DevSecOps-Experte für HashiCorp Vault, PKI-Automatisierung und sichere CI/CD-Prozesse

Nordrhein-Westfalen, Bonn  ‐ Remote
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Vault Hashicorp Public-Key-Infrastruktur Automatisierung Verwaltungstätigkeiten Beratung Continuous Integration Identitätsmanagement Openshift Devsecops Bash Shell Prozessoptimierung Linux Fehlerbehandlung Infrastruktur Python Novation Ansible Workflows Cloud Platform Sensible Daten Script Language Kubernetes Sicherheitsbestimmungen Terraform Jenkins

Beschreibung

Bewerbungen mit Profil und Stundensatz sind an bewerbung (at) suri-consulting (dot) de zu senden.


1. Kurzbeschreibung
Für ein Projekt bei einem öffentlichen Kunden wird ein erfahrener DevSecOps-Spezialist gesucht, der für den stabilen Betrieb sowie die Weiterentwicklung von HashiCorp Vault verantwortlich ist. Ziel ist die sichere, automatisierte Verwaltung sensibler Daten sowie deren Integration in moderne Entwicklungs- und Betriebsprozesse.

2. Eckdaten:
• Start: 15.07.2025
• Ende: 31.12.2025 (mit Option auf Verlängerung)
• Remoteanteil: Vollständig remote möglich, gelegentliche seltene Vor-Ort-Termine nach Absprache
• Abrufkontingent: 800 Stunden

3. Aufgaben
• Konzeption, Umsetzung und Betrieb einer sicheren Vault-Infrastruktur zur Verwaltung von Geheimnissen und
Zertifikaten
• Einrichtung und Pflege einer internen Certificate Authority (CA) in HashiCorp Vault
• Automatisierung und Optimierung von Prozessen rund um Zertifikatsmanagement (Ausstellung, Erneuerung)
• Einbindung von Vault in vorhandene Build- und Deployment-Prozesse (z. B. OpenShift, Jenkins)
• Entwicklung von Sicherheitsvorgaben und Zugriffskonzepten
• Überwachung, Analyse und Fehlerbehebung im Vault- und PKI-Kontext
• Unterstützung und Schulung von Entwicklungs- und Betriebsteams im sicheren Umgang mit Vault

4. Anforderungen an das Profil
• Langjährige Praxiserfahrung im Einsatz von HashiCorp Vault im Produktivbetrieb
• Tiefgehendes Verständnis von Public Key Infrastructure (PKI) und Zertifikatsverwaltung
• Fundierte Kenntnisse in Automatisierungs-Tools wie Terraform und Ansible
• Sicherer Umgang mit Containertechnologien und CI/CD-Workflows (z. B. OpenShift, Kubernetes)
• Know-how in IT-Sicherheitsarchitekturen sowie im Bereich Identity- und Access-Management (IAM)
• Erfahrung mit Skriptsprachen wie Python, Bash oder Go
• Strukturierte, analytische Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamorientierung
• Zertifizierung im Bereich HashiCorp Vault (z.?B. Vault Associate)
• Routine in der Administration von Linux-Systemen
• Kenntnisse im Umgang mit gängigen Cloud-Plattformen



Bewerbungen mit Profil und Stundensatz sind an bewerbung (at) suri-consulting (dot) de zu senden.
Start
ab sofort
Dauer
6 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
Suri Ventures GmbH
Eingestellt
25.06.2025
Ansprechpartner:
Suri Ventures GmbH
Projekt-ID:
2891918
Branche
Hochschulen und Behörden und Verbände
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
100 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren