Beschreibung
ich bin auf der Suche nach einem FPGA-Experten in Hamburg.
Aufgaben:
Überprüfung analoger Schaltungen: Identifizieren und Ersetzen veralteter oder schwer zu beschaffender analoger Komponenten.
Schaltungsdesign: Definition der notwendigen Schnittstellen und des Datenflusses zwischen der ARM MCU und dem FPGA.
Hardware-Entwurf: Erstellen oder ändern Sie bestehende Schaltpläne und PCB-Layouts entsprechend.
Herstellung von Prototypen: Bestellung und Verwaltung von PCB-Prototypen einschließlich Montage.
Peripherie-Integration: Einrichten und Programmieren von ARM-Peripheriegeräten wie I²C, SPI, CAN, A/D-Wandler.
FPGA-Update: Konfiguration des neuen FPGA und Portierung des vorhandenen VHDL-Codes (inkl. Simulation und Verifikation).
Kommunikations-Setup: Implementierung und Test der Kommunikation zwischen ARM und FPGA
Fertigkeiten:
Solide Erfahrung im Embedded Hardware Design, insbesondere mit ARM Cortex-M und Altera/Intel FPGAs.
Ausgeprägtes Verständnis für das Design analoger Schaltungen und die Auswahl von Komponenten.
Erfahrung mit VHDL und FPGA-Entwicklung, Simulation und Debugging.
Vertrautheit mit Kommunikationsprotokollen (CAN, SPI, I²C).
Praktische Erfahrung mit PCB-Design und der Entwicklung von Hardware vom Prototyp bis zur Testphase.
Ein Bonus, wenn Sie bereits mit Altsystemen zurechtgekommen sind, ohne den Verstand zu verlieren.
Eckdaten:
ab sofort
vor Ort in Hamburg
Aufgaben:
Überprüfung analoger Schaltungen: Identifizieren und Ersetzen veralteter oder schwer zu beschaffender analoger Komponenten.
Schaltungsdesign: Definition der notwendigen Schnittstellen und des Datenflusses zwischen der ARM MCU und dem FPGA.
Hardware-Entwurf: Erstellen oder ändern Sie bestehende Schaltpläne und PCB-Layouts entsprechend.
Herstellung von Prototypen: Bestellung und Verwaltung von PCB-Prototypen einschließlich Montage.
Peripherie-Integration: Einrichten und Programmieren von ARM-Peripheriegeräten wie I²C, SPI, CAN, A/D-Wandler.
FPGA-Update: Konfiguration des neuen FPGA und Portierung des vorhandenen VHDL-Codes (inkl. Simulation und Verifikation).
Kommunikations-Setup: Implementierung und Test der Kommunikation zwischen ARM und FPGA
Fertigkeiten:
Solide Erfahrung im Embedded Hardware Design, insbesondere mit ARM Cortex-M und Altera/Intel FPGAs.
Ausgeprägtes Verständnis für das Design analoger Schaltungen und die Auswahl von Komponenten.
Erfahrung mit VHDL und FPGA-Entwicklung, Simulation und Debugging.
Vertrautheit mit Kommunikationsprotokollen (CAN, SPI, I²C).
Praktische Erfahrung mit PCB-Design und der Entwicklung von Hardware vom Prototyp bis zur Testphase.
Ein Bonus, wenn Sie bereits mit Altsystemen zurechtgekommen sind, ohne den Verstand zu verlieren.
Eckdaten:
ab sofort
vor Ort in Hamburg