Beschreibung
Die Dietrich Spohr GmbH sucht akut nach einem erfahrenen ESG-Berater (m/w/d) mit spezifischen Kenntnissen in der Textilindustrie. Der Fokus liegt auf der Beratung zur Implementierung eines ESG-Reporting-Frameworks sowie der Einhaltung regulatorischer Vorgaben (EU-Taxonomie, CSRD, SFDR).
Aufgaben:
- Beratung bei der Entwicklung und Implementierung eines ESG-Reporting-Frameworks speziell für die Textilindustrie.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter ESG-Regularien und Nachhaltigkeitsstandards im Textilbereich.
- Unterstützung bei der Integration von ESG-Kriterien in bestehende Prozesse, insbesondere in der Produktion und Lieferkette der Textilindustrie.
- Analyse von ESG-Daten und Beratung zu Best Practices im Bereich der nachhaltigen Textilproduktion und -verarbeitung.
Anforderungen:
- Erfahrung in ESG-Beratung und Reporting, insbesondere in der Textilindustrie.
- Fundierte Kenntnisse von ESG-Regularien (GRI, SASB, TCFD) sowie den spezifischen Anforderungen der Textilindustrie.
- Starkes Verständnis für Nachhaltigkeitstrends und deren Auswirkungen auf die Textilbranche, insbesondere in Bezug auf Lieferketten und Produktionsprozesse.
Rahmenbedingungen:
- Start: Q3 2025
- Dauer: 6 Monate
- Ort: Remote
Beste Grüße aus Bonn
Aufgaben:
- Beratung bei der Entwicklung und Implementierung eines ESG-Reporting-Frameworks speziell für die Textilindustrie.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter ESG-Regularien und Nachhaltigkeitsstandards im Textilbereich.
- Unterstützung bei der Integration von ESG-Kriterien in bestehende Prozesse, insbesondere in der Produktion und Lieferkette der Textilindustrie.
- Analyse von ESG-Daten und Beratung zu Best Practices im Bereich der nachhaltigen Textilproduktion und -verarbeitung.
Anforderungen:
- Erfahrung in ESG-Beratung und Reporting, insbesondere in der Textilindustrie.
- Fundierte Kenntnisse von ESG-Regularien (GRI, SASB, TCFD) sowie den spezifischen Anforderungen der Textilindustrie.
- Starkes Verständnis für Nachhaltigkeitstrends und deren Auswirkungen auf die Textilbranche, insbesondere in Bezug auf Lieferketten und Produktionsprozesse.
Rahmenbedingungen:
- Start: Q3 2025
- Dauer: 6 Monate
- Ort: Remote
Beste Grüße aus Bonn