Endkundenprojekt

Hardware-Entwicklungsingenieur für Radar-basierte Embedded Systems

München  ‐ Hybrid

Schlagworte

Rechnerarchitektur Embedded Systems Elektrotechnik Telekommunikation Electronic Design Automation Schaltplan Elektronik FPGA Hardware-Design Labortechniken Prototyping Schreiben von Dokumentation Anforderungsanalyse Simulationen Radar Picmicro

Beschreibung

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
· Entwicklung und Implementierung von Hardware-Komponenten für Embedded Systems.
· Anforderungsanalyse, Schaltplanerstellung und Überarbeitung bestehender Schaltungsteile aufgrund von Bauteileabkündigungen, Implementierung funkionaler Erweiterungen
· Entwicklung und Test von Prototypen.
· Durchführung von Messungen, Simulationen und Analysen.
· Erstellung von Vorgaben für das PCB-Layout, Layout-Betreuung
· Dokumentation und Kommunikation der Entwicklungsergebnisse.
· Kooperation mit dem Hardware-Team, Software-Entwicklern und anderen Fachbereichen.
· Sicherstellung der Hardware-Qualität und -Zuverlässigkeit, Durchführung von Schaltplan-Reviews

Anforderungen und Fähigkeiten:
· Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Elektronik, Nachrichtentechnik oder einer verwandten Disziplin.
· Kenntnisse in der Hardware-Entwicklung von komplexen Embedded Systems, insbesondere im Umgang mit Mikrocontrollern, FPGAs und anderen digitalen Hardware-Komponenten.
· Vertrautheit mit ECAD-Tools der Firma Mentor und dem Einsatz von Laborgeräten
· Idealerweise Erfahrung in der Anwendung von Mentor Pads
· Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
· Problemlösungsfähigkeit und Eigeninitiative.
· Gute Englischkenntnisse.

Geplanter Projektstart: Mitte Juli 2025
Start
07.2025
Auslastung
20% (1 Tag pro Woche)
Von
requisimus AG§SST
Eingestellt
03.06.2025
Ansprechpartner:
Lina Senko
Projekt-ID:
2884421
Branche
Elektrotechnische Industrie
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
20 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren