Datenannotator:in (m/w/d) für KI-Projekt / remote

Freie und Hansestadt Hamburg, Hamburg  ‐ Remote
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Künstliche Intelligenz Supervised Learning

Beschreibung

Projekt:
Start: ASAP
Dauer: geschätzter Aufwand: mind. 30 Personentage
Standort: remote
Vertrag: Freelance

Aufgabenbereich:
• Du erhältst Suchanfragen von Nutzer:innen sowie dazugehörige Stellenanzeigen
• Du bewertest manuell, wie gut die jeweilige Anzeige semantisch zur Suchanfrage passt – anhand einer Skala von 1 (nicht passend) bis 3 (sehr passend)
• Du dokumentierst deine Bewertungen in einer Excel-Datei
• Du arbeitest nach klaren Bewertungsrichtlinien, die dir zur Verfügung gestellt werden
• Deine Bewertungen (Annotationen) dienen als Lernmaterial für die KI und sind entscheidend für deren Weiterentwicklung

Das bringst du mit:
• Deutsch auf Muttersprachenniveau – du verstehst die Feinheiten von Sprache und kannst Stellenanzeigen präzise einschätzen
• Kenntnisse in Datenannotation oder verwandten Bereichen wie Data Labeling, Textklassifikation, Relevanzbewertung
• Verständnis für KI-Trainingsprozesse (z.?B. Human-in-the-Loop, supervised learning)
• Du hast bereits mit umfangreichen Datensätzen gearbeitet und behältst auch bei hoher Datenmenge den Überblick

Sollte die Aufgabe spannend klingen, zögere nicht, mich unter oder zu kontaktieren.

Gerne darfst du das Projekt auch in deinem Netzwerk teilen. Bei erfolgreicher Vermittlung eines
Kollegen erhältst du als Dankeschön einen 250€-Amazon-Gutschein.

Ich freue mich auf deine Bewerbung!

Liebe Grüße
Maria Reiter
Start
ab sofort
Dauer
1 Monate
(Verlängerung möglich)
Von
Computer Futures, ein Geschäftszweig der SThree GmbH
Eingestellt
04.07.2025
Ansprechpartner:
Felix Pöggel
Projekt-ID:
2895076
Branche
IT
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
100 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren