Beschreibung
Zeitraum: 01.06.2025 – 31.10.2025 (mit Option auf langfristige Verlängerung)
Auslastung: 600 Stunden insgesamt
– davon 60 Stunden vor Ort in Nürnberg, 540 Stunden Remote
Kostenlose Einarbeitung: bis zu 80 Stunden
Einsatzort: Remote & Nürnberg
Projektbeschreibung
Für ein spannendes Projekt im öffentlichen Umfeld suchen wir einen erfahrenen Freelance Entwickler (m/w/d) zur Entwicklung moderner und sicherer Online-Services auf Basis aktueller Technologien.
Aufgaben
- Entwicklung sicherer Online-Anwendungen nach dem Softwareentwicklungsprozess der Bundesagentur für Arbeit
- Implementierung der Anwendungen auf Basis von Java/Quarkus, Kafka und Angular
- Bereitstellung containerisierter Anwendungen auf einer Kubernetes-Plattform unter Verwendung von Bitbucket/GitLab, S3 und MariaDB
- Bewertung und Auswahl geeigneter technischer Umsetzungen im Rahmen der SW-Architektur
- Beratung der Fachkonzeption und Business Analyse zur technischen und fachlichen Architektur
- Umsetzung von produktbezogenem Usability- und UI-Design
- Durchführung von manuellen und automatisierten Build- und Deployment-Prozessen im DevSecOps-Kontext
- Geplante Unterstützung bei Produktivsetzungen (nach Absprache, Freitag 18–24 Uhr / Samstag 8–21 Uhr)
- Planung, Erstellung und Durchführung von Softwaretests
- 3rd-Level-Support für bestehende Anwendungen inkl. Analyse und Fehlerbehebung
Auslastung: 600 Stunden insgesamt
– davon 60 Stunden vor Ort in Nürnberg, 540 Stunden Remote
Kostenlose Einarbeitung: bis zu 80 Stunden
Einsatzort: Remote & Nürnberg
Projektbeschreibung
Für ein spannendes Projekt im öffentlichen Umfeld suchen wir einen erfahrenen Freelance Entwickler (m/w/d) zur Entwicklung moderner und sicherer Online-Services auf Basis aktueller Technologien.
Aufgaben
- Entwicklung sicherer Online-Anwendungen nach dem Softwareentwicklungsprozess der Bundesagentur für Arbeit
- Implementierung der Anwendungen auf Basis von Java/Quarkus, Kafka und Angular
- Bereitstellung containerisierter Anwendungen auf einer Kubernetes-Plattform unter Verwendung von Bitbucket/GitLab, S3 und MariaDB
- Bewertung und Auswahl geeigneter technischer Umsetzungen im Rahmen der SW-Architektur
- Beratung der Fachkonzeption und Business Analyse zur technischen und fachlichen Architektur
- Umsetzung von produktbezogenem Usability- und UI-Design
- Durchführung von manuellen und automatisierten Build- und Deployment-Prozessen im DevSecOps-Kontext
- Geplante Unterstützung bei Produktivsetzungen (nach Absprache, Freitag 18–24 Uhr / Samstag 8–21 Uhr)
- Planung, Erstellung und Durchführung von Softwaretests
- 3rd-Level-Support für bestehende Anwendungen inkl. Analyse und Fehlerbehebung