INTERIM Embedded Linux Engineer (m/w/d)

Düsseldorf  ‐ Vor Ort
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Debugging Rechnerarchitektur Embedded Linux Fehleranalyse Testen Test-Software Bank-Prüfung Bluetooth Booting (BIOS) C++ Systemkonfiguration Linux Hardware-Design Joint Test Leistungssteigerung Scrum Projektzusammenarbeit Shell-Script Integration (Software) Wi-Fi-Technologie Yocto Haushaltsprodukte Inbetriebnahme

Beschreibung

Aktuell sind wir für unseren Kunden auf der Suche nach einem freiberuflichen Embedded Linux Engineer (m/w/d).

Kundendetails

Start: 01.07.2025

Projektlaufzeit: 3 Monate

Auslastung: 80-100%

Standort: Remote/ 1-2 Tage in Wuppertal vor Ort

Branche: Haushaltswaren

Projektsprache: englisch/deutsch

Stellenbeschreibung

Projektstatus:
  • Unterstützung bei der Vorort-Inbetriebnahme von Hardware-Modulen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Hardwareentwicklung, Troubleshooting direkt am Gerät
  • Unterstützung beim Testen von Produktionsequipment
  • Debugging und Analyse der Schnittstellen zwischen Software und Produktionswerkzeugen
  • Unterstützung beim Testen von Automatisierungsequipment
  • Fehleranalyse, Schnittstellenprüfung, ggf. Anpassung von Testsoftware oder Skripten
  • Bring-Up neuer SoC-Boards und Hardware-Revisionen
  • Linux-Systemkonfiguration, Bootloading, Kernel-Modulerstellung und -anpassung
  • Integration und Debugging von Low-Level-Treibern, insbesondere für Graphics und Connectivity (WiFi, Bluetooth)
  • Unterstützung der Systemintegration, inklusive Anpassung von CI-Tests


Profil

Qualifikationen:
  • Gute Kenntnisse zu ARM-basierten SoCs
  • Device Tree Anpassung, Kernel-Modul-Integration, Bootloader-Konfiguration, Low-Level Debugging
  • Fundierte C/C++- und Shell-Scripting-Skills
  • Entwicklung und Anpassung Kernel-naher Komponenten, Performance-Optimierung, Fehleranalyse
  • Sicherer Umgang mit Yocto & Embedded Linux
  • Custom-Layer, Anpassungen, Kernel-Builds
  • Erfahrung mit Hardware-Bootprozessen & Bring-Up
  • Debugging über serielle Schnittstellen, JTAG, Analyse von Early Boot Failures


Arbeitsweise & Rahmenbedingungen
  • Arbeit im Kontext eines agilen Entwicklungsteams; Teilnahme an Scrum-Regelmeetings wird vorausgesetzt.
  • Mobiles Arbeiten möglich; kurzfristige Verfügbarkeit vor Ort in Düsseldorf/Wuppertal (1-2 Tage Vorlauf) ist zwingend erforderlich.
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Software, Hardware, Test und Produktion


Das Angebot

Guten Tag,

aktuell sind wir für unseren Kunden auf der Suche nach einem freiberuflichen Embedded Linux Engineer (m/w/d).

Start: 01.07.2025

Projektlaufzeit: 3 Monate

Auslastung: 80-100%

Standort: Remote/ 1-2 Tage in Wuppertal vor Ort

Branche: Haushaltswaren

Projektsprache: englisch/deutsch

Projektstatus:
  • Unterstützung bei der Vorort-Inbetriebnahme von Hardware-Modulen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Hardwareentwicklung, Troubleshooting direkt am Gerät
  • Unterstützung beim Testen von Produktionsequipment
  • Debugging und Analyse der Schnittstellen zwischen Software und Produktionswerkzeugen
  • Unterstützung beim Testen von Automatisierungsequipment
  • Fehleranalyse, Schnittstellenprüfung, ggf. Anpassung von Testsoftware oder Skripten
  • Bring-Up neuer SoC-Boards und Hardware-Revisionen
  • Linux-Systemkonfiguration, Bootloading, Kernel-Modulerstellung und -anpassung
  • Integration und Debugging von Low-Level-Treibern, insbesondere für Graphics und Connectivity (WiFi, Bluetooth)
  • Unterstützung der Systemintegration, inklusive Anpassung von CI-Tests


Qualifikationen:
  • Gute Kenntnisse zu ARM-basierten SoCs
  • Device Tree Anpassung, Kernel-Modul-Integration, Bootloader-Konfiguration, Low-Level Debugging
  • Fundierte C/C++- und Shell-Scripting-Skills
  • Entwicklung und Anpassung Kernel-naher Komponenten, Performance-Optimierung, Fehleranalyse
  • Sicherer Umgang mit Yocto & Embedded Linux
  • Custom-Layer, Anpassungen, Kernel-Builds
  • Erfahrung mit Hardware-Bootprozessen & Bring-Up
  • Debugging über serielle Schnittstellen, JTAG, Analyse von Early Boot Failures


Arbeitsweise & Rahmenbedingungen
  • Arbeit im Kontext eines agilen Entwicklungsteams; Teilnahme an Scrum-Regelmeetings wird vorausgesetzt.
  • Mobiles Arbeiten möglich; kurzfristige Verfügbarkeit vor Ort in Wuppertal (1-2 Tage Vorlauf) ist zwingend erforderlich.
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Software, Hardware, Test und Produktion


Klingt das Projekt interessant?

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung mit folgenden Informationen:

Ihre aktuelle Projektverfügbarkeit (frühester Start)

Ihre maximale Auslastung/Woche insgesamt

Können Sie diese Auslastung regelmäßig anbieten?

Ihr Stundensatz (Vor Ort / Remote)

Ihr aktuelles Profil

Eine kurze Rückmeldung zur Passgenauigkeit (gehen Sie bitte auf die oben aufgeführten Punkte ein)

Viele Grüße
Start
7.2025
Dauer
3 Monate
Von
Michael Page
Eingestellt
06.06.2025
Ansprechpartner:
Kai Gehrmann
Projekt-ID:
2886027
Branche
Elektrotechnische Industrie
Vertragsart
Freiberuflich
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren