Beschreibung
Hallo, für unseren Kunden suchen wir folgenden Kandidaten für ein Projekt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Zunächst ist das Projekt bis Ende des Jahres ausgeschrieben, es besteht aber die Option zur Verlängerung.
Das Projekt möchte die Bereitstellung von Cloudservices erreichen und fokussiert sich auf den Einsatz von quelloffenen Produkten. Ein Baustein des Projekts ist die Erbringung von on-demand Services für Kubernetes-Infrastrukturen mit gestaffelten Service-Leveln. Für den Entwurf, die Implementierung sowie die Weiterentwicklung der benötigten Strukturen wird Unterstützung auf Architekturebene benötigt.
Leistungsbeschreibung
• Konzeption von Architekturen für Kubernetesumgebungen
• Definition von Prozessen und Organisationstrukturen zur Implementierung der o.g. Services
• Implementierung von Komponenten zur Erzeugung von on-demand Kubernetes-Umgebungen (Infrastructure as Code)
• Evaluierung neuer Technologiestacks
• Evaluierung von Kundenanfragen zur Ermittlung von Anforderungen auf organisatorischer und technischer Ebene
• Beratung und Unterstützung von Kunden und Fachbereichen von dem Unternehmen
• Aktualisierungen und Entstörung von Kubernetes-Systemen
• Arbeiten im agilen Umfeld
• Teilnahme an Präsensworkshops und Planungstreffen
Qualifikationen
• Sehr gute und tiefgreifende Kenntnisse in den Ökosystemen von Kubernetes
• Sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung, u.a. mit Go, Python sowie Kenntnisse im Einsatz von GitLab
• Kenntnisse in Scripting-Sprachen (z.B. Python) und Tools zur automatischen Erzeugung von Infrastrukturen (z.B. AWX, Ansible, Terraform
• Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux-Systemen
• Kenntnisse in Multicloud-Infrastrukturen
• Kenntnisse in virtualisierten Umgebungen
• Geübter Umgang mit Tools wie Jira, Confluence, Deon,
• Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit Cluster-API
Ein Plus wären Kenntnisse in der Umsetzung von Anforderungen des BSI für Kubernetes-Umgebungen
Das Projekt möchte die Bereitstellung von Cloudservices erreichen und fokussiert sich auf den Einsatz von quelloffenen Produkten. Ein Baustein des Projekts ist die Erbringung von on-demand Services für Kubernetes-Infrastrukturen mit gestaffelten Service-Leveln. Für den Entwurf, die Implementierung sowie die Weiterentwicklung der benötigten Strukturen wird Unterstützung auf Architekturebene benötigt.
Leistungsbeschreibung
• Konzeption von Architekturen für Kubernetesumgebungen
• Definition von Prozessen und Organisationstrukturen zur Implementierung der o.g. Services
• Implementierung von Komponenten zur Erzeugung von on-demand Kubernetes-Umgebungen (Infrastructure as Code)
• Evaluierung neuer Technologiestacks
• Evaluierung von Kundenanfragen zur Ermittlung von Anforderungen auf organisatorischer und technischer Ebene
• Beratung und Unterstützung von Kunden und Fachbereichen von dem Unternehmen
• Aktualisierungen und Entstörung von Kubernetes-Systemen
• Arbeiten im agilen Umfeld
• Teilnahme an Präsensworkshops und Planungstreffen
Qualifikationen
• Sehr gute und tiefgreifende Kenntnisse in den Ökosystemen von Kubernetes
• Sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung, u.a. mit Go, Python sowie Kenntnisse im Einsatz von GitLab
• Kenntnisse in Scripting-Sprachen (z.B. Python) und Tools zur automatischen Erzeugung von Infrastrukturen (z.B. AWX, Ansible, Terraform
• Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux-Systemen
• Kenntnisse in Multicloud-Infrastrukturen
• Kenntnisse in virtualisierten Umgebungen
• Geübter Umgang mit Tools wie Jira, Confluence, Deon,
• Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit Cluster-API
Ein Plus wären Kenntnisse in der Umsetzung von Anforderungen des BSI für Kubernetes-Umgebungen