Experte (w/m/d) Schwachstellenmanagement

Potsdam  ‐ Remote
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Automatisierung APIs Penetration Testing Bash Shell Continuous Integration Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz Python Softwareentwicklung Workflows Gitlab Nexpose Jenkins

Beschreibung

Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Experten (w/m/d) im Schwachstellenmanagement zur Unterstützung bei der Einführung von DefectDojo.

Hintergrund

Implementierung/Einführung der OpenSource Software defectdojo auf einer bestehenden OpenShift-Plattform
und Anbindung der Schwachstellenscanner vom Hersteller Rapid7 und MS Defender.

Aufgaben

  • Konzept/Pflichtenheft Erstellung für das Vorhaben
  • Parametrierung der Repository-Infrastruktur für das Vorhaben
  • Erstellung des automatisierten Deployments für das Vorhaben via CI/CD
  • Orchestrierung der Software auf das vorhandene OpenShift-Cluster unter Beachtung der lokalen Voraussetzungen (Helm-Charts, YAML, etc.)
  • Anbindung des Schwachstellenscanners Nexpose vom Hersteller Rapid7
  • Anbindung des Schwachstellenscanners MS Defenders (Azure Cloud)
  • Anbindung der intern betriebenen CMDB zur zentralen IKT-Assetübersicht
  • Anbindung des intern betriebenen Atlassian Jira zur automatisierten Eröffnung von Aufgaben
  • zur Schwachstellennachverfolgung/-behebung
  • Anbindung Identity Provider zur Authentifizierung der Anwender
  • Erstellung von Reports und Dashboards zur Schwachstellensituation
  • Erstellung des Betriebshandbuchs / Betriebsdokumentation
  • Übergabe des Vorhabens an die internen Mitarbeiterressourcen

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse in Kubernetes (Vorteil: OpenShift)
  • Fundiertes Schwachstellenmanagment-Verständnis (CVSS, CWE, NIST NVD, etc.)
  • KnowHow in den Schwachstellentools MS Defender und Nexpose Rapid7 insbesondere deren API-Funktionen
  • Deployment Know-how (ConfigMaps, Secrets, Services)
  • CI/CD Know-how
  • Tooling: Gitlab, Gitlab-Runner, Nexus
  • KnowHow in den von defectdojo verwendeten Technologien wie z.B.:
  • API: Python, Django
  • Frontend: HTML, JavaScript
  • Datenbank: PostgreSQL
  • Verständnis bankenspezifischer Compliance-Anforderungen (BAIT, DORA) vorteilhaft


Einsatzmodalitäten:

  • Vollzeit bis Jahresende
  • Hauptsächlich remote, für Onboarding vor Ort in Luxembourg nach Absprache

https://www.etengo.de/it-projektsuche/98653/

Start
07/2025
Dauer
5 MM++
(Verlängerung möglich)
Von
Etengo AG
Eingestellt
26.06.2025
Ansprechpartner:
Melina Linder
Projekt-ID:
2892185
Branche
IT
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
100 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren