Beschreibung
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Information Security Management Systems (ISMS) Manager (m/w/d)
Rahmeninformationen
Referenz:174240
Einsatzort:Frankfurt / Remote
Starttermin:01.07.2025
Arbeitszeit:Teilzeit 10 PT, davon 1 PT vor Ort
Dauer:31.12.2025
Sprachen:Deutsch
Ihre Qualifikationen
- (Muss) Umfassende Erfahrung im Bereich von Risiko- und Securityanalysen, unter Berücksichtigung von ISO 27001
- (Muss) Kompetenzen im Aufbau einer IT/OT-spezifischen Governance-Struktur zur klaren Verankerung von Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswegen gemäß gängiger IT/OT-Sicherheitsstandards (ISO27001 / IEC 62443)
- (Muss) Langjährige Erfahrung in der Leitung digitaler Transformationsprojekte in Verbindung mit OT Security Architektur und Design
- (Muss) Fundierte Erfahrungen in der Erstellung und Einführung eines Rollenmodells für die OT-Security in einem internationalen Großkonzernen
- (Muss) Umfassende Erfahrung in der Vorbereitung, Koordination und Begleitung von ISO/IEC 27001-Audits, inklusive Gap-Analysen und Unterstützung bei Prüfungen
- (Muss) >6 Monate Arbeitserfahrung in einem Eisenbahnkonzern mit vergleichbaren Strukturen oder in einem deutschen Großunternehmen
- Nachweisbare Erfahrung in der ei-genständigen Durchführung von Projekten im Bereich Prozess- und/oder Organisationsentwicklung innerhalb der IKT-Branche und/oder im Sektor Mobilität, Transport und Logistik
- Vorweisen von einschlägigen Sicherheitszertifizierungen wie CISSP, GICSP oder ISO/IEC 27001 (z. B. Lead Auditor, Lead Implementer)
- Erfahrung in der Moderation größerer Veranstaltungen (z.B. Workshops) zu komplexen Themengebieten (auch bei konfliktgeladenen Themen)
- Kenntnisse der verwendeten administrativen Tools im Umfeld von Eisenbahnverkehrsunternehmen
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Erarbeitung einer allgemeinen Definition von IT/OT-Konvergenz
- Herstellung eines allgemeinen Verständnisses für das Thema bei den relevanten Stakeholdern durch unterschiedliche Workshop Formate
- Ableitung von OT-Security spezifischen Handlungsfeldern aus dem Themenfeld IT/OT-Konvergenz
- Beratung zur Erstellung von Projektaufträgen, Status- und Risikoberichten
- Beratung und Abstimmung von Unterlagen und Berichte für relevante Stakeholdern des Programms
Deadline: 12.06.2025
- Die Frist für das Projekt ist der 12.06.2025. Bitte senden Sie danach keine Bewerbungen mehr ein.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihr Ansprechpartner:
Simon Borsch
Information Security Management Systems (ISMS) Manager (m/w/d)
Rahmeninformationen
Referenz:174240
Einsatzort:Frankfurt / Remote
Starttermin:01.07.2025
Arbeitszeit:Teilzeit 10 PT, davon 1 PT vor Ort
Dauer:31.12.2025
Sprachen:Deutsch
Ihre Qualifikationen
- (Muss) Umfassende Erfahrung im Bereich von Risiko- und Securityanalysen, unter Berücksichtigung von ISO 27001
- (Muss) Kompetenzen im Aufbau einer IT/OT-spezifischen Governance-Struktur zur klaren Verankerung von Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswegen gemäß gängiger IT/OT-Sicherheitsstandards (ISO27001 / IEC 62443)
- (Muss) Langjährige Erfahrung in der Leitung digitaler Transformationsprojekte in Verbindung mit OT Security Architektur und Design
- (Muss) Fundierte Erfahrungen in der Erstellung und Einführung eines Rollenmodells für die OT-Security in einem internationalen Großkonzernen
- (Muss) Umfassende Erfahrung in der Vorbereitung, Koordination und Begleitung von ISO/IEC 27001-Audits, inklusive Gap-Analysen und Unterstützung bei Prüfungen
- (Muss) >6 Monate Arbeitserfahrung in einem Eisenbahnkonzern mit vergleichbaren Strukturen oder in einem deutschen Großunternehmen
- Nachweisbare Erfahrung in der ei-genständigen Durchführung von Projekten im Bereich Prozess- und/oder Organisationsentwicklung innerhalb der IKT-Branche und/oder im Sektor Mobilität, Transport und Logistik
- Vorweisen von einschlägigen Sicherheitszertifizierungen wie CISSP, GICSP oder ISO/IEC 27001 (z. B. Lead Auditor, Lead Implementer)
- Erfahrung in der Moderation größerer Veranstaltungen (z.B. Workshops) zu komplexen Themengebieten (auch bei konfliktgeladenen Themen)
- Kenntnisse der verwendeten administrativen Tools im Umfeld von Eisenbahnverkehrsunternehmen
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Erarbeitung einer allgemeinen Definition von IT/OT-Konvergenz
- Herstellung eines allgemeinen Verständnisses für das Thema bei den relevanten Stakeholdern durch unterschiedliche Workshop Formate
- Ableitung von OT-Security spezifischen Handlungsfeldern aus dem Themenfeld IT/OT-Konvergenz
- Beratung zur Erstellung von Projektaufträgen, Status- und Risikoberichten
- Beratung und Abstimmung von Unterlagen und Berichte für relevante Stakeholdern des Programms
Deadline: 12.06.2025
- Die Frist für das Projekt ist der 12.06.2025. Bitte senden Sie danach keine Bewerbungen mehr ein.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihr Ansprechpartner:
Simon Borsch