Beschreibung
Freelancer (m/w/d) – Engineering Trassierung & Tiefbau für HGÜ-Infrastrukturprojekt
Energiewende mitgestalten
Für ein großangelegtes Infrastrukturprojekt im Bereich der Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ) wird ein erfahrener Engineering-Spezialist (m/w/d) gesucht. Im Rahmen eines bedeutenden deutschen Netzausbauprojekts unterstützen Sie als technische Schnittstelle bei der Trassierungs- und Tiefbauplanung einer neuen 525?kV HGÜ-Leitung. Die Leitung verbindet zukünftig zentrale Energieerzeugungs- und Verbrauchsregionen Deutschlands und wird vollständig als Erdkabel geführt.
Ihre Aufgaben
Steuerung und Koordination technischer Planungen (z.?B. HDD, Rohrvortrieb, Logistikflächen, Verkehrssicherung)
Begleitung des Änderungsmanagements auf Basis von Zeit-Weg-Diagrammen
Abstimmungen mit Kreuzungspartnern, Behörden, Trägern öffentlicher Belange und weiteren Stakeholdern
Überprüfung und Sicherstellung der Einhaltung von Planfeststellungsauflagen und Qualitätsanforderungen
Steuerung der gebundenen Trassierungs- und Fachdienstleister (u.?a. Umweltplanung, Baugrund, Archäologie)
Erstellung von Grob- und Feintrassierungen inkl. Ausführungsplanung und deren Begleitung in der Bauphase
Mitwirkung an Genehmigungsverfahren und Erstellung relevanter Unterlagen gemäß §21 NABEG
Entwicklung von Prüfvorschriften zur Qualitätssicherung sowie Kontrolle von Dienstleisterunterlagen
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie Mitwirkung in Vergabeprozessen
Zuarbeit zu Qualitäts-, Kosten- und Risikomanagement sowie Einhaltung von HSE-Richtlinien
Unsere Anforderungen
Abgeschlossenes Studium in einem ingenieurtechnischen Bereich (z.?B. Bau-, Elektro-, Vermessungstechnik)
oder eine Ausbildung als Techniker*in (Fachrichtung Bautechnik) mit mind. 10 Jahren Berufserfahrung in der Trassierung
Mind. 5 Jahre Erfahrung mit Hoch- oder Höchstspannungskabeltechnik (AC oder DC ?320?kV)
Fundierte Kenntnisse im Bauwesen – bevorzugt Trassierung von Linienbauwerken im HGÜ-Kontext
Grundlegende Kenntnisse elektrischer Hochspannungssysteme
Erfahrung in der Entwurfs- und Ausführungsplanung sowie bei Großprojekten im Infrastrukturbereich
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B2)
Sicherer Umgang mit MS Office, MS Project, iTWO, SAP und gängigen Projektmanagementtools
EU-Arbeitserlaubnis
Reisebereitschaft von ca. 20?% (Baustellenbesuche entlang der Trasse)
Wir bieten Ihnen
Langfristiges Projekt (bis Ende 2026) mit klar definiertem Leistungsrahmen
Mischung aus Remote- und Onsite-Arbeit (Berlin & Projekttrasse)
Technisch und organisatorisch anspruchsvolles Aufgabenfeld
Leistungsstarke Projektorganisation und transparente Prozessstrukturen