Beschreibung
Unser Versicherungskunde betreibt aktuell zwei Mainframe-Anwendungsarchitekturen mit mehreren Umsystemen, welche eine Vielzahl an Topics umfassen und in dessen Umfeld in den kommenden Jahren Know-How-Träger bis zur Migration auf die neuen Systeme ersetzt werden müssen. Aus diesem Grund suchen wir systemnahe Cobol-Entwickler (m/w/d) mit sehr gutem Architekturverständnis.
Aufgaben/Tätigkeiten
• Ansprechpartner für alle Fragen der technischen Anwendungsarchitektur (Basiskomponenten, Datensichtprozessor, Parametersysteme, Tabellensystem)
o Zustands- und Vorgangserkennung
o Regelverarbeitung und Updatesteuerung
o Driververarbeitung und Fehleranalysen
• Testumgebungsmanagement
o Pflege und Aufbau von Testbeständen
o Auswertung Testumgebungen (u. A. Erstellen von Stichtagsbeständen und DB-Zuständen inkl. Auswertung über Easytrieve)
o Troubleshooting (Analyse diverser Abbruch-/Fehlersituationen)
• Release Tests (für Plattformen und Fachanwendungen wie Komposit und Leben sowie Poststraßen) inkl. jährlicher Aktualisierung der Testfälle
• im Themenumfeld Außendienstarbeitsplatz u. A. Erstellen von Ladebeständen, Sonderanforderungen Testdaten, Durchführung technischer Regressionstests, Generierung der Berechtigungsprofile sowie Troubleshooting
• Ansprechpartner für Probleme rund um das Programmverwaltungssystem
• Begleitung laufender Projekte bezüglich Abbau- und Archivierungskonzepten im Rahmen der Hostabschaltung
Erforderliche Skills
• Langjährige Erfahrung als COBOL-Entwickler (m/w/d) mit sehr gutem Verständnis von COBOL/Mainframe Architekturen und plattformnahen, architektonischen Zusammenhängen.
• Fähigkeit technische Problemstellungen zu analysieren und zielgerichtete Lösungen zu entwickeln bzw. zu konzeptionieren
• Architekturverständnis HOST- und Client-Systeme
• Qualitäts- und Testmanagement
• ausgeprägtes Serviceverständnis (Wartung und Weiterentwicklung)
Technisches Skillset:
• Must-Have:
o COBOL
o JCL
o TSO/ISPF + grundlegendes Verständnis TSO-naher Applikationen
o REXX +CLIST
o IMS DB/DC
o DB2
• Very Nice-to-Have:
o Easytrieve
o Windows Commands (DOS MUST-Have, VBS Nice-to-Have)
• Nice-to-Have:
o Windows 8/10
o Microsoft Visual C++ 2010 /Visual Studio
o Assembler
o PLI
• Projekte in der Krankenversicherung sind ein MUST HAVE
Projektbeginn: Januar 2025 oder spätestens 01.02.2025
Auslastung: 100%
Projektdauer: bis Ende 2030
Einsatzort: Remote zu 80%, zur Einarbeitung sowie für einzelne Onsite-Termine beim Kunden in D7
Aufgaben/Tätigkeiten
• Ansprechpartner für alle Fragen der technischen Anwendungsarchitektur (Basiskomponenten, Datensichtprozessor, Parametersysteme, Tabellensystem)
o Zustands- und Vorgangserkennung
o Regelverarbeitung und Updatesteuerung
o Driververarbeitung und Fehleranalysen
• Testumgebungsmanagement
o Pflege und Aufbau von Testbeständen
o Auswertung Testumgebungen (u. A. Erstellen von Stichtagsbeständen und DB-Zuständen inkl. Auswertung über Easytrieve)
o Troubleshooting (Analyse diverser Abbruch-/Fehlersituationen)
• Release Tests (für Plattformen und Fachanwendungen wie Komposit und Leben sowie Poststraßen) inkl. jährlicher Aktualisierung der Testfälle
• im Themenumfeld Außendienstarbeitsplatz u. A. Erstellen von Ladebeständen, Sonderanforderungen Testdaten, Durchführung technischer Regressionstests, Generierung der Berechtigungsprofile sowie Troubleshooting
• Ansprechpartner für Probleme rund um das Programmverwaltungssystem
• Begleitung laufender Projekte bezüglich Abbau- und Archivierungskonzepten im Rahmen der Hostabschaltung
Erforderliche Skills
• Langjährige Erfahrung als COBOL-Entwickler (m/w/d) mit sehr gutem Verständnis von COBOL/Mainframe Architekturen und plattformnahen, architektonischen Zusammenhängen.
• Fähigkeit technische Problemstellungen zu analysieren und zielgerichtete Lösungen zu entwickeln bzw. zu konzeptionieren
• Architekturverständnis HOST- und Client-Systeme
• Qualitäts- und Testmanagement
• ausgeprägtes Serviceverständnis (Wartung und Weiterentwicklung)
Technisches Skillset:
• Must-Have:
o COBOL
o JCL
o TSO/ISPF + grundlegendes Verständnis TSO-naher Applikationen
o REXX +CLIST
o IMS DB/DC
o DB2
• Very Nice-to-Have:
o Easytrieve
o Windows Commands (DOS MUST-Have, VBS Nice-to-Have)
• Nice-to-Have:
o Windows 8/10
o Microsoft Visual C++ 2010 /Visual Studio
o Assembler
o PLI
• Projekte in der Krankenversicherung sind ein MUST HAVE
Projektbeginn: Januar 2025 oder spätestens 01.02.2025
Auslastung: 100%
Projektdauer: bis Ende 2030
Einsatzort: Remote zu 80%, zur Einarbeitung sowie für einzelne Onsite-Termine beim Kunden in D7