Fullstack-Developer mit mind. 5 Jahre nachweisbare Erfahrung in der aktiven Go-Entwicklung (m/w/d)

Frankfurt am Main  ‐ Remote

Schlagworte

Pulumi Code-Review Mongodb Gitlab-Ci Github Personalwesen Postgresql Typescript AngularJS Amazon Web Services Devops Open Source Schreiben von Dokumentation Software Projektmanagement Verwaltungstätigkeiten Kubernetes Javascript Cloud Computing Computerprogrammierung Continuous Integration Data Warehousing Datenbankmodelle Infrastruktur Python Projektmanagement Openshift Leistungssteigerung Stored Procedure SQL Technische Dokumentation Ausbildungsaktivitäten Web Applikationen Workflows Industriewerkzeuge Infrastructure as Code (IaC) Backend Gitlab Git AWS EKS

Beschreibung

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n

Fullstack-Developer mit mind. 5 Jahre nachweisbare Erfahrung in der aktiven Go-Entwicklung (m/w/d)

Rahmeninformationen
Referenz:174225
Einsatzort:Remote & Frankfurt am Main
Starttermin:23.06.2025
Arbeitszeit:Vollzeit 520 PT (davon 0 Tage Onsite)
Dauer:31.12.2027
Sprachen:Deutsch

Ihre Qualifikationen
- MUSS-Kriterien: Bitte nur bewerben, wenn Sie ALLE MUSS-Kriterien erfüllen:
- Langjährige professionelle und aktive Entwicklungserfahrung in Go (seit Einführung der Module ab Version 1.11) auf sehr hohem Niveau, Mindestens 5 Jahre nachweisbare, durchgehende Berufserfahrung in der aktiven Go-Entwicklung auf professionellem Niveau. Messbar durch: Go als primäre Sprache (? 60 % Projektanteil), Produktive Projektkontexte mit Ent-wicklungsverantwortung, Nachweise durch Arbeitszeugnisse, Projektbeschreibungen, Repositories, Optional: Code-Review oder Live-Coding zur Verifikation
- Fundierte praktische Erfahrung mit TypeScript und Angular in produktiven Webanwendungen – auf dem aktuellen Stand der Technik, Mindestens 2 Jahre durchgängige Berufserfahrung in der aktiven Entwicklung mit Angular und Type-Script in produktiven Softwareprojekten, Messbar durch: Angular/TypeScript als primärer Tech-Stack (? 50 % Projektanteil), Nachweis über Arbeitszeugnisse, Projektbeschreibungen oder Code-Repositories, Optional: Technisches Interview oder Code-Review zur Verifikation
- Sehr gute Kenntnisse in AWS, mit Schwerpunkt auf dem produktiven Betrieb und der Administration von Kubernetes-Clustern in EKS, Mindestens 2 Jahre nachweisbare, eigenverantwortliche Erfahrung im Betrieb von EKS-Clustern auf AWS (Produktivumgebung). Nachweis durch Projektbeschreibung, Arbeitszeugnis oder Code-Review.
- Gute Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaC), Nachweisbare, praktische Erfahrung (2 Jahre) im produktiven Einsatz von Infrastructure-as-Code-Werkzeugen, Messbar durch: IaC als regelmäßiger Bestandteil der beruflichen Tätigkeit, Nachweise durch Projektbeschreibungen, Arbeitszeugnisse oder Code-Repositories, Optional: Technisches Interview oder Code-Review zur Verifikation
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Level C1 / C2 etc. oder äquivalent.
- SOLL-Kriterien:
- Erfahrung im Umgang mit Monorepo-Setups, Mindestens 1 Jahr praktische Erfahrung im Umgang mit produktiven Monorepo-Setups (z. B. Nx, Turborepo, Bazel) im Teamkontext. Idealerweise Mitarbeit an mindestens zwei Projekten, bei denen Build-, Test- und Deploymentprozesse zentral über ein Monorepo verwaltet wurden. Nachweise über öffentlich dokumentierte Repositories oder Zertifikate im Bereich Monorepo-Management sind von Vorteil.
- Kenntnisse in Bazel, Mindestens 1 Jahr Berufserfah-rung mit Bazel in produktiven Softwareprojekten, Mitarbeit in mindestens 2 Pro-jekten, in denen Bazel als zentrales Build- oder Test-Tool ein-gesetzt wurde, Vorlage eines relevanten Zerti-fikats oder einer dokumentierten Schulung mit mindestens 8 Stunden Umfang, Nachweis über aktive Mitwirkung an einem öffentlich zugänglichen Open-Source-Projekt, das Bazel verwendet (z. B. über GitHub)
- Erfahrung mit GitLab CI, Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung mit GitLab CI in der automatisierten Build-, Test- oder Deployment-Umgebung, Mitarbeit in mindestens 2 Pro-jekten, in denen GitLab CI produktiv eingesetzt wurde, Vorlage eines relevanten Zerti-fikats oder einer dokumentierten Schulung mit mindestens 8 Stunden Umfang, Nachweis über aktive Konfiguration oder Wartung von Git-Lab-CI-Pipelines in öffentlich zugänglichen Repositories (z. B. via GitHub/GitLab-Profil)
- Erfahrung im Einsatz von Pulumi, Mindestens 6 Monate Berufserfahrung mit Pulumi in produkti-ven Cloud- oder DevOps-Projekten, Mitarbeit in mindestens 1 Pro-jekt, in dem Pulumi zur Provisi-onierung oder Verwaltung von Infrastruktur eingesetzt wurde, Vorlage eines relevanten Zerti-fikats oder einer dokumentier-ten Schulung mit mindestens 6 Stunden Umfang, Nachweis über Beiträge zu Pulumi-Skripten oder -Stacks in öffentlich zugänglichen Repositories (z. B. GitHub)
- Kenntnisse in PostgreSQL, Nachgewiesene Verantwortung für den Betrieb oder die Entwicklung mit PostgreSQL in mindestens einem produktiven System, Erstellung oder Wartung von komplexen SQL-Abfragen, Datenbankmodellen oder Stored Procedures über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten, Teilnahme an einer anerkannten Weiterbildung, Schulung oder einem Kurs zu PostgreSQL mit offizieller Dokumentation oder Abschlusszertifikat.
- Kenntnisse in MongoDB, Aktive Nutzung von MongoDB in mindestens einem realen Projekt, z. B. im Rahmen von Backend-Entwicklung, Daten-modellierung oder Performance-Optimierung, Nachweis einer laufenden oder abgeschlossenen Projektverantwortung für Datenhaltung mit MongoDB über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten, Teilnahme an einem offiziellen Training, einer zertifizierten Schulung oder einem vergleichbaren Qualifikationsnachweis Dokumentierte Beiträge zu MongoDB-basierten Lösungen in Open-Source-Projekten, Fachartikeln oder Tech-Dokumentationen.

Ihre Aufgaben
- Durchführung von Full-Stack Programmier-Aufgaben mit Go, Javascript & Typescript und Python
- Ausführung von DevOps-Tätigkeiten vorwiegend in Kubernetes Clustern basierend auf AWS EKS und OpenShift
- Weiterentwicklung eines CI/CD-Workflows basierend auf GitLab CI und Argo CD
- Pflege von technischer Dokumentation
- Pflege von Infrastructure-as-Code mit Pulumi und helm
- Pflege und Weiterentwicklung der Build-System-Konfiguration mit bazel (starlark)

Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.

Ihr Ansprechpartner:
Elvin Cagi



Start
6.2025
Dauer
30 Monate
Von
Westhouse Consulting GmbH
Eingestellt
05.06.2025
Ansprechpartner:
Elvin Cagi
Projekt-ID:
2885580
Branche
IT
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
100 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren