Beschreibung
Aufgaben:
Verwaltung und Optimierung:
• Verantwortung für die Verwaltung, Analyse, Planung und Weiterentwicklung der Windows-Server und Citrix-Umgebung.
Installation und Pflege:
• Installation, Konfiguration und Pflege von Server-Betriebssystemen.
Automatisierung:
• Steigerung der Effizienz durch die Automatisierung von Betriebssysteminstallationen.
Fehleranalyse und -behebung:
• Analyse, Klassifizierung und eigenständige Behebung von Systemstörungen.
Systemüberwachung:
• Überwachung der Systemleistung und Sicherstellung der Verfügbarkeit sowie Sicherheit der IT-Systeme.
Schwachstellenbeseitigung:
• Proaktive Identifikation und Behebung von Schwachstellen innerhalb der IT-Systeme.
IT-Projekte:
• Mitarbeit in Projekten zur Einführung neuer Technologien sowie zur Optimierung bestehender Infrastrukturen.
System- und Prozessentwicklung:
• Kontinuierliche Weiterentwicklung von Systemen und Prozessen, um einen effizienten und störungsfreien IT-Betrieb zu gewährleisten.
Dokumentation:
• Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, insbesondere für Systementstörungen.
Anforderungen:
• Umfassende Kenntnisse in der Verwaltung von Windows-Servern und Citrix-Infrastrukturen.
• Erfahrung in der Installation, Konfiguration und Pflege von Server-Betriebssystemen.
• Erfahrung in der Automatisierung von IT-Prozessen und -Installationen.
• Fundierte Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung von Systemstörungen.
• Erfahrung in der Systemüberwachung und im Schwachstellenmanagement.
• Bereitschaft zur Mitarbeit in IT-Projekten und zur kontinuierlichen System- und Prozessentwicklung.
• Fähigkeit zur Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen.
Verwaltung und Optimierung:
• Verantwortung für die Verwaltung, Analyse, Planung und Weiterentwicklung der Windows-Server und Citrix-Umgebung.
Installation und Pflege:
• Installation, Konfiguration und Pflege von Server-Betriebssystemen.
Automatisierung:
• Steigerung der Effizienz durch die Automatisierung von Betriebssysteminstallationen.
Fehleranalyse und -behebung:
• Analyse, Klassifizierung und eigenständige Behebung von Systemstörungen.
Systemüberwachung:
• Überwachung der Systemleistung und Sicherstellung der Verfügbarkeit sowie Sicherheit der IT-Systeme.
Schwachstellenbeseitigung:
• Proaktive Identifikation und Behebung von Schwachstellen innerhalb der IT-Systeme.
IT-Projekte:
• Mitarbeit in Projekten zur Einführung neuer Technologien sowie zur Optimierung bestehender Infrastrukturen.
System- und Prozessentwicklung:
• Kontinuierliche Weiterentwicklung von Systemen und Prozessen, um einen effizienten und störungsfreien IT-Betrieb zu gewährleisten.
Dokumentation:
• Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, insbesondere für Systementstörungen.
Anforderungen:
• Umfassende Kenntnisse in der Verwaltung von Windows-Servern und Citrix-Infrastrukturen.
• Erfahrung in der Installation, Konfiguration und Pflege von Server-Betriebssystemen.
• Erfahrung in der Automatisierung von IT-Prozessen und -Installationen.
• Fundierte Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung von Systemstörungen.
• Erfahrung in der Systemüberwachung und im Schwachstellenmanagement.
• Bereitschaft zur Mitarbeit in IT-Projekten und zur kontinuierlichen System- und Prozessentwicklung.
• Fähigkeit zur Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen.