Beschreibung
Für unseren Kunden aus der Branche "Transport" suchen wir einen Consultant für die Automatisierung einer Cloud Infrastruktur (m/w/d) auf Contracting-Basis.
Start: 01.01.2025
Ende: 31.12.2025
Kapazität: Vollzeit
Einsatzort: Remote
Aufgaben:
Cloud und Container Orchestrierung:
- Implementierung und Wartung von Infrastruktur- und Plattform-Tools wie unter anderem Cloud
Computing-Plattformen, Container- und Infrastruktur-Orchestrierung und -Management-Tools;
- Automatisierung von Prozessen zur Softwarebereitstellung, -konfiguration und -verwaltung, einschließlich Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD);
- Entwicklung von Skripten und Tools zur Automatisierung von wiederholbaren Aufgaben und Prozessen;
- Überwachung und Analyse von System- und Anwendungsleistung sowie -verfügbarkeit;
- Beratung von Developern/Entwicklern, um sicherzustellen, dass Anwendungen in der Produktion reibungslos funktionieren und die Geschäftsanforderungen des Auftraggebers erfüllen;
- Förderung einer Kooperationskultur und kontinuierlichen Verbesserung zwischen Entwicklung und Betrieb;
- Einführung und Implementierung von DevOps-Praktiken, einschließlich agiler Methoden, kontinuierlicher Integration und Bereitstellung sowie Testautomatisierung;
- Überprüfung der Sicherheit von Systemen und Anwendungen, einschließlich Zugriffssteuerung,
Angriffserkennung und -abwehr sowie Schutz vor Cyber-Angriffen;
- Dokumentation von Prozessen, Systemen und Anwendungen;
- Evaluierung neuer Technologien und Tools, die DevOps-Praktiken verbessern können.
Architektur:
- Wissensaufbau und Dokumentation der Geschäftsziele und -anforderungen des Auftraggebers;
- Entwicklung von Lösungsarchitekturen, die den Geschäftsanforderungen des Auftraggebers entsprechen und gleichzeitig die IT-Infrastruktur und Anwendungen optimieren;
- Dokumentation und Kommunikation der Lösungsarchitektur unter Verwendung von Standardarchitekturpraktiken, -muster und -frameworks;
- Beratung von Entwicklerteams und anderen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass Lösungen den Auftraggeber-Geschäftsanforderungen entsprechen und in Übereinstimmung mit der Lösungsarchitektur implementiert werden;
- Identifikation von technischen Risiken und Entwicklung von Lösungen zur Reduzierung dieser Risiken;
- Sicherstellung der Lösungsentwicklung im Rahmen der geforderten Expertise - gemäß den Vorgaben des Auftraggebers – damit die Lösungen rechtzeitig und innerhalb des Budgets bereitgestellt werden.
Anforderungen:
- Umfassendes Know-how in Kubernetes (EKS) und Container Engines mit Erfahrungen im Entwurf kosteneffizienter Architekturen im Enterprise-Kontext und deren Betrieb, im Zusammenspiel der z.B. folgenden Tools: Velero, Grafana, Tempo, Loki, Mimir, Gatekeeper und Karpenter
- Erfahrungen mit Infrastructure Automation mittels Crossplane und Pulumi.
- Lieferung von Software-Entwicklungsprojekten mit Programmiersprache Golang.
- Know-How im Aufbau und Betrieb von AWS Cloud Native Anwendungsarchitekturen im Enterprise Umfeld mit Multi-Mandanten und Multi-Account Setups.
- Erstellung von Architektur Lösungsmustern im Enterprise Kontext und technischen PoCs zur Bewertung von Architekturentscheidungen (ADR) hinsichtlich Betrieb, Wartbarkeit, Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit.
Wünschenswert:
- Nachweisbare Erfahrungen mit CI/CD Tools insbesondere GitlabCI und Argo CD.
- Know-how im Aufbau und Betrieb von skalierenden AWS Cloud Lösungen mit EKS, EC2, S3, RDS, SQS, ECS, Lambda, Cloudwatch, MSK
- Aktive Beiträge in Open-Source-Communities im Kubernetes/CNCF-Ökosystem
Start: 01.01.2025
Ende: 31.12.2025
Kapazität: Vollzeit
Einsatzort: Remote
Aufgaben:
Cloud und Container Orchestrierung:
- Implementierung und Wartung von Infrastruktur- und Plattform-Tools wie unter anderem Cloud
Computing-Plattformen, Container- und Infrastruktur-Orchestrierung und -Management-Tools;
- Automatisierung von Prozessen zur Softwarebereitstellung, -konfiguration und -verwaltung, einschließlich Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD);
- Entwicklung von Skripten und Tools zur Automatisierung von wiederholbaren Aufgaben und Prozessen;
- Überwachung und Analyse von System- und Anwendungsleistung sowie -verfügbarkeit;
- Beratung von Developern/Entwicklern, um sicherzustellen, dass Anwendungen in der Produktion reibungslos funktionieren und die Geschäftsanforderungen des Auftraggebers erfüllen;
- Förderung einer Kooperationskultur und kontinuierlichen Verbesserung zwischen Entwicklung und Betrieb;
- Einführung und Implementierung von DevOps-Praktiken, einschließlich agiler Methoden, kontinuierlicher Integration und Bereitstellung sowie Testautomatisierung;
- Überprüfung der Sicherheit von Systemen und Anwendungen, einschließlich Zugriffssteuerung,
Angriffserkennung und -abwehr sowie Schutz vor Cyber-Angriffen;
- Dokumentation von Prozessen, Systemen und Anwendungen;
- Evaluierung neuer Technologien und Tools, die DevOps-Praktiken verbessern können.
Architektur:
- Wissensaufbau und Dokumentation der Geschäftsziele und -anforderungen des Auftraggebers;
- Entwicklung von Lösungsarchitekturen, die den Geschäftsanforderungen des Auftraggebers entsprechen und gleichzeitig die IT-Infrastruktur und Anwendungen optimieren;
- Dokumentation und Kommunikation der Lösungsarchitektur unter Verwendung von Standardarchitekturpraktiken, -muster und -frameworks;
- Beratung von Entwicklerteams und anderen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass Lösungen den Auftraggeber-Geschäftsanforderungen entsprechen und in Übereinstimmung mit der Lösungsarchitektur implementiert werden;
- Identifikation von technischen Risiken und Entwicklung von Lösungen zur Reduzierung dieser Risiken;
- Sicherstellung der Lösungsentwicklung im Rahmen der geforderten Expertise - gemäß den Vorgaben des Auftraggebers – damit die Lösungen rechtzeitig und innerhalb des Budgets bereitgestellt werden.
Anforderungen:
- Umfassendes Know-how in Kubernetes (EKS) und Container Engines mit Erfahrungen im Entwurf kosteneffizienter Architekturen im Enterprise-Kontext und deren Betrieb, im Zusammenspiel der z.B. folgenden Tools: Velero, Grafana, Tempo, Loki, Mimir, Gatekeeper und Karpenter
- Erfahrungen mit Infrastructure Automation mittels Crossplane und Pulumi.
- Lieferung von Software-Entwicklungsprojekten mit Programmiersprache Golang.
- Know-How im Aufbau und Betrieb von AWS Cloud Native Anwendungsarchitekturen im Enterprise Umfeld mit Multi-Mandanten und Multi-Account Setups.
- Erstellung von Architektur Lösungsmustern im Enterprise Kontext und technischen PoCs zur Bewertung von Architekturentscheidungen (ADR) hinsichtlich Betrieb, Wartbarkeit, Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit.
Wünschenswert:
- Nachweisbare Erfahrungen mit CI/CD Tools insbesondere GitlabCI und Argo CD.
- Know-how im Aufbau und Betrieb von skalierenden AWS Cloud Lösungen mit EKS, EC2, S3, RDS, SQS, ECS, Lambda, Cloudwatch, MSK
- Aktive Beiträge in Open-Source-Communities im Kubernetes/CNCF-Ökosystem