Beschreibung
Für unseren Kunden suchen wir in Arbeitnehmerüberlassung einen Architekten:
Projektbeschreibung
Der Kunde erarbeitet in seinem Projekt die Zielarchitektur seiner zukünftigen Rechenzentrumsinfrastruktur. Die Zielarchitektur des Rechenzentrums soll ausgerichtet werden auf ein natives Cloud-Betriebsmodell (Multi-Site-Private-Cloud inkl. Public-Cloud-Integration) auf Basis eines Software-Defined-Data-Center. Die erste Projektphase mit Anforderungserhebung, Architekturspezifikation sowie die Vorbereitung der prägenden Architekturentscheidungen ist abgeschlossen. Diese übergreifenden Konzepte müssen jetzt in konkrete High- und Low- Leveldesigns und im automatisierten Aufbau umgesetzt werden
Im Bereich des Identity- und Access-Managements sind dazu Services zu entwerfen, die dem Betriebsmodell gerecht werden und trotz der hohen Komplexität einer verteilten Cloud-Umgebung stabil betrieben werden können.
Stellenbeschreibung
• Anforderungserhebung und Bewertung eben dieser
• Identifikation von Architekturbausteinen, welche für einen IAM-Betrieb im Cloud-Umfeld erforderlich sind
• Identifikation von Lösungsbausteinen auf Basis der entwickelten Architektur
• Beratung anderer Teams zur Integration der Lösungen in ihre Produkte
• Begleitung der Realisierung
• Integration und Kopplung klassischer Identity-Services in die neuentwickelte Cloud-Umgebung
Qualifikationen
• Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Identity-Services
• Wissen rund um Cloud-Technologien und die Konzeption von IAM-Services dort
• Tiefgreifendes Verständnis von Technologien und Protokollen (Föderierte Authentifizierung, OpenID Connect, SAML)
• Tiefgreifende Kenntnisse der Technik klassischer IAM-Systeme (AD DS, AD FS)
• IAM-Kenntnisse im Cloudumfeld (z.B. Microsoft EntraID)
Projektbeschreibung
Der Kunde erarbeitet in seinem Projekt die Zielarchitektur seiner zukünftigen Rechenzentrumsinfrastruktur. Die Zielarchitektur des Rechenzentrums soll ausgerichtet werden auf ein natives Cloud-Betriebsmodell (Multi-Site-Private-Cloud inkl. Public-Cloud-Integration) auf Basis eines Software-Defined-Data-Center. Die erste Projektphase mit Anforderungserhebung, Architekturspezifikation sowie die Vorbereitung der prägenden Architekturentscheidungen ist abgeschlossen. Diese übergreifenden Konzepte müssen jetzt in konkrete High- und Low- Leveldesigns und im automatisierten Aufbau umgesetzt werden
Im Bereich des Identity- und Access-Managements sind dazu Services zu entwerfen, die dem Betriebsmodell gerecht werden und trotz der hohen Komplexität einer verteilten Cloud-Umgebung stabil betrieben werden können.
Stellenbeschreibung
• Anforderungserhebung und Bewertung eben dieser
• Identifikation von Architekturbausteinen, welche für einen IAM-Betrieb im Cloud-Umfeld erforderlich sind
• Identifikation von Lösungsbausteinen auf Basis der entwickelten Architektur
• Beratung anderer Teams zur Integration der Lösungen in ihre Produkte
• Begleitung der Realisierung
• Integration und Kopplung klassischer Identity-Services in die neuentwickelte Cloud-Umgebung
Qualifikationen
• Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Identity-Services
• Wissen rund um Cloud-Technologien und die Konzeption von IAM-Services dort
• Tiefgreifendes Verständnis von Technologien und Protokollen (Föderierte Authentifizierung, OpenID Connect, SAML)
• Tiefgreifende Kenntnisse der Technik klassischer IAM-Systeme (AD DS, AD FS)
• IAM-Kenntnisse im Cloudumfeld (z.B. Microsoft EntraID)