Beschreibung
1. Klärung von (Kunden-) individuellen Anfragen, Prüfung von möglichen Handlungsalternativen
und Eskalationsstufen in der Beitreibung inkl. Korrespondenzen, Terminvorgaben und
Wiedervorlagen
2. Überprüfung von offenen Forderungen hinsichtlich Verjährung, Kosten, Zinsen, realistische
Chancen zur Beitreibung und Ausbuchungen
3. Veranlassen von Versorgungssperren inkl. der dazugehörigen Kundenkommunikation.
4. Prüfung und Bearbeitung der erfolglosen Sperrvorgänge für die Abgabe an externe
Rechtsanwaltskanzlei.
5. Erteilen von Auskünften (auch gegenüber Dritten) hinsichtlich Debitorenkonto, Umbuchungen
bzw. Kontenpflegen, Mahnsperren, Verzugszinsen, Bankdaten
6. Mitwirkung bei Privat- und Geschäftsinsolvenzen aus der Perspektive des
Forderungsmanagement. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Abrechnung,
Vertrieb, Kundenservice (anschließende Abgabe zur Forderungsanmeldung und weiteren
Bearbeitung an den Fachbereich gerichtliches Mahnwesen)
7. Forderungsrealisierung bei Kunden im Vertriebsgebiet (Fremdnetz) z. B. durch Kündigung,
Sperrauftrag über den Fremdnetzbetreiber.
8. Prüfung und Vereinbarung von Ratenzahlungen und Stundungen inkl. Korrespondenzen.
Anforderungen:
1. Relevante Erfahrungen (nachzuweisen per Skill-Profile oder Referenzen) für die Prozesse
Forderungsmanagement:
a. Forderungsmanagement Besonderheiten gemäß GVV
b. Mahnprozesse - und Mahnstufen gemäß GVV
c. Versorgungssperren gemäß GVV
d. Relevante SAP ISU Erfahrung (Debitorenkonto, Zuordnung von Zahlungen) zwingend
erforderlich
2. Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z.B. als Rechtsanwaltsfachangestellter,
Bürokaufmann (m/w/d) oder einem ähnlichen Bereich, gerne auch mit einem buchhalterischen
Hintergrund
3. Gute PC-Anwenderkenntnisse insbesondere MS-Office
4. Hohe Kundenorientierung und Spaß an der Arbeit mit Kunden sowie ein ausgeprägtes
Zahlenverständnis
5. Teamfähigkeit, hohe Eigenmotivation sowie Durchsetzungsstärke und Überzeugungskraft
Bei Interesse bitte bei melden.
und Eskalationsstufen in der Beitreibung inkl. Korrespondenzen, Terminvorgaben und
Wiedervorlagen
2. Überprüfung von offenen Forderungen hinsichtlich Verjährung, Kosten, Zinsen, realistische
Chancen zur Beitreibung und Ausbuchungen
3. Veranlassen von Versorgungssperren inkl. der dazugehörigen Kundenkommunikation.
4. Prüfung und Bearbeitung der erfolglosen Sperrvorgänge für die Abgabe an externe
Rechtsanwaltskanzlei.
5. Erteilen von Auskünften (auch gegenüber Dritten) hinsichtlich Debitorenkonto, Umbuchungen
bzw. Kontenpflegen, Mahnsperren, Verzugszinsen, Bankdaten
6. Mitwirkung bei Privat- und Geschäftsinsolvenzen aus der Perspektive des
Forderungsmanagement. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Abrechnung,
Vertrieb, Kundenservice (anschließende Abgabe zur Forderungsanmeldung und weiteren
Bearbeitung an den Fachbereich gerichtliches Mahnwesen)
7. Forderungsrealisierung bei Kunden im Vertriebsgebiet (Fremdnetz) z. B. durch Kündigung,
Sperrauftrag über den Fremdnetzbetreiber.
8. Prüfung und Vereinbarung von Ratenzahlungen und Stundungen inkl. Korrespondenzen.
Anforderungen:
1. Relevante Erfahrungen (nachzuweisen per Skill-Profile oder Referenzen) für die Prozesse
Forderungsmanagement:
a. Forderungsmanagement Besonderheiten gemäß GVV
b. Mahnprozesse - und Mahnstufen gemäß GVV
c. Versorgungssperren gemäß GVV
d. Relevante SAP ISU Erfahrung (Debitorenkonto, Zuordnung von Zahlungen) zwingend
erforderlich
2. Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z.B. als Rechtsanwaltsfachangestellter,
Bürokaufmann (m/w/d) oder einem ähnlichen Bereich, gerne auch mit einem buchhalterischen
Hintergrund
3. Gute PC-Anwenderkenntnisse insbesondere MS-Office
4. Hohe Kundenorientierung und Spaß an der Arbeit mit Kunden sowie ein ausgeprägtes
Zahlenverständnis
5. Teamfähigkeit, hohe Eigenmotivation sowie Durchsetzungsstärke und Überzeugungskraft
Bei Interesse bitte bei melden.