Beschreibung
Der Inbetriebnehmer (m/w/d):
begleitet die heiße Inbetriebnahme des ausführenden Unternehmens. Bei erfolgreicher Inbetriebnahme führt die Bauleitung Elektrotechnik, auf Antrag des ausführenden Unternehmens, zusammen mit dem Fachplaner und dem Betrieb die Abnahme durch, die zugleich den Gefahrenübergang der Anlagenteile vom Hersteller auf den Betrieb darstellt.
fordert rechtzeitig die für die Inbetriebnahme notwendige Dokumentation ein und prüft diese im Vorfeld, zusammen mit dem Betrieb auf Konformität und Verwendbarkeit bei der kalten/heißen Inbetriebnahme.
prüft zusammen mit dem verantwortlichen Fachingenieur/Planer und dem Betrieb die Enddokumentation und veranlasst ggf. eine Revision bzw. den Austausch.
erstellt und pflegt das entsprechende Projekt auf dem OGE Bauleitungs-Laufwerk EMSR (Ablage projektbezogener Kommunikation, Fotos, Monatsberichte FBL, etc.).
IBN- Leitung und Koordinierung der einzelnen Anlagenteile wie:
Maschineneinheiten
Mittelspannungsschaltanlagen (MSA)
Stations- und Einheitenleitsystem (SLS/ELS)
Stations- und Einheitenniederspannungs-Anlagen (S-NSA/E-NSA)
USV-Anlagen
Heizung, Lüftung, Klima
GWA, BMA, AOSA
Armaturenantriebe
Brenngas- M+R- Anlage, etc.
SEA-Anlagen, inkl. Nebenaggregate
begleitet die heiße Inbetriebnahme des ausführenden Unternehmens. Bei erfolgreicher Inbetriebnahme führt die Bauleitung Elektrotechnik, auf Antrag des ausführenden Unternehmens, zusammen mit dem Fachplaner und dem Betrieb die Abnahme durch, die zugleich den Gefahrenübergang der Anlagenteile vom Hersteller auf den Betrieb darstellt.
fordert rechtzeitig die für die Inbetriebnahme notwendige Dokumentation ein und prüft diese im Vorfeld, zusammen mit dem Betrieb auf Konformität und Verwendbarkeit bei der kalten/heißen Inbetriebnahme.
prüft zusammen mit dem verantwortlichen Fachingenieur/Planer und dem Betrieb die Enddokumentation und veranlasst ggf. eine Revision bzw. den Austausch.
erstellt und pflegt das entsprechende Projekt auf dem OGE Bauleitungs-Laufwerk EMSR (Ablage projektbezogener Kommunikation, Fotos, Monatsberichte FBL, etc.).
IBN- Leitung und Koordinierung der einzelnen Anlagenteile wie:
Maschineneinheiten
Mittelspannungsschaltanlagen (MSA)
Stations- und Einheitenleitsystem (SLS/ELS)
Stations- und Einheitenniederspannungs-Anlagen (S-NSA/E-NSA)
USV-Anlagen
Heizung, Lüftung, Klima
GWA, BMA, AOSA
Armaturenantriebe
Brenngas- M+R- Anlage, etc.
SEA-Anlagen, inkl. Nebenaggregate