Consultant (m/w/d) Solution Design-Entwicklung für Auslandsdienststellen - Remote (90%)

Nordrhein-Westfalen, Bonn  ‐ Remote
Dieses Projekt ist archiviert und leider nicht (mehr) aktiv.
Sie finden vakante Projekte hier in unserer Projektbörse.

Schlagworte

Technischer Support ITIL Konzeptualisierung Beratung It Service Management Projektmanagement Software Systems Ablaufplanung Architektur Berechnungen Digitalisierung Versand PRINCE2 Produktanforderungen Qualitätsmanagement Schreiben von Dokumentation Requirements Engineering Serviceentwicklung Solution Architecture Konsolidierung Softwareverteilung

Beschreibung

Start: 01.08.2025
Ende: 30.06.2027
Einsatzort: Remote (90%), Bonn (10%)

Ziel ist es, Lösungsdesigns zur IT-Unterstützung für Dienststellen im Ausland zu erstellen.

Leistungspaket A: Solutionentwicklung für die IT-Unterstützung

In diesem Leistungspaket soll die Solutionentwicklung für die IT-Unterstützung für Dienststellen im Ausland.
Insbesondere handelt es sich dabei um IT-Leistungen zur Befähigung der Digitalisierung von IT-Services mit dem Ziel der Migration und Integration von Realisierungsergebnissen sowie die hierfür gegebenenfalls notwendigen Rollout-Maßnahmen und die Ausbildung der Nutzer.
Die zu erbringenden Umsetzungsleistungen beziehen sich auf das Design der Lösungen im Projektkontext sowie Maßnahmen zur Vorbereitung der Realisierung von Anpassungen des IT-Systems sowie den damit verbundenen Einzelleistungen (Implementierung, Test, Betrieb).

1. Konsolidierung aller zur Lösungserstellung erforderlichen Artefakte (z. B. Kalkulationen, Leistungsbeschreibungen, Solutionbeschreibungen sowie ergänzende Informationssicherheitskonzepte) aus den Services sowie den querschnittlichen Fachgruppen mit dem Ziel des ganzheitlichen Lösungsdesigns auf Basis der Kundenanforderungen.
2. Erstellung von Solution Konzepten entsprechend des Service Entwicklungsframeworks und des Service-Schnitts (Komposition beteiligter Services gemäß ITIL).
3. Dokumentation / Aufstellung aller Lieferergebnisse aus den vorherigen Leistungen für die nachfolgende Umsetzung des / der Konzepte (formale Beschreibung und personeller sowie materieller Aufwand) auf Basis des Service-Schnitts nach Unternehmensstandard.
4. Durchführung einer Qualitätsprüfung der beigestellten Artefakte, um die fachbereichsübergreifende Konsistenz und Durchgängigkeit der Solution (End to End) zu gewährleisten.
5. Erstellung von Arbeitsfortschrittberichten nach Fertigstellung der jeweiligen Artefakte – je Solution.
6. Durchführung des Requirements Engineerings zur Beschreibung von Anforderungen des jeweiligen Auftraggebers nach Unternehmensstandard.
7. Erstellung bzw. Fortschreibung des Dokumentes Solution Methodology sowie Fortschreibung von solutionbezogenen Artefakten auf Basis der bereitgestellten Demandanalyse und des durchgeführten Requirementsengneererings (z.B. Solutionbeschreibung, Schutzbedarfsanalysen, Portfolio Hit / Miss Analyse).

Qualifikationsanforderungen:

1. Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
2. IT-Service Management nach ITIL: ITIL Foundation v.3 oder v.4-Zertifizierung (Zertifikat)
3. Zertifizierung in Projektmanage- ment ICB (IPMA) Level D (oder gleichwertig, z.B. PMBOK (PMI) CAPM, PRINCE2 Practitioner): IPMA Zertifikat Level D (oder gleichwertig) (Zertifikat)
4. Zertifizierung im Anforderungsmangement / Requirement Engineering, z.B. IREB: IREB (oder gleichwertig) (Zertifikat)

Erfahrungsanforderungen:

1. Planung / Konzeptionierung sowie Leistungen in Bezug auf komplexe IT-Solutions
2. Anwendung Framework zur Serviceentwicklung (SEF, EPDF, Architecture Development Method (ADM))
3. Planung / Konzeptionierung sowie Beratungsleistungen in Bezug auf das Management von Anforderungen an IT-Lösungen
4. Formale Beschreibung (Leistungsbeschreibung / Arbeitspakete) und Aufwandkalkulation (Personal / Material) für IT- Lösungen
5. Projektleitungs-, Projektmanagement- oder Consulting Erfahrung im öffentlichen Bereich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit sowie Ihres Stundensatzes für Remote- und Onsite-Einsätze.

Wir weisen darauf hin, dass der Versand von Bewerbungsunterlagen mit einer unverschlüsselten E-Mail unsicher sein kann und alternativ die Bewerbungsunterlagen per Post und / oder durch die Nutzung der Onlinebewerbungsmöglichkeit übermittelt werden können.
Start
08.2025
Auslastung
100% (5 Tage pro Woche)
Dauer
23 Monate
Von
DIGIT4U Business Solutions GmbH
Eingestellt
27.06.2025
Ansprechpartner:
Petra Sonneck
Projekt-ID:
2892591
Branche
IT
Vertragsart
Freiberuflich
Einsatzart
100 % Remote
Um sich auf dieses Projekt zu bewerben müssen Sie sich einloggen.
Registrieren