Fachprojektleiter/Teilprojektleiter Tiefbau

Thüringen, Gera  ‐ Hybrid
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Bauwesen Tiefbauprojekte Audits Schreiben von Dokumentation Kunststoff-Rohrleitungen Versorgungstechnik Umweltverträglichkeit Grundrisse Nachhaltigkeit Verkehrsbauten Zusammenfassung

Beschreibung


Zusammenfassung
Der Fachprojektleiter und Teilprojektleiter sind verantwortlich für die Überwachung der Ausführung von Bauprojekten innerhalb eines definierten Zeitrahmens und Budgets, wobei die Einhaltung von Genehmigungen, Verträgen, Vorschriften und technischen Standards sichergestellt wird.

Aufgaben/Leistungsbeschreibung:
Überwachung der Ausführung des Objekts auf Übereinstimmung mit der Genehmigung oder Zustimmung, den Verträgen mit ausführenden Unternehmen, den Ausführungsunterlagen, den einschlägigen Vorschriften sowie mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik.

Überprüfung von Materiallieferungen, hier ist besonderes Augenmerk auf das Material der Leitungszone sowie der Kunststoffrohre für das Kabelleerrohr zu legen.

Abstimmung mit den Auftragnehmern sowie weiteren Fachbauleitern als auch allen weiteren Verantwortlichen der Objektüberwachung und Bauausführung.

Teilnahme an der Überprüfung der fortgeschriebenen Terminpläne unter Berücksichtigung jahreszeit-, bauablauf- und witterungsbedingter Erfordernisse.

Kontrolle der Dokumentation des Bauablaufs, unter anderem der digitalen Bautagesberichte.

Rechnungsprüfung und Abgleich der geleisteten Ausführungsmengen sowie Vergleich der Ergebnisse der Rechnungsprüfungen mit den Auftragssummen einschließlich Nachträgen.

Organisation der Abnahme der Bauleistungen und Feststellung von Mängeln.

Dokumentation des Bauablaufs bei besonderen Ereignissen.

Fachliche Prüfung von Behinderungs- und Mehrkostenanzeigen.

Notwendige Kompetenzen (Must-haves):
Tiefbau

Genehmigung

Deutsch (mind. Level B2).

Mehrjährige Berufserfahrung (3-5 Jahre) in Bauprojekten im Verkehrswegebau und/oder Tiefbau.

Wünschenswerte Kompetenzen (Nice to Haves):
Kenntnisse über nachhaltige Bauweisen und bodenschonende Techniken.

Erfahrung mit der Umsetzung von Großprojekten im Erd- und Trassenbau.

Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bauunternehmen, Behörden und Ingenieurbüros.

Umfassende Kenntnisse der VOB: Notwendig für die rechtssichere Durchführung von Bauverträgen.

Fachwissen über DIN 18196: Wichtig für die Einhaltung von technischen Standards im Erd- und Grundbau.

Verständnis für naturschutzrechtliche Vorgaben: Umweltvorgaben müssen strikt eingehalten werden, um rechtliche Risiken zu vermeiden.

Deutsch (mind. Level B2): Kommunikation mit Team und Beteiligten ist essentiell für den Projekterfolg.

Begründung (Nice to Haves):
Kenntnisse über nachhaltige Bauweisen: Stärken die Umweltverträglichkeit des Projekts.

Erfahrung im Großprojektmanagement: Kann zur Effizienz und Qualität des Projekts beitragen.
Start
08.2025
Auslastung
100% (5 Tage pro Woche)
Dauer
12 Monate
Von
emagine GmbH
Eingestellt
02.07.2025
Ansprechpartner:
Andrea Eva Szentpéteri
Projekt-ID:
2893899
Branche
Energiewirtschaft
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
20 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren