/MSS (Employee/Manager Self Services) im SAP-Portal
• Verständnis für Benutzerverwaltung und Single Sign-On im SAP-Kontext
• Sehr gute Kenntnisse in Java (J2EE), insbesondere: Webbasierte Java-Applikationen & Servlets, JSP, ggf. Spring
• Fähigkeit zur Analyse und Weiterentwicklung von Legacy-Code
• Erfahrung im Umgang mit älteren Java-Versionen und deren Abwärtskompatibilität
• Erfahrung mit SAP UI-Technologien und deren Integration mit Fremdapplikationen
• Grundverständnis für HCM-Architekturen und wie Fremdapplikationen darauf zugreifen
• Erfahrung in der Analyse komplexer Systemlandschaften
• Fähigkeit, Fehlerquellen in Testsystemen methodisch einzugrenzen
• Umgang mit Log-Analyse, Debugging und Tools wie SAP NetWeaver Developer Studio
• Verständnis für Middleware-Komponenten, Applikationsserver, Deployment-Prozesse
• Erfahrung bei Upgrades von SAP NetWeaver-Portalen inkl. Regressionstests
Nice-to-Haves:
• Kenntnisse in SAP PPM (Projekt- und Portfoliomanagement) von Vorteil
_Aufgaben
- Analyse des vorhandenen Java-Source-Codes der eigenentwickelten Fertigungsapplikation
· Prüfung der Kompatibilität der Java-Applikation mit SAP NetWeaver Portal Version 7.50
· Identifikation von notwendigen Anpassungen und Durchführung von Refactoring/Migration der Applikation
· Analyse und Behebung von funktionalen Problemen im ESS/MSS-Bereich
· Unterstützung bei der technischen Vorbereitung und Durchführung des Upgrades des NetWeaver Portals
· Durchführung von Regressionstests und Sicherstellung der Systemstabilität nach Anpassungen
· Evaluierung möglicher Alternativen für abgekündigte Zusatzsoftware im ESS-Umfeld
· Dokumentation der durchgeführten Analysen, Anpassungen und Testergebnisse
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und ggf. externen Beratern zur Abstimmung technischer Anforderungen und Lösungen
_Rahmendaten
• Start: genauer Startzeitpunkt ist noch offen
• Laufzeit: muss gemeinsam definiert werden
• Workload: Gesamt PT ca. 10 in Parttime
• Einsatz: remote, eventuell ein Tag vor Ort (in NRW)
Beim Kunden wurde das ERP-System bereits auf EhP8 aktualisiert, das SAP NetWeaver Portal läuft aktuell auf Version 7.40 (Java-Stack) und soll perspektivisch auf 7.50 gehoben werden. Im Einsatz ist ein separates HCM-System mit ESS/MSS-Funktionalitäten, wobei insbesondere im ESS aktuell Probleme auftreten. Eine zentrale Herausforderung stellt eine eigenentwickelte Java-Applikation dar, die in der Fertigung den Login über Infoterminals ermöglicht und direkt mit dem NetWeaver-Portal kommuniziert. Der Quellcode liegt vor, die ursprüngliche Entwicklerfirma existiert jedoch nicht mehr. Frühere Anpassungsversuche blieben erfolglos und es bestehen erhebliche Unsicherheiten hinsichtlich der Kompatibilität der Anwendung mit NetWeaver 7.50. Zusätzlich müssen bestehende ESS-Probleme im Detail analysiert und gelöst sowie mögliche Alternativen für abgekündigte Zusatzsoftware evaluiert werden.
Gesucht wird daher ein erfahrener SAP-Experte mit Expertise im NetWeaver Java-Stack, tiefem Verständnis für technische SAP-Architekturen und fundierter Erfahrung in der Analyse, Weiterentwicklung und Modernisierung von Java-Applikationen im SAP-Umfeld mit Kenntnissen im ESS/MSS-Bereich.
_Skill-Anforderungen
Must-Haves:
• Fundierte Kenntnisse in SAP NetWeaver (Java Stack) – insbesondere in den Versionen 7.40 und 7.50
• Erfahrung mit ESS/MSS (Employee/Manager Self Services) im SAP-Portal
• Verständnis für Benutzerverwaltung und Single Sign-On im SAP-Kontext
• Sehr gute Kenntnisse in Java (J2EE), insbesondere: Webbasierte Java-Applikationen & Servlets, JSP, ggf. Spring
• Fähigkeit zur Analyse und Weiterentwicklung von Legacy-Code
• Erfahrung im Umgang mit älteren Java-Versionen und deren Abwärtskompatibilität
• Erfahrung mit SAP UI-Technologien und deren Integration mit Fremdapplikationen
• Grundverständnis für HCM-Architekturen und wie Fremdapplikationen darauf zugreifen
• Erfahrung in der Analyse komplexer Systemlandschaften
• Fähigkeit, Fehlerquellen in Testsystemen methodisch einzugrenzen
• Umgang mit Log-Analyse, Debugging und Tools wie SAP NetWeaver Developer Studio
• Verständnis für Middleware-Komponenten, Applikationsserver, Deployment-Prozesse
• Erfahrung bei Upgrades von SAP NetWeaver-Portalen inkl. Regressionstests
Nice-to-Haves:
• Kenntnisse in SAP PPM (Projekt- und Portfoliomanagement) von Vorteil
_Aufgaben
- Analyse des vorhandenen Java-Source-Codes der eigenentwickelten Fertigungsapplikation
· Prüfung der Kompatibilität der Java-Applikation mit SAP NetWeaver Portal Version 7.50
· Identifikation von notwendigen Anpassungen und Durchführung von Refactoring/Migration der Applikation
· Analyse und Behebung von funktionalen Problemen im ESS/MSS-Bereich
· Unterstützung bei der technischen Vorbereitung und Durchführung des Upgrades des NetWeaver Portals
· Durchführung von Regressionstests und Sicherstellung der Systemstabilität nach Anpassungen
· Evaluierung möglicher Alternativen für abgekündigte Zusatzsoftware im ESS-Umfeld
· Dokumentation der durchgeführten Analysen, Anpassungen und Testergebnisse
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und ggf. externen Beratern zur Abstimmung technischer Anforderungen und Lösungen
_Rahmendaten
• Start: genauer Startzeitpunkt ist noch offen
• Laufzeit: muss gemeinsam definiert werden
• Workload: Gesamt PT ca. 10 in Parttime
• Einsatz: remote, eventuell ein Tag vor Ort (in NRW)