Beschreibung
Tätigkeitsprofil:
Verantwortung für die operative Umsetzung eines unternehmensweiten Veränderungsprogramms mit Fokus auf LOIs, Personalmaßnahmen und strukturelle Neuausrichtung
Steuerung des Projekts in enger Zusammenarbeit mit der Leitung HR und dem Finanzverantwortlichen, inklusive direkter Berichtslinie
Planung und Durchführung eines strategischen Vorhabens im Bereich Organisationsentwicklung
Zusammenarbeit mit Entscheidungsträger:innen auf C-Level zur Abstimmung und Umsetzung von Maßnahmen
Koordination projektbezogener Abläufe, Überwachung zentraler Meilensteine und Sicherstellung eines reibungslosen Projektverlaufs
Erforderliche Qualifikationen:
Erste relevante Projekterfahrung in Transformations- oder Restrukturierungsinitiativen
Hohe Eigenverantwortung und strukturiertes Vorgehen im Projektmanagement
Sehr gute Kenntnisse in Excel sowie in der Abbildung und Steuerung operativer Prozesse
Wünschenswert sind Branchenkenntnisse im Bereich Pharma oder Life Sciences, gerne mit praktischem Projektbezug
Eigenständiges Arbeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Motivation zur aktiven Mitgestaltung
Erfahrungen aus Beratungsumfeld oder unternehmensinternen Change-Prozessen sind von Vorteil
Eckdaten zum Projekt:
Geplanter Projektstart: Juni 2025 (spätester Einstieg im Juli)
Projektdauer: 6 Monate
Einsatzumfang: mindestens 3 Tage/Woche, idealerweise 4–5
Arbeitsort Remote und Vor-Ort-Präsenz in München
Verantwortung für die operative Umsetzung eines unternehmensweiten Veränderungsprogramms mit Fokus auf LOIs, Personalmaßnahmen und strukturelle Neuausrichtung
Steuerung des Projekts in enger Zusammenarbeit mit der Leitung HR und dem Finanzverantwortlichen, inklusive direkter Berichtslinie
Planung und Durchführung eines strategischen Vorhabens im Bereich Organisationsentwicklung
Zusammenarbeit mit Entscheidungsträger:innen auf C-Level zur Abstimmung und Umsetzung von Maßnahmen
Koordination projektbezogener Abläufe, Überwachung zentraler Meilensteine und Sicherstellung eines reibungslosen Projektverlaufs
Erforderliche Qualifikationen:
Erste relevante Projekterfahrung in Transformations- oder Restrukturierungsinitiativen
Hohe Eigenverantwortung und strukturiertes Vorgehen im Projektmanagement
Sehr gute Kenntnisse in Excel sowie in der Abbildung und Steuerung operativer Prozesse
Wünschenswert sind Branchenkenntnisse im Bereich Pharma oder Life Sciences, gerne mit praktischem Projektbezug
Eigenständiges Arbeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Motivation zur aktiven Mitgestaltung
Erfahrungen aus Beratungsumfeld oder unternehmensinternen Change-Prozessen sind von Vorteil
Eckdaten zum Projekt:
Geplanter Projektstart: Juni 2025 (spätester Einstieg im Juli)
Projektdauer: 6 Monate
Einsatzumfang: mindestens 3 Tage/Woche, idealerweise 4–5
Arbeitsort Remote und Vor-Ort-Präsenz in München