Fachprojektleiter Umweltfachliche Baubegleitung (w/m/d) gesucht! Ref.Nr. 3946!

Wolmirstedt, Sachsen-Anhalt  ‐ Vor Ort
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Bauwesen Hydrologie Schreiben von Dokumentation Bauleitung Umweltschutz Geologie Bodenschutz Bodenkunde Wasserressourcenmanagement Biologie Neubau Versorgungstechnik Bauingenieurwesen Gleichstrom Ökologie Umwelttechnologie Forstwirtschaft Erdkunde Landschaftsbau Projektmanagement Nachhaltigkeit Wasserqualität Geoökologie Fauna Hochvolttechnik Ablaufplanung Landschaftsökologie Logistikprozesse Agrarwissenschaft Buchhaltungskontrolle

Beschreibung

Für unseren Kunden suchen wir einen Fachprojektleiter Umweltfachliche Baubegleitung (w/m/d).

Ihre Aufgaben sind:
• Fachprojektleitung Umweltfachliche Baubegleitung, Schwerpunkt Hydrogeologischen und Bodenkundliche Baubegleitung – Unterstützung bei dem Neubau von Leitungen zur Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)
• Die Umweltfachliche Baubegleitung (UBB) umfasst drei zentrale Fachbereiche:
1. Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) – Schutz der Böden vor schädlichen Veränderungen und
Überwachung/Kontrolle eines bodenschonenden Bauablaufs.
2. Hydrologische Baubegleitung (HBB) – Überwachung/Kontrolle des Schutzes von Grund- und
Oberflächenwasser sowie Steuerung von Wasserhaltungsmaßnahmen.
3. Ökologische Baubegleitung (ÖBB) – Umsetzung naturschutzrechtlicher Vorgaben zum Schutz von
Flora, Fauna und Lebensräumen
• Steuerungs-, Koordinierungs- und Planungs- sowie Überwachungsleistungen für die seitens der Behörde geforderten Umweltbaubegleitungen
a) Organisation, Information, Koordination und Dokumentation
b) Prüfung von Qualitäten und Quantitäten
c) Prüfung von Kosten, Terminen, Kapazitäten und Logistik
d) Prüfung Einhaltung von Verträgen und Ziele
e) Erfassung und möglichst Mitigation von Risiken
• Steuerung und Überwachung des beauftragten bodenkundlichen Dienstleisters
• Steuerung und Überwachung des beauftragten hydrologischen Dienstleisters
• Steuerung der Erstellung eines Bodenschutzkonzepts (BSK) mit Maßnahmen zur Minimierung von Bodenbeeinträchtigungen
• Steuerung der Erstellung eines Hydrologischen Schutzkonzepts (HSC) mit Maßnahmen zur Sicherstellung der Wasserqualität und des Wasserhaushalts
• Koordination von Behördenkontakten und anderen Umweltgutachtern
• Kontrolle der Einhaltung von wasserrechtlichen Auflagen und Genehmigungen
• Dokumentation und Berichterstattung an Umweltbehörden
• Koordination der Kommunikation zur Fachaufgabe zwischen Bauherrn, Fachbehörden, Bauleitung und Umweltgutachtern
• Begleitung behördlicher Genehmigungsverfahren
• Beratung des Bauherrnvertreters auf der Baustelle zu umweltfachlichen Fragen teilweise in Rücksprache mit dem zuständigen Fachgebiet im Kompetenzbereich Naturschutz und Genehmigung
• Schulung des Baupersonals zu umweltgerechtem Bauen

Ihr Know-how:
• Abgeschlossenes Studium in einem der folgenden oder verwandten Bereiche verfügen: Geowissenschaften (z. B. Bodenkunde, Geologie, Geografie, Geoökologie), Umweltwissenschaften / Umwelttechnik, Hydrologie / Wasserwirtschaft / Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasser, Biologie, Landschaftsökologie oder Naturschutzmanagement
• Mindestens 3–5 Jahre Berufserfahrung in einem oder mehreren der oben genannten Fachbereiche
• Erfahrung in der Überwachung von Umweltauflagen und technischen Schutzmaßnahmen
• Nachgewiesene Erfahrung in der Umweltfachlichen Baubegleitung (Bodenkunde, Hydrologie)
• Erfahrung in der Projektsteuerung und Bauüberwachung
• Erfahrung in der Steuerung und Überwachung von Dienstleistern
• Erfahrung im Kommunikations- und Schnittstellenmanagement
• Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden, Ingenieurbüros und Bauunternehmen
• Erfahrungen in der Dokumentation und Berichtswesen
• Forstwissenschaften oder Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Bodenschutz
• Fachwissen über DIN 19639 (Bodenkundliche Baubegleitung) und DIN 18915 (Bodenschutz im Landschaftsbau) oder ähnliche Erfahrung mit Wasserhaltungsmaßnahmen, Drainagesystemen und wasserrechtlichen Anforderungen
• Verständnis für Bauabläufe und deren Umweltauswirkungen
• Kenntnisse über nachhaltige Bauweisen und bodenschonende Techniken
• Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und Landeswassergesetze
• Bundesbodenschutzverordnung (BBodSchV) und Bodenschutzrecht
• Technische Regelwerke für Wasserhaltungsmaßnahmen und Gewässerschutz
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Level C1)

Vertragsart: Freelance Contract
Standort: Baustellen in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Berlin 90%/ Remote (10%)
Start: asap
Dauer: 31.12.2026 (mit Option auf Verlängerung)

Bei Interesse teilen Sie uns bitte Ihre Stundensatzvorstellung sowie Ihre Verfügbarkeit mit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer 3946 an
Bei Fragen steht Ihnen Nadezda Baldandorzhieva () zur Verfügung.
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter https://agex-it.de/jobs-projekte/.
Start
07.2025
Dauer
17 Monate
Von
agex IT GmbH
Eingestellt
30.06.2025
Ansprechpartner:
Nadezda Baldandorzhieva
Projekt-ID:
2892887
Branche
Energiewirtschaft
Vertragsart
Freiberuflich
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren