Interim Leiter Stanztechnik (m/w/d)

Stuttgart  ‐ Vor Ort
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Schalungstechnik Kontinuierliche Qualitätsverbesserung Microsoft Visio Montage und Demontage Prozessoptimierung Digitale Technologie Mitarbeiterhandbuch Lean Prozesse Lean Six Sigma Prozessüberwachung 5s-Methode Umstrukturierung Werkzeugherstellung Fertigungsprozesse Coaching und Mentoring Team Management Technisches Geschick

Beschreibung

Für einen von unseren Kunden sind wir auf der Suche nach einem Interim Leiter Stanztechnik (m/w/d).

KundendetailsRahmenbedingungen

  • Start: schnellstmöglich
  • Dauer: zunächst 6 Monate
  • Einsatzort: vor Ort in Süddeutschland // Großraum Stuttgart
  • Auslastung: Vollzeit
  • Direkte Berichtslinie: Geschäftsführung


StellenbeschreibungAufgabenstellung

  • Übernahme der fachlichen und disziplinarischen Führung im Bereich Stanztechnik und Werkzeugbau (ca. 36 Mitarbeitende)
  • Stabilisierung der Tagesorganisation, Etablierung von Führungsroutinen und Abläufen
  • Analyse bestehender Fertigungsprozesse (Stanzautomaten, Pressen 25-125 t, Bandgalvanik) und Identifikation von Optimierungspotenzialen
  • Einführung von Standards, Arbeitsanweisungen und Nachvollziehbarkeit in den Abläufen (inkl. Arbeitszeittransparenz)
  • Einführung und Etablierung von Lean-Prinzipien (Kaizen, 5S etc.)
  • Coaching und Entwicklung der Teamleitung
  • Erstellung von Prozessdarstellungen, z. B. in MS Visio
  • Vorbereitung auf eine spätere Übergabe an eine Festanstellung


ProfilAnforderungen

  • Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Stanztechnik und Werkzeugbau (Industrie/Mittelstand)
  • Tiefes technisches Verständnis: Stanzprozesse, Werkzeugherstellung, Materialverhalten (Silber, Zink, Kupfer, Gold)
  • Nachweisbare Führungserfahrung in einem industriellen Umfeld mit bis zu 30 Mitarbeitenden (3 Teamleiter)
  • Erfahrung in der Restrukturierung oder Neuausrichtung technischer Teams
  • Fundierte Kenntnisse in der Einführung von Produktionsstandards und Prozessdokumentation
  • Souveränität im Umgang mit gewerblichen Mitarbeitenden - Kommunikation auf Augenhöhe
  • Gute Kenntnisse in MS Visio, wünschenswert Lean-/Kaizen-Methodik


Das AngebotBesonderheiten

  • Das Arbeitsumfeld ist derzeit stark von manuellen Tätigkeiten geprägt; digitale Systeme und Prozessstandards sind nur eingeschränkt vorhanden
  • Eine hohe Präsenz vor Ort ist erforderlich
  • Die Aufgabe erfordert ein hohes Maß an Durchsetzungskraft, Empathie und technischem Verständnis
Start
6.2025
Dauer
6 Monate
Von
Michael Page
Eingestellt
02.06.2025
Ansprechpartner:
Dilem Sevim
Projekt-ID:
2883834
Branche
Anlagen- und Maschinenbau
Vertragsart
Freiberuflich
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren