Experte Gesundheitsökonomie – Fokus Krankenhausreform (KHVVG / KHTFV)

München, Bayern  ‐ Vor Ort
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Werbeartikel Strategisches Management Finanzen Gesundheitsökonomie Medizin Strategische Ausrichtung

Beschreibung

Im Zuge der Krankenhausreform durch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) stehen Krankenhäuser in Deutschland vor der Herausforderung, ihre strategische Ausrichtung neu zu denken, qualitativ weiterzuentwickeln und förderfähige Vorhaben über den Transformationsfonds gemäß der Krankenhaus-Transparenz- und Finanzierungsvereinbarung (KHTFV) zu finanzieren.

Ziel des Projekts ist es, Krankenhäuser von der Analyse der Ausgangslage bis zur Entwicklung einer Förderstrategie und der Antragsvorbereitung professionell zu begleiten.

Aufgaben:
- Durchführung von Impulsterminen und Workshops zur strategischen Standortbestimmung
- Analyse und Priorisierung von Förderpotenzialen gemäß KHTFV
- Beratung zur Unternehmens- und Medizinstrategie
- Ableitung einer Förderstrategie und Begleitung in der Antragsphase nach KHVVG
- Optionale Unterstützung in der Umsetzungsphase

Must-Have Skills:
- Branchenerfahrung im Krankenhauswesen (zwingend)
- Erfahrung in der Beratung von Krankenhäusern zur Medizin- und Unternehmensstrategie

Fundierte Kenntnisse in:
- Krankenhausreform, KHVVG & KHTFV
- Krankenhausplanung, Leistungsgruppen
- Sektorenübergreifender Versorgung
- Standort- und Leistungsanalysen

Rahmenbedingungen:
- Start: Juli/August2025
- Auslastung: Punktuelle Workshops (jeweils 1 PT)
- Sprache: Deutsch
- Branche: Healthcare (einzelne Kliniken bis Konzerne)

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Nachricht inkl. Tagessatz Angabe.
Start
ab sofort
Auslastung
20% (1 Tag pro Woche)
Dauer
6 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
berater.de GmbH
Eingestellt
06.06.2025
Ansprechpartner:
Franziska Steidl
Projekt-ID:
2886015
Branche
Medizin und Pharma
Vertragsart
Freiberuflich
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren