Experte für Datenmigration und Energiedatenmanagement (EDM) (m/w/d) in Berlin / ZRWA236509

Berlin  ‐ Vor Ort
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Strom Automatisierung Data Migration Prozessüberwachung Stakeholder Management

Beschreibung

Für einen unserer Großkunden suchen wir derzeit einen freiberuflichen Mitarbeiter, der die nachfolgenden Anforderungen erfüllt:

 

Projektbeschreibung:

Datenmigration und Systemtransition im Bereich Energiedatenmanagement (EDM) für Messstellenbetrieb Strom bei 50Hertz. Aufgaben umfassen die Migration von Stamm- und Bewegungsdaten, Parallelbetrieb von Alt- und Neusystemen sowie die Optimierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen in Zusammenarbeit mit internen und externen Teams.

Ihre Aufgaben:

  • Einarbeitung in bestehende operative Prozesse der Zählerfernauslesung (e-collect) und EDM für Messstellenbetrieb (e-count).
  • Teilnahme an Projektmeetings und Workshops mit IT-Dienstleistern und internen Teams.
  • Abstimmung und Durchführung der Datenmigration vom Alt- zum Neusystem in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister.
  • Prüfung, Umsetzung, Test und Dokumentation von Automatisierungsprozessen im neuen EDM-System.
  • Operative Sicherstellung des Parallelbetriebs von Alt- und Neusystemen (z. B. Anlegen neuer Zählstellen und Gerätedaten).
  • Unterstützung bei der Schulung von Anwendern und Erstellung neuer Prozessdokumentationen.
 

Ihr Profil:

  • Fundierte Kenntnisse energiewirtschaftlicher Regelungen, Begriffe und Prozesse sowie Erfahrung mit Identifikatoren der Marktkommunikation und Messkonzepten.
  • Erfahrung mit energietechnischen Anlagen, insbesondere Mess- und Zählertechnik sowie Kommunikationstechnik.
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit EDM-Software, insbesondere e-collect und e-count von Robotron.
  • Kenntnisse in Anforderungs- und Stakeholdermanagement in IT-Projekten sowie Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern.
 

Rahmenparameter:

  • Einsatzort: 80 % Remote, 20 % Onsite in Berlin, Dienstreisen nach Dresden (< 5 %).
  • Laufzeit: 01.02.2025 bis 10.12.2025 (optionale Verlängerung möglich).
  • Auslastung: 110 Leistungstage.
 

Ihr GECO-Ansprechpartner freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Projekthistorie sowie Ihrer Honorarvorstellung.

Start
keine Angabe
Von
GECO Deutschland GmbH - A Yoh Company
Eingestellt
10.01.2025
Ansprechpartner:
Stefanie Wiebusch
Projekt-ID:
2835459
Branche
Energiewirtschaft
Vertragsart
Freiberuflich
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren