Beschreibung
Für unseren Kunden aus der Energiebranche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.
Jobtitel: DevOps Security Engineer (m/w/d)
Startdatum: 01.08.2025
Laufzeit: 18 Projektmonate (ANÜ)
Einsatzort: Esslingen/Remote
Auslastung: Vollzeit; 36h/Woche
Jahresbruttogehalt: 67.000 Euro
Aufgaben:
Mitarbeit in einem crossfunktionalen DevSecOps-Team, das IT-Sicherheit und Softwareentwicklung vereint.
Verantwortlich für den Aufbau und den laufenden Betrieb einer leistungsstarken IT-Infrastruktur/Plattform auf Basis von Azure Kubernetes.
Virtualisierung mittels Azure Cloud und Einsatz von Infrastruktur-as-Code (IaC) mit Terraform zur Automatisierung der Ressourcenbereitstellung.
Entwicklung von architektonischen Plattform-Konzepten unter Berücksichtigung von Verfügbarkeits- und Sicherheitsanforderungen in der Erlang/Elixir-Welt.
Umsetzung dieser Plattform-Konzepte im Team, um eine zuverlässige und sichere IT-Umgebung zu gewährleisten
Qualifikation:
Sie verfügen über exzellente Kenntnisse und praktische Erfahrungen (Senior) für Betreuung und Betrieb von IT-Lösungen mit
Tiefgreifende Agilitätsexpertise mit fundierten Kenntnissen in SCRUM, KANBAN und verwandten agilen Arbeitsweisen, nachweisbar durch bisherige Projekterfolge.
Umfassende Erfahrung in der Gestaltung von cloud-basierten Architekturen.
Profunde Kenntnisse moderner Datensysteme und -konzepte, darunter PostgreSQL, Kafka, Monitoring-Lösungen wie ELK, Grafana/Prometheus, sowie Neo4J oder andere SaaS-Komponenten.
Versierte Fertigkeiten im Umgang mit gängigen Deployment- und Betriebsplattformen wie Ansible und Terraform.
Erfahrung in der Anwendung von Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Praktiken und Tools.
Nachweisliche Expertise in der Implementierung von IT-Sicherheitsanforderungen in bestehende Lösungen und die Fähigkeit zur Schwachstellenanalyse der bestehenden Infrastruktur.
Umfassende Erfahrung in der automatisierten Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Container-Anwendungen, insbesondere unter Verwendung von Docker und Kubernetes in Bezug auf Konfiguration, Laufzeit und Bereitstellung.
Routinierter Umgang mit modernen Entwicklungs-Tools, darunter Azure D
Benötigte Vorsorgeuntersuchungen: G 37 (wird, falls nicht vorhanden, von NES übernommen)
Benefits:
30 Urlaubstage
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Klingt das interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf einen Austausch.
Jobtitel: DevOps Security Engineer (m/w/d)
Startdatum: 01.08.2025
Laufzeit: 18 Projektmonate (ANÜ)
Einsatzort: Esslingen/Remote
Auslastung: Vollzeit; 36h/Woche
Jahresbruttogehalt: 67.000 Euro
Aufgaben:
Mitarbeit in einem crossfunktionalen DevSecOps-Team, das IT-Sicherheit und Softwareentwicklung vereint.
Verantwortlich für den Aufbau und den laufenden Betrieb einer leistungsstarken IT-Infrastruktur/Plattform auf Basis von Azure Kubernetes.
Virtualisierung mittels Azure Cloud und Einsatz von Infrastruktur-as-Code (IaC) mit Terraform zur Automatisierung der Ressourcenbereitstellung.
Entwicklung von architektonischen Plattform-Konzepten unter Berücksichtigung von Verfügbarkeits- und Sicherheitsanforderungen in der Erlang/Elixir-Welt.
Umsetzung dieser Plattform-Konzepte im Team, um eine zuverlässige und sichere IT-Umgebung zu gewährleisten
Qualifikation:
Sie verfügen über exzellente Kenntnisse und praktische Erfahrungen (Senior) für Betreuung und Betrieb von IT-Lösungen mit
Tiefgreifende Agilitätsexpertise mit fundierten Kenntnissen in SCRUM, KANBAN und verwandten agilen Arbeitsweisen, nachweisbar durch bisherige Projekterfolge.
Umfassende Erfahrung in der Gestaltung von cloud-basierten Architekturen.
Profunde Kenntnisse moderner Datensysteme und -konzepte, darunter PostgreSQL, Kafka, Monitoring-Lösungen wie ELK, Grafana/Prometheus, sowie Neo4J oder andere SaaS-Komponenten.
Versierte Fertigkeiten im Umgang mit gängigen Deployment- und Betriebsplattformen wie Ansible und Terraform.
Erfahrung in der Anwendung von Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Praktiken und Tools.
Nachweisliche Expertise in der Implementierung von IT-Sicherheitsanforderungen in bestehende Lösungen und die Fähigkeit zur Schwachstellenanalyse der bestehenden Infrastruktur.
Umfassende Erfahrung in der automatisierten Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Container-Anwendungen, insbesondere unter Verwendung von Docker und Kubernetes in Bezug auf Konfiguration, Laufzeit und Bereitstellung.
Routinierter Umgang mit modernen Entwicklungs-Tools, darunter Azure D
Benötigte Vorsorgeuntersuchungen: G 37 (wird, falls nicht vorhanden, von NES übernommen)
Benefits:
30 Urlaubstage
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Klingt das interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf einen Austausch.